Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2010,
12:31
(editiert von geralds
am 12.03.2010 um 12:32)
 

Feuchteschutzspray (Elektronik)

Hallo Alle,

Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?
http://www.wet-protect.com/

Lt. Lesen im Web klingt das recht gut.

Was haltet ihr davon?

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
12.03.2010,
13:03

@ geralds

Feuchteschutzspray

» Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?

Nein, aber Kriechöl, Plastikspray usw gibts schon lange.
Und selbst Manta Manni hatte so ne Sprühpulle mit, wenn morgens bei Feuchtigkeit die Karre nicht anspringen wollte. (machte dann: "assi assi assi prolll prolll proll..";)

Die Webseite ist halt Reklame des Herstellers.

"keiner wäscht reiner.."
"unser xx schmeckt so gut, dass sogar .."
Also was solls?
Probier's halt aus und teil uns die Ergebnisse mit.
Vor batteriebetriebenen Weidezaungeräten, die nun bei jeder Witterung auf der Wiese stehen, kenn ich die Methode, alles nahtlos mit Silikonfett einzuschmieren.

hws

x y

12.03.2010,
13:04

@ geralds

Feuchteschutzspray

» Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?
» http://www.wet-protect.com/
»
» Lt. Lesen im Web klingt das recht gut.

Dann obacht!


» Was haltet ihr davon?

Kein MSDS zu finden, aber es wird wohl ganz normales Silikonöl sein.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2010,
14:20

@ x y

Feuchteschutzspray

» » Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?
» » http://www.wet-protect.com/
» »
» » Lt. Lesen im Web klingt das recht gut.
»
» Dann obacht!
»
»
» » Was haltet ihr davon?
»
» Kein MSDS zu finden, aber es wird wohl ganz normales Silikonöl sein.

----
Daher fragte ich ja vorher, weil obacht.

MSDS, war auch mein Gedanke.
"wartungsfrei" ist es auch nicht.
Man muss mind. einmal im Jahr an das Nachsprühen denken.
Damit ist egal, von welchem Hersteller ich "Wasserverdränger" kaufen würde.

Auf einen Print würde ich sowas sowieso nicht sprühen wollen, da wäre eher ein Schutzlack meine Wahl.

Danke mal für die ersten Infos.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Altgeselle(R)

E-Mail

12.03.2010,
15:25

@ geralds

Feuchteschutzspray

» Hallo Alle,
»
» Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?
» http://www.wet-protect.com/
»
» Lt. Lesen im Web klingt das recht gut.
»
» Was haltet ihr davon?
»
» Grüße
» Gerald

http://de.wikipedia.org/wiki/Snakeoil

Wenn das Produkt so gut ist, wozu braucht man dann
fünf davon?
Grüße
Altgeselle

Tobi(R)

12.03.2010,
15:55

@ geralds

Feuchteschutzspray

» Hallo Alle,
»
» Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?
» http://www.wet-protect.com/
»
» Lt. Lesen im Web klingt das recht gut.
»
» Was haltet ihr davon?
»
» Grüße
» Gerald

Mal wieder ein Superspezialallroundwundermittel ?
Das ein Fön alleine unter Wasser tapfer weiter quirlt hat man schon gesehen.
Aber jetzt kannste in der Wanne sitzen bleiben.

seh Dir mal das Video an :lookaround:



Ach du Schande.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2010,
16:19

@ Tobi(R)

Feuchteschutzspray

» » Hallo Alle,
» »
» » Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?
» » http://www.wet-protect.com/
» »
» » Lt. Lesen im Web klingt das recht gut.
» »
» » Was haltet ihr davon?
» »
» » Grüße
» » Gerald
»
» Mal wieder ein Superspezialallroundwundermittel ?
» Das ein Fön alleine unter Wasser tapfer weiter quirlt hat man schon
» gesehen.
» Aber jetzt kannste in der Wanne sitzen bleiben.
»
» seh Dir mal das Video an :lookaround:
»
»
»
» Ach du Schande.
»


----
Das Video kenne ich schon...



Auch der Blitz ist ein Naturprodukt :-P

Bitte nicht mißverstehen, ich denke über diese Produkte genau so.

Außerdem sieht man solche Naturspezialprodukte täglich im Fernsehen; stundenlang.

Anderseits.......
Dann wäre das Handy genauso ein Schlangenöl.

Dann gäbe es auch keine "Neuerfindungen".
Darf es auch nicht mehr geben, weil "wir sind ja aufgeklärt!".

Und jedes Produkt muss bereits 100 Jahre lang problemlos
funktionieren, damit es neu auf den Markt kommen darf.


"Da kummst ma net rein!" "Nein! du Naturprodukt!" "du bleibst draußen!".
"Nur Smog erzeugende, giftige, stinkende, Krebs erregende,
strahlende Naturprodukte dürfen rein!"

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

12.03.2010,
17:07

@ geralds

Feuchteschutzspray

» "Nur Smog erzeugende, giftige, stinkende, Krebs erregende,
» strahlende Naturprodukte dürfen rein!"

Frag mal einen alten Maler: "Nur die Farben, die so
stinken, das man fast ohnmächtig davon wird, haben
eine jahrelange Halbarkeit." Farben "auf Wasserbasis"
werden früher oder später vom Regen abgewaschen.
Gruss
Harald
PS: Bei unserem Supermarkt gabs neulich wieder sone
Aktion: "Alles für 1 EUR". Da habe ich mir auch mal
eine Dose Silikonöl geholt. Mal sehen, für was ich
das dann mal brauchen kann. In meine Tastatur würde
ich das aber lieber nicht sprühen.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
12.03.2010,
17:35

@ Harald Wilhelms

Sikikonöl und Zauberwürfel ...

» eine Dose Silikonöl geholt. Mal sehen, für was ich
» das dann mal brauchen kann. In meine Tastatur würde
» ich das aber lieber nicht sprühen.

Anekdote: Rubic's Cube der Zauberwürfel war nen bischen schwergängig. Dachte ich mit: sprüh durch die Ritzen mal nen bischen Silikonöl rein.

Nach 20 Sekunden gabs seltsame Knistergeräusche und dann ploppte ein Teil nach dem anderen raus.

hws

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2010,
17:54

@ hws

Sikikonöl und Zauberwürfel ...

» » eine Dose Silikonöl geholt. Mal sehen, für was ich
» » das dann mal brauchen kann. In meine Tastatur würde
» » ich das aber lieber nicht sprühen.
»
» Anekdote: Rubic's Cube der Zauberwürfel war nen bischen schwergängig.
» Dachte ich mit: sprüh durch die Ritzen mal nen bischen Silikonöl rein.
»
» Nach 20 Sekunden gabs seltsame Knistergeräusche und dann ploppte ein Teil
» nach dem anderen raus.
»
» hws
---
:rotfl:
du auch? :rotfl:

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Tobi(R)

12.03.2010,
18:08

@ hws

Sikikonöl und Zauberwürfel ...

.
»
» Nach 20 Sekunden gabs seltsame Knistergeräusche und dann ploppte ein Teil
» nach dem anderen raus.
»
» hws

Getreu dem Motto,

If it can't be fixed by duct tape or WD-40, it's a female problem. :-D

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2010,
18:16

@ Harald Wilhelms

Feuchteschutzspray

» » "Nur Smog erzeugende, giftige, stinkende, Krebs erregende,
» » strahlende Naturprodukte dürfen rein!"
»
» Frag mal einen alten Maler: "Nur die Farben, die so
» stinken, das man fast ohnmächtig davon wird, haben
» eine jahrelange Halbarkeit." Farben "auf Wasserbasis"

Braucht man sich nur die Frauen anschauen... ihhihiiiiiieeehh....

:lookaround: ähm, war das jetzt meine? :lookaround:

» werden früher oder später vom Regen abgewaschen.
» Gruss
» Harald
» PS: Bei unserem Supermarkt gabs neulich wieder sone
» Aktion: "Alles für 1 EUR". Da habe ich mir auch mal

Diese haben wir zwei Gassen weiter,... "Made bei "Türky"...

» eine Dose Silikonöl geholt. Mal sehen, für was ich
» das dann mal brauchen kann. In meine Tastatur würde
» ich das aber lieber nicht sprühen.

Warum nicht? --
Na, dann kannst ja gleich dieses Wasserverscheuchmittel probieren. :wink:

Na, genau, mir gehts ja auch u.A. darum, was kann man tun?!?---
außer teuer auszuprobieren, um nicht Opfer von solchen
Schlangenprodukten zu werden.

Eines stellte ich nun wirklich fest:
Es wurde schon viel zu viel gelogen, dass man
noch irgendwie vernünftiges Vertrauen haben kann.

Ich will die Hightech, darf aber als Bastler nur den 1 EUR teuren Schrott verwenden.

Naturgemäß müßte man mittlerweile jedes schöne, jedes tolle Ding,
das uns das Leben erleichtert verwerfen.
Auch das Auto, den Fernseher, den Computer, die Plastikkleidung,
die "(Kunst)Seide" heißt, usw....

Irgendwo bereitet es einem irgendwie Probleme.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

12.03.2010,
18:20

@ hws

Sikikonöl und Zauberwürfel ...

» » eine Dose Silikonöl geholt. Mal sehen, für was ich
» » das dann mal brauchen kann. In meine Tastatur würde
» » ich das aber lieber nicht sprühen.
»
» Anekdote: Rubic's Cube der Zauberwürfel war nen bischen schwergängig.
» Dachte ich mit: sprüh durch die Ritzen mal nen bischen Silikonöl rein.
»
» Nach 20 Sekunden gabs seltsame Knistergeräusche und dann ploppte ein Teil
» nach dem anderen raus.
»
» hws

Hattu Ploppöl gekauft?
SCNR
Harald

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
12.03.2010,
18:36

@ Harald Wilhelms

Sikikonöl und Zauberwürfel ...

» » » eine Dose Silikonöl geholt. Mal sehen, für was ich
» » » das dann mal brauchen kann. In meine Tastatur würde
» » » ich das aber lieber nicht sprühen.
» »
» » Anekdote: Rubic's Cube der Zauberwürfel war nen bischen schwergängig.
» » Dachte ich mit: sprüh durch die Ritzen mal nen bischen Silikonöl rein.
» »
» » Nach 20 Sekunden gabs seltsame Knistergeräusche und dann ploppte ein
» Teil
» » nach dem anderen raus.
» »
» » hws
»
» Hattu Ploppöl gekauft?

Hallo Harald, warst Du vorher bei einer Biersession? :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
12.03.2010,
18:38

@ Harald Wilhelms

Feuchteschutzspray

» » "Nur Smog erzeugende, giftige, stinkende, Krebs erregende,
» » strahlende Naturprodukte dürfen rein!"
»
» Frag mal einen alten Maler: "Nur die Farben, die so
» stinken, das man fast ohnmächtig davon wird, haben
» eine jahrelange Halbarkeit." Farben "auf Wasserbasis"
» werden früher oder später vom Regen abgewaschen.
» Gruss
» Harald
» PS: Bei unserem Supermarkt gabs neulich wieder sone
» Aktion: "Alles für 1 EUR". Da habe ich mir auch mal
» eine Dose Silikonöl geholt. Mal sehen, für was ich
» das dann mal brauchen kann. In meine Tastatur würde
» ich das aber lieber nicht sprühen.

Kannst ja brauchen zum Pomme-Frittes braten. :rotfl:
Guten Appetit!

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
12.03.2010,
18:46

@ geralds

Feuchteschutzspray

» » » "Nur Smog erzeugende, giftige, stinkende, Krebs erregende,
» » » strahlende Naturprodukte dürfen rein!"
» »
» » Frag mal einen alten Maler: "Nur die Farben, die so
» » stinken, das man fast ohnmächtig davon wird, haben
» » eine jahrelange Halbarkeit." Farben "auf Wasserbasis"
»
» Braucht man sich nur die Frauen anschauen... ihhihiiiiiieeehh....
»
» :lookaround: ähm, war das jetzt meine? :lookaround:

Wieso? Hast Du mit dem Wallholz eine auf die Rübe gekriegt? :-P :-D :-P

»
» » werden früher oder später vom Regen abgewaschen.
» » Gruss
» » Harald
» » PS: Bei unserem Supermarkt gabs neulich wieder sone
» » Aktion: "Alles für 1 EUR". Da habe ich mir auch mal
»
» Diese haben wir zwei Gassen weiter,... "Made bei "Türky"...

Bei Iz Krükrikü.

» Eines stellte ich nun wirklich fest:
» Es wurde schon viel zu viel gelogen, dass man
» noch irgendwie vernünftiges Vertrauen haben kann.

Sprichst Du jetzt von Politikern? :lookaround: :-P :lookaround:

» Ich will die Hightech, darf aber als Bastler nur den 1 EUR teuren Schrott
» verwenden.

Dann mach aus diesem Schrott Hightech, weil dem Inscheniör ist nix zu schwör.

» Irgendwo bereitet es einem irgendwie Probleme.

Alles was ist, schafft irgendwie Probleme...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9