magifix
09.03.2010, 17:18 |
shutdwon (Computertechnik) |
Hallo,
kennt jemand eine Software mit der man einen PC jeden Tag automatisch zu einer bestimmten Zeit herunterfahren kann.
Ich habe zwar eine gefunden, aber da muss ich die Zeit jeden Tag neu eingeben. |
ollanner
09.03.2010, 17:37
@ magifix
|
shutdwon |
» Hallo,
» kennt jemand eine Software mit der man einen PC jeden Tag automatisch zu
» einer bestimmten Zeit herunterfahren kann.
» Ich habe zwar eine gefunden, aber da muss ich die Zeit jeden Tag neu
» eingeben.
Manche BIOSse unterstützen z.T. automatisches Ein- und Ausschalten. Musst mal gucken in der Doku des Boards.
Kann man bei Windows nicht irgendwie nen Taskplaner dafür benutzen oder nen Job dort anlegen? -- Gruß
Der Ollanner |
gast
09.03.2010, 18:55
@ ollanner
|
shutdwon |
» Kann man bei Windows nicht irgendwie nen Taskplaner dafür benutzen oder
» nen Job dort anlegen?
Klar, aber nur wenn auch Windows genutzt wird. Genau das ließ der TO offen. |
hws

59425 Unna, 09.03.2010, 19:06
@ magifix
|
shutdwon |
» kennt jemand eine Software mit der man einen PC jeden Tag automatisch zu
» einer bestimmten Zeit herunterfahren kann.
Bei NT machte dies ein Programm genau dieses Namens: shutdown.exe.
Bei USV's gibts teilweise Treiber, die den PC nach >x Minuten Stromausfall (Batteriespannung) runterfahren. Sollte es auch für was anderes als Windows geben.
Oder Kontakt einer Schaltuhr an den Ein/Austaster. Falls man im Bios einstellen kann, dass bei Betätigung des Tasters der Rechner runtergefahren wird.
hws |
Technik_Freak
09.03.2010, 19:35
@ magifix
|
shutdwon |
» Hallo,
» kennt jemand eine Software mit der man einen PC jeden Tag automatisch zu
» einer bestimmten Zeit herunterfahren kann.
» Ich habe zwar eine gefunden, aber da muss ich die Zeit jeden Tag neu
» eingeben.
Ein sehr gutes Programm, finde ich ist DataBecker PC Zeitschaltuhr. Ich verwende das Programm sehr gerne, es ist einfach und auch leicht zu bedienen. Uhrzeit, Aktion und Häufigkeit auswählen und fertig. Kostet ca. 5€ bei Saturn |
ollanner
09.03.2010, 20:07
@ gast
|
shutdwon |
» Klar, aber nur wenn auch Windows genutzt wird. Genau das ließ der TO
» offen.
Und bei Linux / UNIX kann man Chron-Jobs erstellen. -- Gruß
Der Ollanner |
ollanner
09.03.2010, 20:12 (editiert von ollanner am 09.03.2010 um 20:14)
@ hws
|
shutdwon |
» Oder Kontakt einer Schaltuhr an den Ein/Austaster. Falls man im Bios
» einstellen kann, dass bei Betätigung des Tasters der Rechner
» runtergefahren wird.
Müsste denn als Wischer (ca. 0,5s für ACPI-Event oder >4s für Soft-Off) ausgeführt sein, weil ATX-Netzteile keine rastende Pwr-Taste haben/benötigen -- Gruß
Der Ollanner |
LustigPeter
09.03.2010, 20:23
@ ollanner
|
Ihr könnt das Gerät jetzt abschalten. |
» » Klar, aber nur wenn auch Windows genutzt wird. Genau das ließ der TO
» » offen.
»
» Und bei Linux / UNIX kann man Chron-Jobs erstellen.
"shutdwon" "Chron"
Wird Zeit das es Frühling wird, es scheint in den Bastelbuden wird der Sauerstoff knapp  |
Ebru-M
09.03.2010, 21:44 (editiert von Ebru-M am 09.03.2010 um 21:57)
@ Technik_Freak
|
shutdwon |
Hallo, es gibt ein kleines Freeware-Tool. Guckel mal nach
swoff.exe Das als "Geplante Task" unter Windows mit Kommandozeilenparameter "/shutdown /force /hide" tut genau das.
Ansonsten gehts auch einfacher. Mach dir ein .bat Programm mit folgender Zeile: (gilt für Win-XP !)
C:WINDOWSSYSTEM32shutdown.exe -s -f -t 0
Dieses ebenfalls als "Geplante Task".
Details findest du hier: http://www.supportnet.de/fresh/2005/7/id1095361.asp |
gast
09.03.2010, 22:46
@ Ebru-M
|
shutdwon |
» C:WINDOWSSYSTEM32shutdown.exe -s -f -t 0
So niemals |
ollanner
10.03.2010, 07:15
@ gast
|
shutdwon |
» » C:WINDOWSSYSTEM32shutdown.exe -s -f -t 0
» So niemals
Darfst dich bei dem Autoren der Forensoftware bedanken, die Backslashes rauslöscht.
So muss es aussehen:
 -- Gruß
Der Ollanner |
Harald Wilhelms

10.03.2010, 09:23
@ ollanner
|
Backslash |
» » » C:WINDOWSSYSTEM32shutdown.exe -s -f -t 0
» » So niemals
»
» Darfst dich bei dem Autoren der Forensoftware bedanken, die Backslashes
» rauslöscht.
»
» So muss es aussehen:
»
»
» 
So etwas rückwärtsgerichtetes wie ein Backslash bringt
doch auch nur ein negative Karma ins Forum.
Gruss
Harald |
Zwinkerle
10.03.2010, 12:59 (editiert von Zwinkerle am 10.03.2010 um 13:02)
@ Ebru-M
|
geht doch |
Also bei mir gehts doch. Test Test
C:WINDOWSSYSTEM32shutdown.exe -s -f -t 0"
Ah, nur in der Vorschau  -- Don't feed Trolls!!! |