Ebru-M
09.03.2010, 11:06 |
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC (Schaltungstechnik) |
Hallo,
hab mal ne Frage zum Verständnis:
Ich möchte einen (Gleich)Strom mit nem µC messen. Dazu hab ich nen Shunt und messe mit dem AD-Wandler des µC den Spannungsabfall. Der wird vorher noch etwas verstärkt. Geht auch.
Nun hab ich aber schon viele Schaltungen gesehen -und bilde mir ein das auch mal so gelesen zu haben- wo dieser Shunt in den Massezweig gelegt werden muss. Ist das so und wenn ja warum ??
Viele Grüße Ebru |
olit

Berlin, 09.03.2010, 11:11 (editiert von olit am 09.03.2010 um 11:19)
@ Ebru-M
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» Hallo,
» hab mal ne Frage zum Verständnis:
» Ich möchte einen (Gleich)Strom mit nem µC messen. Dazu hab ich nen Shunt
» und messe mit dem AD-Wandler des µC den Spannungsabfall. Der wird vorher
» noch etwas verstärkt. Geht auch.
» Nun hab ich aber schon viele Schaltungen gesehen -und bilde mir ein das
» auch mal so gelesen zu haben- wo dieser Shunt in den Massezweig gelegt
» werden muss. Ist das so und wenn ja warum ??
»
Ein Grund ist oft, dass eine geregelte Ausgangsspannung durch das Shund nicht beeinflusst werden soll.
olit |
x y
09.03.2010, 11:13
@ Ebru-M
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» Hallo,
» hab mal ne Frage zum Verständnis:
» Ich möchte einen (Gleich)Strom mit nem µC messen. Dazu hab ich nen Shunt
» und messe mit dem AD-Wandler des µC den Spannungsabfall. Der wird vorher
» noch etwas verstärkt. Geht auch.
» Nun hab ich aber schon viele Schaltungen gesehen -und bilde mir ein das
» auch mal so gelesen zu haben- wo dieser Shunt in den Massezweig gelegt
» werden muss. Ist das so und wenn ja warum ??
Er muss natürlich in den Laststromkreis, wär ja sonst Witzlos. |
Baldwin

09.03.2010, 12:06
@ x y
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» Er muss natürlich in den Laststromkreis, wär ja sonst Witzlos.
Nehme an, Er meint GND seitig. |
x y
09.03.2010, 12:38
@ Baldwin
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» » Er muss natürlich in den Laststromkreis, wär ja sonst Witzlos.
»
» Nehme an, Er meint GND seitig.
Kann sein. Er sollte seine Frage halt so stellen, dass sie verständlich ist. |
Baldwin

09.03.2010, 13:05
@ x y
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
Hat eben nicht jeder die Fähigkeit dazu. Bist sicherlich auch nicht perfekt geboren worden.  |
x y
09.03.2010, 13:12
@ Baldwin
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» Hat eben nicht jeder die Fähigkeit dazu. Bist sicherlich auch nicht perfekt
» geboren worden. 
Doch, und zwar als einziger Mensch jemals. |
Baldwin

09.03.2010, 13:21
@ x y
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» » Hat eben nicht jeder die Fähigkeit dazu. Bist sicherlich auch nicht
» perfekt
» » geboren worden. 
»
» Doch, und zwar als einziger Mensch jemals.
Wie schön für dich.  |
Harald Wilhelms

09.03.2010, 20:03
@ x y
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» » Hat eben nicht jeder die Fähigkeit dazu. Bist sicherlich auch nicht
» perfekt
» » geboren worden. 
»
» Doch, und zwar als einziger Mensch jemals.
...und wie war das noch mal mit Jesus?
Gruss
Harald |
hws

59425 Unna, 09.03.2010, 21:40
@ Harald Wilhelms
|
Jesus ? |
» ...und wie war das noch mal mit Jesus?
Das lag - nach Bibel - an der Jungfrauengeburt, also ohne männlichen Partner und dem fiesen schmutzigen Geschlechtsakt!
Wobei sich mir nun die Frage aufdrängt, ob das Entstehen von Sekten aktuell etwa auf die künstliche Befruchtung und damit auch ohne Geschlechtsakt ... nee, lassen wir das ..
hws |
gast
10.03.2010, 03:41
@ hws
|
Jesus ? |
» » ...und wie war das noch mal mit Jesus?
»
» Das lag - nach Bibel - an der Jungfrauengeburt, also ohne männlichen
» Partner und dem fiesen schmutzigen Geschlechtsakt!
»
» Wobei sich mir nun die Frage aufdrängt, ob das Entstehen von Sekten
» aktuell etwa auf die künstliche Befruchtung und damit auch ohne
» Geschlechtsakt ... nee, lassen wir das ..
»
» hws
Tja, wer weiß schon wie manche Sekten so drauf sind, vielleicht ist bei denen der Shunt ja in der +Leitung vorgeschrieben.
Wegen dem Energiefluss.
Gegen minus ist ja nicht so gut, wie von plus kommend. |
Harald Wilhelms

10.03.2010, 09:34 (editiert von Harald Wilhelms am 10.03.2010 um 09:35)
@ gast
|
Jesus ? |
» » » ...und wie war das noch mal mit Jesus?
» »
» » Das lag - nach Bibel - an der Jungfrauengeburt, also ohne männlichen
» » Partner und dem fiesen schmutzigen Geschlechtsakt!
» »
» » Wobei sich mir nun die Frage aufdrängt, ob das Entstehen von Sekten
» » aktuell etwa auf die künstliche Befruchtung und damit auch ohne
» » Geschlechtsakt ... nee, lassen wir das ..
» »
» » hws
» Tja, wer weiß schon wie manche Sekten so drauf sind, vielleicht ist bei
» denen der Shunt ja in der +Leitung vorgeschrieben.
» Wegen dem Energiefluss.
» Gegen minus ist ja nicht so gut, wie von plus kommend.
Aber wenn die Krebsuntersuchung beim Arzt ein
"Negativ" ergibt, ist das ja durchaus positiv.
Gruss
Harald
PS an den Ursprungsposter: Manche Fragen werden erst
richtig klar, wenn Du ein Bild der Schaltung mit ins
Forum setzt. Grundsätzlich sind beide Formen möglich:
Shunt in der Plusleitung und Shunt in der Minusleitung.
Die Auswerteschaltungen sind allerdings leicht unter-
schiedlich. |
x y
10.03.2010, 10:07
@ Harald Wilhelms
|
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC |
» » » Hat eben nicht jeder die Fähigkeit dazu. Bist sicherlich auch nicht
» » perfekt
» » » geboren worden. 
» »
» » Doch, und zwar als einziger Mensch jemals.
»
» ...und wie war das noch mal mit Jesus?
Der wurde verpetzt. |
Harald Wilhelms

10.03.2010, 13:35
@ x y
|
Jesus |
» » » » Hat eben nicht jeder die Fähigkeit dazu. Bist sicherlich auch nicht
» » » perfekt
» » » » geboren worden. 
» » »
» » » Doch, und zwar als einziger Mensch jemals.
» »
» » ...und wie war das noch mal mit Jesus?
»
» Der wurde verpetzt.
Und? Das spricht doch nicht dagegen, das er trotzdem
perfekt geboren wurde.
Gruss
Harald |
x y
10.03.2010, 13:51
@ Harald Wilhelms
|
Jesus |
» » » ...und wie war das noch mal mit Jesus?
» »
» » Der wurde verpetzt.
»
» Und? Das spricht doch nicht dagegen, das er trotzdem
» perfekt geboren wurde.
Dann wäre er nicht verpetzt worden. |