Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mz-Bahner

E-Mail

Hannover,
08.03.2010,
10:25
 

Hochladen / Ausschneiden (Computertechnik)

Hallo,
ich habe damal eine Frage.

Ich möchte ein Bild hochladen , Datei ist zu gross.
Bin dann wie Olli hier in einem Thred geschrieben
vorgegangen.
Monitorbild mit # Druck S-Abf # markieren und
in Paint mit # Strg/V einfügen und als jepg speichern.
Das Ergebnis ist nicht das was ich wollte.:-(
Die Datei ist zwar kleiner als 150 000 (KIB)
aber das Ausgeschnittene ist weg.
Ich warte auf Eure Belehrung.
Danke und Mfg
Lothar

ollanner(R)

08.03.2010,
11:17

@ mz-Bahner

Hochladen / Ausschneiden

» Das Ergebnis ist nicht das was ich wollte.:-(
» Die Datei ist zwar kleiner als 150 000 (KIB)
» aber das Ausgeschnittene ist weg.

Musst mit Paint ne neue Datei anlegen (Datei->Neu) und das Ausgeschnittene (entweder via Strg-C oder Strg-X in die Zwischenablage geholt) mit Strg-V in die neue Datei einfügen.
Dann den Zeichnungsbereich noch auf die Maße des Ausschittes zurechtziehen (gibt unten und rechts so kleine viereckige Anfasser) und diese neue Datei abspeichern und hochladen.
SCREEENSHOTS IMMER IN PNG ABSPEICHERN!!! JPEG IST NICHT GEEIGNET DAFÜR!!!

PS: Ich empfehle die Windows-Hilfe zu Paint. ;)

--
Gruß
Der Ollanner

mz-Bahner

E-Mail

Hannover,
08.03.2010,
11:31

@ ollanner

Hochladen / Ausschneiden

»Danke für die schnelle Antwort. »
Ich habe dieses Abbild mit Paint Shop erstellt, geht glaube
ich einfacher.
Auch über Drck-S-Abf -PShop laden Strg/V beschneiden auf Grösse speichern Jepg.
Ergibniss hier.( 45.004 Byt)
Viele Wege führen nach Rom und hier fragen kostet nichts.

Lothar

mz-Bahner

E-Mail

Hannover,
08.03.2010,
12:00

@ mz-Bahner

Hochladen / Ausschneiden

man oh man
Ich habe nicht die richtige Taste gedrückt.
Hier das beschriebene Ergebnis
Lothar

olit(R)

E-Mail

Berlin,
08.03.2010,
12:03
(editiert von olit
am 08.03.2010 um 12:05)


@ mz-Bahner

Hochladen / Ausschneiden

» Hallo,
» ich habe damal eine Frage.




Gruß olit

olit(R)

E-Mail

Berlin,
08.03.2010,
12:16

@ mz-Bahner

Hochladen / Ausschneiden

»
»

Die Datei aus meinem Beispiel, hat als PNG-Datei 111 kiB! Nicht viel Platz bis 150 kiB
Als Jag-Datei sind es nur 44,5 kiB.

Was ist nun besser geeignet?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
08.03.2010,
12:23

@ ollanner

Hochladen / Ausschneiden

Mit der ganzen Kopiererei habe ich dem Falschen geantwortet.

» SCREEENSHOTS IMMER IN PNG ABSPEICHERN!!! JPEG IST NICHT GEEIGNET DAFÜR!!!
»
Die Datei aus meinem Beispiel, hat als PNG-Datei 111 kiB! Nicht viel Platz bis 150 kiB
Als Jag-Datei sind es nur 44,5 kiB.

Was ist nun besser geeignet?

olit

ollanner(R)

08.03.2010,
12:31

@ olit

Hochladen / Ausschneiden

» Die Datei aus meinem Beispiel, hat als PNG-Datei 111 kiB! Nicht viel Platz
» bis 150 kiB
» Als Jag-Datei sind es nur 44,5 kiB.
»
» Was ist nun besser geeignet?

In den Speicheroptionen für PNG die Kompression erhöhen oder mit Irfran View im Batch-Konvertiermodus und dem RIOT-Plugin ne feste Dateigröße vorgeben. Wenns um Schaltpläne vom Bilschrim abfotografiert geht, ist PNG besser, bei Screenshots von vielen Farben (Darstellung von Fotos auf dem Bildschrim) ist JPG besser.
Aber da hier auch Multiupload geht, kann man Datein teilen.

--
Gruß
Der Ollanner

ollanner(R)

08.03.2010,
12:35

@ olit

Hochladen / Ausschneiden

Denkt bei eurer Bildschirmfotografiererei auch an Barrierefreiheit! Screenreader für Sehbehinderte Personen können kein JPG-File vorlesen, in dem Text dargestellt wird. Braille-Zeilen auch nicht.

Hier ist noch ein schönes Tool für Screenshots:
http://sourceforge.net/projects/lightscreen/

Oder hier der Mercedes unter den Screen-Captureing-Tools:
http://www.techsmith.de/snagit.asp

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.03.2010,
12:44

@ mz-Bahner

Fotografier-Programm, "Hypersnap"

» Hallo,
» ich habe damal eine Frage.
»
» Ich möchte ein Bild hochladen , Datei ist zu gross.
» Bin dann wie Olli hier in einem Thred geschrieben
» vorgegangen.
» Monitorbild mit # Druck S-Abf # markieren und
» in Paint mit # Strg/V einfügen und als jepg speichern.
» Das Ergebnis ist nicht das was ich wollte.:-(
» Die Datei ist zwar kleiner als 150 000 (KIB)
» aber das Ausgeschnittene ist weg.
» Ich warte auf Eure Belehrung.
» Danke und Mfg
» Lothar
»

Hallo Lothar,

Der Printscreen plottet nur den ganzen Bildschirm ab.

Ich verwende da für meine Bildschirm-Fotografien:
"Hypernsnap"

http://de.hyperionics.com/

Damit kannst die gewünschten Frames ablichten, in ein gewünschtes
Format speichern, und auch passend editieren.

Ich verwende zwar noch eine sehr alte Version, weil für mich ausreichend,
aber bin regelmäßig erfreut wie gut und einfach es geht.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ollanner(R)

08.03.2010,
12:52

@ geralds

Fotografier-Programm, "Hypersnap"

» Der Printscreen plottet nur den ganzen Bildschirm ab.

Die Kombi Alt-Druck plottet nur das jeweils aktive Fenster. Das kann Windows schon selbst.

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.03.2010,
13:25

@ ollanner

Fotografier-Programm, "Hypersnap"

» » Der Printscreen plottet nur den ganzen Bildschirm ab.
»
» Die Kombi Alt-Druck plottet nur das jeweils aktive Fenster. Das kann
» Windows schon selbst.

----
Mensch, erwischt, hast recht.
Eine Tastenkombi die ich sehr selten verwende.

Ich sollte eigentlich das BS kennen.
Naja, der Alte- Heimer läuft mir immer wieder nach.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Tommes

E-Mail

08.03.2010,
13:44

@ olit

Hochladen / Ausschneiden

» Die Datei aus meinem Beispiel, hat als PNG-Datei 111 kiB! Nicht viel Platz
» bis 150 kiB
» Als Jag-Datei sind es nur 44,5 kiB.
»
» Was ist nun besser geeignet?

Hallo zusammen !

Ansich hat .png und .gif viel kleinere Dateigrößen als ein .jpg mit gleichen Außenabmessungen.

Das .pnp-Format (wie teilweise auch .gif) hat meiner Erfahrung nach aber folgende Tücke:

Verändert man einen Sreen-Shot nachträglich (z.B. per *Ausschneiden* oder per *Bildgröße* ) wird die Datein nicht kleiner, sondern viel größer als Original.

Bei .jpg ist es umgekehrt: macht man das Ursprungsbild kleiner oder schneidet was ab, wird die byte-Größe der Datei kleiner. (Und so benötigt man es meist ja auch).

Wenn am Sreen-Shot noch was geändert werden muß, scheint demnach .jpg das beste Format.

In manchen Fällen sinnvoll, könnte man auch vor einem Sreen-Shot das aktive Fenster (z.B. sein Messprogramm) erstmal einzoomen, indem man (bei Windows) oben rechts auf das Symbol *Verkleinern* klickt (mittleres Symbol) und anschließend an den Rändern des nun kleiner gewordenen Fensters mit der linken Moustaste anfaßt und noch manuell kleiner/größer zieht. (Bildschirm wird wieder normal groß, indem man erneut auf das genannte Symbol klickt, welches nun *Wiederherstellen* heißt).

Durch diese Methode hat der Sreen-Shot bereits eine wesentlich kleine Datenmenge. (Ist aber nicht für alle vorkommenden Fenster geeignet, da sich oft nicht alle Bildschirminhalte gleichsam proportional verkleinern).

Grüße

Tommes

ollanner(R)

08.03.2010,
14:04

@ Tommes

Hochladen / Ausschneiden

Vor allem ist es ein Unterschied, ob man einen Screenshot von einem Bildschirm macht, der mit 1024x768 oder mit 1920x1200 Pixel läuft. Gell? :-)

--
Gruß
Der Ollanner

Tommes

E-Mail

08.03.2010,
22:59

@ ollanner

Hochladen / Ausschneiden

» Vor allem ist es ein Unterschied, ob man einen Screenshot von einem
» Bildschirm macht, der mit 1024x768 oder mit 1920x1200 Pixel läuft. Gell?
» :-)

Ja, das macht wohl auch Unterschiede.

Nur weis ich selbst ehrlich gesagt nicht, wie der Unterschied in der Praxis (also der Einstellung von Bildern/Grafiken im Internet) aussieht.

Also ob im Ergebnis eine stark erforderlich Bildverkleinerung eines Screen-Shot von 1920x1200 runter besser oder schlechter ist, als eine schwächer erforderliche Bildverkleinerung, weil von nur 1024x768 runter verkleinert.

Also inwieweit eins der Bilder/Grafiken dabei (auf sagen wir mal 60kB runter gebeamt)evtl. schärfer/farbentreuer bliebe, als das andere.

Weist Du evtl. wie sich das theoretisch verhält ?

(Mir sind diese Sache teils ein Buch mit diversen sieben Siegeln...)

Danke für evtl. Antwort und

Grüße

Tommes

ollanner(R)

09.03.2010,
08:12
(editiert von ollanner
am 09.03.2010 um 08:13)


@ Tommes

Hochladen / Ausschneiden

» Nur weis ich selbst ehrlich gesagt nicht, wie der Unterschied in der
» Praxis |||(also der Einstellung von Bildern/Grafiken im Internet)||| aussieht.

Hab mal den relevanten Teil durch Pipes hervorgehoben:

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass, wenn das Programm eine Funktion zum Export von Grafiken bietet, diese auch nutzen sollte, weil das Programm kann wohl am besten das Exportieren, was es auch anzeigt. Dabei werden auch im Programm verankerte Bildoptimierungen genutzt. Ist die Grafik von den Abmaßen für das Posten in einem Forum nicht zumutbar (Riesengrafiken, wo man erst mal scrollen muss bis der Arzt kommt), so sollte diese Grafik bei einem Bilderhoster hochgeladen werden, in desssen Ansicht der Grafik eine optische verkleinerung statt findet. Die Grafik kann man sich denn da für die Anzeige auch herunter laden, wenn man denn will. Die Grafik sollte denn als Thumbnail in den Beitrag im Forum eingebunden werden und beim Draufklicken soll der Betrachter auf die Website des Bilderhosters geleitet werden.
Natürlich muss das Forum das auch unterstützen.

» Also ob im Ergebnis eine stark erforderlich Bildverkleinerung eines
» Screen-Shot von 1920x1200 runter besser oder schlechter ist, als eine
» schwächer erforderliche Bildverkleinerung, weil von nur 1024x768 runter
» verkleinert.

Hängt von der Grafik ab, ein Schaltplan bei 1920x1200 mit 1 Pixel breiten Verbindungslinen zwischen den Bauteilen wird im Postprocessing nach dem Screenshot je nach Rescale-Algorithmus im Grafikprogramm Federn lassen müssen oder die Lesbarkeit wird stark eingeschränkt. Der nächste Faktor ist das Bildformat: JPG verwäscht Kanten und macht Schaltpläne weniger gut lesbar, PNG bildet scharf ab. GIF ist genausoscharf wie PNG aber auf 256 Farben beschränkt. TIFF und BMP sind im Web die Hölle, nicht nur wegen der Dateigröße, auch wegen dem Traffic und den Unterschieden in der Breitbandversorgung (DSL, Modem, UMTS) der Betrachter.

» Also inwieweit eins der Bilder/Grafiken dabei (auf sagen wir mal 60kB
» runter gebeamt)evtl. schärfer/farbentreuer bliebe, als das andere.
»
» Weist Du evtl. wie sich das theoretisch verhält ?

Pauschal kann man da nix sagen, kommt immer auf den Einzelfall an.

--
Gruß
Der Ollanner