Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Björn S.

E-Mail

07.03.2010,
13:18
 

Verstärkertechnik (Elektronik)

hey leute,

ich schreibe eine arbeit über verstärkertechnik und baue mit einem bausatz einen monolautsprecherverstärker, dessen wirkungsweise ich beschreiben soll.
könntet ihr mir bitte alles zu verstärkertechnik mitteilen, was ihr wisst ?

danke im vorraus
lg:-)

x y

07.03.2010,
13:40

@ Björn S.

Verstärkertechnik

» ich schreibe eine arbeit über verstärkertechnik und baue mit einem bausatz
» einen monolautsprecherverstärker, dessen wirkungsweise ich beschreiben
» soll.

Schaltplan? Und auf welchem Niveau soll das sein?


» könntet ihr mir bitte alles zu verstärkertechnik mitteilen, was ihr wisst
» ?

In wie vielen Jahren musst du abgeben?


Und lies doch mal die 7 Tipps für Neulinge.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

07.03.2010,
13:42

@ Björn S.

Verstärkertechnik

» hey leute,
»
» ich schreibe eine arbeit über verstärkertechnik und baue mit einem bausatz
» einen monolautsprecherverstärker, dessen wirkungsweise ich beschreiben
» soll.
» könntet ihr mir bitte alles zu verstärkertechnik mitteilen, was ihr wisst?

Da weiss ich ne ganze Menge, aber warum soll ich mir
da Mühe geben bei jemandem, der einem das Lesen so
schwer macht (Rechtschreibung)?
Gruss
Harald

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
07.03.2010,
14:25

@ Harald Wilhelms

na, weil ...

» ... aber warum soll ich mir
» da Mühe geben bei jemandem, der einem das Lesen so
» schwer macht (Rechtschreibung)?

weil er vermutlich genauso schlecht lesen wie schreiben kann - und daher mit Googel oder der Froumssuche selbst nix findet! ;-)

Jetzt schreib ihm schon die komplette Ausarbeitung / Doktorarbeit, du fauler Spielverderber.

hws

x y

07.03.2010,
14:28

@ hws

na, weil ...

» Jetzt schreib ihm schon die komplette Ausarbeitung / Doktorarbeit, du
» fauler Spielverderber.

Du hast die Habilitationsschrift vergessen.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
07.03.2010,
15:57

@ x y

na, weil ...

» Du hast die Habilitationsschrift vergessen.

Auch da soll es schonmal "Ghostwriter" gegeben haben ;-)

hws

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
07.03.2010,
16:29
(editiert von geralds
am 07.03.2010 um 16:30)


@ Harald Wilhelms

na, weil a:)

» » hey leute,
» »
» » ich schreibe eine arbeit über verstärkertechnik und baue mit einem
» bausatz
» » einen monolautsprecherverstärker, dessen wirkungsweise ich beschreiben
» » soll.
» » könntet ihr mir bitte alles zu verstärkertechnik mitteilen, was ihr
» wisst?
»
» Da weiss ich ne ganze Menge, aber warum soll ich mir
» da Mühe geben bei jemandem, der einem das Lesen so
» schwer macht (Rechtschreibung)?
» Gruss
» Harald

---
Und wenn dich hws so schön um einen Doktor bittet, dann bitte auch gleich
in Kurrentschrift, dann schauts wirklich nach Doktor aus.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Deutsche_Kurrentschrift.jpg&filetimestamp=20070328183955

:rotfl:

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

07.03.2010,
17:40

@ geralds

deutsche Schrift

» Und wenn dich hws so schön um einen Doktor bittet, dann bitte auch gleich
»
» in Kurrentschrift, dann schauts wirklich nach Doktor aus.
»
» http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Deutsche_Kurrentschrift.jpg&filetimestamp=20070328183955

Nun, ich habe noch gelernt, das man Vektoren mit
Buchstaben der deutschen Schrift (gemeint war da
wohl Sütterlin) bezeichnet. Als echte Schreibschrift
habe ich die aber nicht mehr gelernt.
Gruss
Harald

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
07.03.2010,
17:53

@ geralds

na, weil a:)

» Und wenn dich hws so schön um einen Doktor bittet, dann bitte auch gleich
»
» in Kurrentschrift, dann schauts wirklich nach Doktor aus.
»
» http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Deutsche_Kurrentschrift.jpg&filetimestamp=20070328183955

Als ich noch in Basel in der Schule war - das war vor Äonen - da hatten wir einen doitschen Deutschlehrer und bei dem lernten wir noch die olle doitsche Schrift schreiben. Und weil dieser doitsche Lehrer Doktor Wepfer hiess, weiss ich noch heute wie man das grosse W in der ollen doitschen Schrift schreibt. :-P :-P :-P

Aber jetzt noch zum Björn. Das ist doch wieder einmal einer der glaubt, hier einen Löli zu finden, der für ihn seine Aufgaben macht. Aber ich glaub, der hat's begriffen und taucht nicht mehr so schnell wieder auf... :ok:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

ollanner(R)

07.03.2010,
20:08

@ geralds

Sütterlin

Sütterlin gibs auch als Schriftart zum Download:
http://www.myfont.de/fonts/infos/2683-Suetterlin.html

Und das sieht denn in der Textverarbeitung so aus:

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
07.03.2010,
20:42

@ ollanner

Sütterlin

Hi,
»
»

----
Da hast hast aber die Buchstaben einzeln nachgezählt, damit du weißt, was du geschrieben hast, stimmts? :-P

Als Nächstes bräuchte man nur den Arzt fragen, der kennt diese sicher,
weil die Arzt Schrift ist auch nicht lesbar.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
07.03.2010,
20:56

@ schaerer

na, weil a:)

Du meinst sicher doitsch aus Doitschland?
http://www.stupidedia.org/stupi/Doitschland

» Schrift schreibt. :-P :-P :-P
»
» Aber jetzt noch zum Björn. Das ist doch wieder einmal einer der glaubt,
» hier einen Löli zu finden, der für ihn seine Aufgaben macht. Aber ich
» glaub, der hat's begriffen und taucht nicht mehr so schnell wieder auf...

Des glaub' i a'.
Geht doch net, dass wir von unsern Keller Nummer "Hinterstübchen Zimmer 11" unser Wissen hervorkramen.
Da könnt ja jeder kommen, "erklärts ma aollas, weil i wüi doitsche Versterka lerna!"

» :ok:

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
07.03.2010,
21:07

@ Harald Wilhelms

deutsche Schrift

» » Und wenn dich hws so schön um einen Doktor bittet, dann bitte auch
» gleich
» »
» » in Kurrentschrift, dann schauts wirklich nach Doktor aus.
» »
» »
» http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Deutsche_Kurrentschrift.jpg&filetimestamp=20070328183955
»
» Nun, ich habe noch gelernt, das man Vektoren mit
» Buchstaben der deutschen Schrift (gemeint war da
» wohl Sütterlin) bezeichnet. Als echte Schreibschrift
» habe ich die aber nicht mehr gelernt.
» Gruss
» Harald

---
Hallo,

Kurrent lernte ich in meiner Jugendzeit, so bis ins 12. LJ.
Das hatten wir zu Hause fleißig gelernt.
Interessant, warum ich es vorhin ansprach, war nicht von ungefähr:
Meine ersten, wirklich allerersten wissenschaftlichen Artikeln,
Physik, Chemie, Atome, Medizin, so was ich halt als Wissensjäger fand,
war alles tatsächlich in Kurrent geschrieben.
Diese Lektüren waren durchwegs anno 189x -190x bis irgendwas.
War schon sehr interessant; auch darin zu schmökern.

Naja, heute müßte ich wieder einen Arzt fragen, der mir einen Doktor macht.
Ich kanns nur mehr mit Mühe lesen.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ollanner(R)

07.03.2010,
21:17

@ geralds

Sütterlin

» Da hast hast aber die Buchstaben einzeln nachgezählt, damit du weißt, was
» du geschrieben hast, stimmts? :-P

Unter anderem ja, da hast du recht. :-D Leider versagt die Rechtschreibkontrolle bei dieser Schriftart. Warum auch immer.

--
Gruß
Der Ollanner

m(R)

07.03.2010,
23:56

@ ollanner

Sütterlin

» » Da hast hast aber die Buchstaben einzeln nachgezählt, damit du weißt,
» was
» » du geschrieben hast, stimmts? :-P
»
» Unter anderem ja, da hast du recht. :-D Leider versagt die
» Rechtschreibkontrolle bei dieser Schriftart. Warum auch immer.

Das mag sogar sinnvoll sein. In Sütterlin (und anderen Kurrentschriften) wird z.B. zwischen verschiedenen Schreibweisen (i.S.v. Glyph) des Buchstabens 's' unterschieden. Abgebildet wird das in modernen Schreibsystemen gerne dadurch, dass unterschiedliche Zeichen (i.S.v. Code Point) verwendet werden. Und damit kommt dann eine deutsche Rechtschreibprüfung, die auf einem lateinischen Zeichensatz mit nur einem 's' basiert, nicht mehr zurecht.

m

x y

08.03.2010,
00:48

@ hws

na, weil ...

» » Du hast die Habilitationsschrift vergessen.
»
» Auch da soll es schonmal "Ghostwriter" gegeben haben ;-)

Abhilfe existiert: