Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tobias

05.03.2010,
10:16
 

4017 soll ausgehen (Elektronik)

Hallo,

nachdem ich beim letzten Mal so tolle Hilfe von euch bekommen habe, möchte ich euch nochmals um Rat bitten.

Mein 4017 wird über eine monostabile Kippstufe und eine astabile Kippstufe für X Sekunden zum Laufen gebracht, nachdem ein Reed Kontakt die Schaltung geschlossen hat.

Nun soll der 4017 nach einem Durchlauf (8 x aufblinken)ausschalten, auch wenn von der astabilen Kippstufe noch etwa 2 Sekunden getaktet wird.

Ist das möglich?

Vielen Dank und Grüße

Tobias

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
05.03.2010,
10:37

@ Tobias

4017 soll ausgehen

» Hallo,
»
» nachdem ich beim letzten Mal so tolle Hilfe von euch bekommen habe, möchte
» ich euch nochmals um Rat bitten.
»
» Mein 4017 wird über eine monostabile Kippstufe und eine astabile Kippstufe
» für X Sekunden zum Laufen gebracht,

Eigentlich genügt für den Takteingang des 4017 das Rechtecksignal z.B. einer astabilen Kippstufe.

Wozu die monostabile?

» nachdem ein Reed Kontakt die Schaltung
» geschlossen hat.

Dieser Teilsatz ist unverständlich.

» Nun soll der 4017 nach einem Durchlauf (8 x aufblinken)ausschalten, auch
» wenn von der astabilen Kippstufe noch etwa 2 Sekunden getaktet wird.
»
» Ist das möglich?

Ich denke, es ist besser Du stellst hier die Schaltung rein. Deine Information ist zu schwach.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
05.03.2010,
14:50

@ Tobias

verrat mal, was du machen möchtest ,,,,

Punkt 2 der "7 Tipps..."

» Mein 4017 wird über eine monostabile Kippstufe und eine astabile Kippstufe
» für X Sekunden zum Laufen gebracht, nachdem ein Reed Kontakt die Schaltung
» geschlossen hat.

Mein Hellseher-Plugin hat erkannt:

Kurzzeitiges Betätigen eines Reedkontaktes soll für kurze Zeit ein 4017 Lauflicht einmal durchlaufen lassen. (dazu vermutlich das Monoflop?)
Der Takt soll dazu von einem astabilen Multivibrator kommen?

Lösung: der 4017 bekommt ständig den Takt. Sein 10ter Ausgang hat keine LED und hält entweder den 4017 oder den AVM an.
Das Reedrelais erzeugt am 4017 einen Reset, der erste 4017 Ausgang geht an und zählt bis zum 10ten durch, dann hält das ganze wieder an.

hws

el-haber

06.03.2010,
17:06

@ Tobias

4017 soll ausgehen

» Nun soll der 4017 nach einem Durchlauf (8 x aufblinken)ausschalten, auch
» wenn von der astabilen Kippstufe noch etwa 2 Sekunden getaktet wird.

Hi,
so wie Du es schreibst, brauchst Du noch ein RS-FF, das vom 9. Bit des Johnson-Zählers gesetzt wird und von der ablaufenden monostabilen, die den Zähler ausschaltet, wieder zurückgesetzt wird. Der /Ausgang des RS-FF bildet dann das Signal für ein Tor, mit dem der 4017 mit dem Takt versorgt wird. (Enable-Eingang? oder /UND-Gatter).


Cu
St.