Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hörbi(R)

01.03.2010,
22:31
 

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen... (Elektronik)

Hallo,

ja,so doofe Leute,wie mich gibt es tatsächlich.

Ein Kollege hat sich einen Bandschleifer gebaut und ist nun mit der Bandgeschwindigkeit nicht so ganz zufrieden,könnte schneller sein.
Motor 0,5KW.

Kein Problem,ich hab zuhause noch einen FU mit 1,1KW abgabe.

Anschließen auch kein Problem,bei U-V-W wird Strom angeschlossen,hab ich gesagt.
Das kommt daher,weil ich eine kleine Zahnradpumpe mit einem FU betreibe,der FU aber Kopf steht und die Sache von daher verdreht ist.

Danach hat es kurz kekracht und gefunkt,das wars dann.

Meine Frage ist nun,Schrott oder noch zu machen?Bauteile wechseln wärte kein Problem.

Vielen Dank,Hörbi

x y

01.03.2010,
22:33

@ Hörbi

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

» Meine Frage ist nun,Schrott oder noch zu machen?Bauteile wechseln wärte
» kein Problem.

Wirtschaftlicher Totalschaden, auch für Bastler.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.03.2010,
22:56

@ Hörbi

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

» Hallo,
»
» ja,so doofe Leute,wie mich gibt es tatsächlich.

Hast du schon da jemals einen Widerspruch gehört? :wink:
»
» Ein Kollege hat sich einen Bandschleifer gebaut und ist nun mit der
» Bandgeschwindigkeit nicht so ganz zufrieden,könnte schneller sein......steht und die Sache von daher verdreht ist.
»
» Danach hat es kurz kekracht und gefunkt,das wars dann.
»
» Meine Frage ist nun,Schrott oder noch zu machen?Bauteile wechseln wärte
» kein Problem.
»

Repariere mal verbranntes, verschmortes, verzogenes, inbesonders
an einem Elektro-Werkzeug, wo es ja auch auf Personensicherheit ankommt.

Würdest sowas selbst einsetzten wollen, in Erwartung, dass dir die Teile irgendwann um die Ohren fliegen?

PS:
Da hatte ich doch glatt vor zwei Tagen im TV in einem Motormagazin gesehen, dass ein Merzi
in Italy repariert wurde, jedoch als nicht Unfallauto
vom Händler weiterverkauft wurde.
Naja, der arme Fahrer aus DE kam, sah und sieht nix mehr, weil ihm die Motorhaube mitten auf der Autobahn aufsprang.
Das wars nun.

Ok, deine ist ne kleine Maschine, aber ein Paar Hände, ein Paar Augen,
eine Nase, ein Gesicht, ein Paar Arme sind auch mit im Geschehen.

---- war das jetzt krass? Sorry, wollte ich nicht.:-P :sleeping:
Aber dein Freund wird dirs auch danken.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hörbi(R)

01.03.2010,
23:21

@ geralds

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

Na ja,

ganz so krass sehe ich das nicht.Wären da vielleicht nur ein paar Mosfets oder sowas in der Art durchgebrannt,wo sollte dann das Problem liegen?
Der FU geht oder geht nicht,genau wie der Blinker am Auto.Blinker geht,geht nicht,geht,geht nicht.....:-)

Die Schleifmaschine ist ja auch selbst gebastelt,ich sehe das nicht ganz so eng.;-)

Gruß,Hörbi

x y

01.03.2010,
23:47

@ Hörbi

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

» ganz so krass sehe ich das nicht.Wären da vielleicht nur ein paar Mosfets
» oder sowas in der Art durchgebrannt,wo sollte dann das Problem liegen?

Dass die sechs IGBTs (oder ein Modul aus solchen) teurer als ein gebrauchter Umrichter sind?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.03.2010,
00:05

@ Hörbi

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

» Na ja,
»
» ganz so krass sehe ich das nicht.Wären da vielleicht nur ein paar Mosfets
» oder sowas in der Art durchgebrannt,wo sollte dann das Problem liegen?
» Der FU geht oder geht nicht,genau wie der Blinker am Auto.Blinker
» geht,geht nicht,geht,geht nicht.....:-)
»
» Die Schleifmaschine ist ja auch selbst gebastelt,ich sehe das nicht ganz
» so eng.;-)
»
» Gruß,Hörbi

----
Jeijh! Wieder nix zum Aufziehen :-P

Naja, du weißt ja eh am Besten, was reparierbar ist.
Du hast ja das Teil in der Hand.
Daher ist eine Ferndiagnose ein Befragen des Orakels.
:lookaround:

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast

02.03.2010,
01:34

@ Hörbi

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

» Na ja,
»
» ganz so krass sehe ich das nicht.Wären da vielleicht nur ein paar Mosfets
» oder sowas in der Art durchgebrannt,wo sollte dann das Problem liegen?
Eher IGBT´s. Oft sind die auf der Rückseite mit einem Kühlblech / Kühler vergossen. Manchmal auch noch mit den Treiber-IC´s und sonstigem Gedöns.
Da wird möglicherweise alles mögliche platt sein.
Spaßeshalber kannst ihn ja mal zerlegen und reinsehen.

Gruß

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
02.03.2010,
07:01

@ Hörbi

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

Hallo Hörbi

wenn ein FU falsch herum angeschlossen wird, haut es meist die Endstufe mit der Ansteuerung (Treiber) bis zur galvanischen Grenze kaputt. Wenn man Pech hat, sind auch die Gleichspannungs-Zwischenkreiselkos hinüber. Ob sich da eine Reparatur noch lohnt, kannst nur Du entscheiden. Sicher aber ist es nicht einfach mit dem Wechseln der Endstufentransistoren getan.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.03.2010,
10:52
(editiert von geralds
am 02.03.2010 um 10:53)


@ Hörbi

Es darf gelacht werden!..... Abkürzungen.....

Hi Hörbi,

Ein kleiner Nachschlag mit Zucker und Streusel:

Wenn ich nicht wüßte, dass du Frequenzumrichter (FU) meinst,
http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzumrichter

und nicht Fehlerspannungsschutzschalter (FU),
http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerspannungsschutzschaltung

könnte man auch Dr. Fu Manchu meinen :-D
http://de.wikipedia.org/wiki/FU

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hörbi(R)

02.03.2010,
11:16

@ Thomas Kuster

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

Hallo,

werde den FU heute mal aufmachen.Komme aber erst heute abend dazu.

Gruß,Hörbi

x y

02.03.2010,
13:16

@ Thomas Kuster

Es darf gelacht werden!FU falsch angeschlossen...

» Wenn man
» Pech hat, sind auch die Gleichspannungs-Zwischenkreiselkos hinüber.

Insbesondere wenn es sich um einen Umrichter mit 230V Eingang handelt. Aber der Geruch geplatzter Elkos ist so penetrant, das hätte der OP erwähnt.