Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Herbert

25.02.2010,
14:50
 

Frage zu Komparatorschaltung (Schaltungstechnik)

Hallo liebe Freunde der Elektrotechnik!

Ich habe eine Frage bezüglich der angehängten Komparatorschaltung. Und zwar welche Adresse an A7 - A4, bei den gegebenen Schalterstellungen S1 - S4, anliegen muss, damit der Komparator 1 liefert und der Baustein ausgewählt wird.
Ich mit meiner ganzen Naivität würde ja erstmal behaupten, dass die Bitfolge (MSB) 1010 (LSB) anliegen muss, da ja bei geschlossenem Schalter über dem Widerstand die Spannung abfällt und dadurch an den entsprechenden Leitungen am B-Eingang des Komparators Massepotential liegt. Wenn der Schalter hingegen offen ist, fällt keine Spannung über dem Widerstand ab und am B-Eingang der entsprechenden Leitungen liegen 5V.
Allerdings ist im Lösungsbuch die Bitfolge (MSB) 0101 (LSB) als Korrekt angegeben. Dies wird jedoch nicht weiter ausgeführt, weshalb ich hier mal nachfragen wollte, wie dieses Ergebnis zu Stande kommt...

Vielen Dank im Voraus schon einmal für ein paar klärende Worte.

Mit kameradschaftlichem Gruß,
Herbert

x y

25.02.2010,
14:59

@ Herbert

Frage zu Komparatorschaltung

» Bitfolge (MSB) 1010 (LSB) anliegen muss

So ist es.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
25.02.2010,
23:34

@ x y

Frage zu Komparatorschaltung

» » Bitfolge (MSB) 1010 (LSB) anliegen muss
»
» So ist es.

---
Hi,

was meinst du mit "so ist es?"

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

x y

25.02.2010,
23:41

@ geralds

Frage zu Komparatorschaltung

» » » Bitfolge (MSB) 1010 (LSB) anliegen muss
» »
» » So ist es.
»
» was meinst du mit "so ist es?"

Was ist daran unklar?

el-haber

26.02.2010,
10:43

@ Herbert

Frage zu Komparatorschaltung

Hi,
betrachte die Nummerierung der A- und B Eingänge sowie der Schalter.
In der Digitaltechnik hat sich eine Nummerierung nach dem Stellenwert durchgesetzt. Dabei bekommt die niederwertigste Stelle (2°) den Index 0 oder 1 zugewiesen.
Bei 4 Bit sind das dann die Indizes 0-3 oder 1-4

Die Schreibweise ist immer vom höchstwertigsten Bit zum niederwertigsten.
Stellenwerte bei 4 Bit also:
2³, 2², 2¹, 2° und damit

(MSB) 1 0 1 0 (LSB)

Das Lösungsbuch ist also falsch. - kommt aber auch in Entwicklungen vor, daß die MSB und LSB verdreht werden. Darum heißt es ja Entwicklung und Validierung.

CU
St.