Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ArndM

25.02.2010,
14:45
 

12 VDC auf 3VDC bei 3A (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich habe 12 V aus einem BleiGel Akku, welche ich auf 3 V runter bringen muss. Verbraucher ist ein Akkuladegerät, welches an der Stromversorgungsbuchse mit 3V, 2,9A DC beschriftet ist.

Ein Linearregler kommt ja wohl nicht in Frage (fast 18W Verlustleistung). Kann mir jemand ein möglichst einfach zu beschaltendes Bauteil nennen, welches sich eignet, damit ich mich da mal einlesen kann?


Vielen Dank aus Nürnberg,
Arnd

x y

25.02.2010,
14:57

@ ArndM

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» ich habe 12 V aus einem BleiGel Akku, welche ich auf 3 V runter bringen
» muss. Verbraucher ist ein Akkuladegerät, welches an der
» Stromversorgungsbuchse mit 3V, 2,9A DC beschriftet ist.

LM2576, besser als 70% wird der Wirkungsgrad damit aber auch nicht, da bräuchte es dann schon einen Regler mit externem MOSFET und Synchrongleichrichtung.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.02.2010,
15:16
(editiert von Harald Wilhelms
am 25.02.2010 um 15:17)


@ ArndM

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» Hallo zusammen,
»
» ich habe 12 V aus einem BleiGel Akku, welche ich auf 3 V runter bringen
» muss. Verbraucher ist ein Akkuladegerät, welches an der
» Stromversorgungsbuchse mit 3V, 2,9A DC beschriftet ist.

Es gibt eine Menge gute Ladegeräte, die mit 12V
am Eingang zurecht kommen. Vielleicht wäre das
die bessere Lösung, auch bezüglich des Wirkungs-
grades. Ansonsten, siehe xy.
Gruss
Harald

Zwinkerle(R)

25.02.2010,
16:15

@ ArndM

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» ich habe 12 V aus einem BleiGel Akku, welche ich auf 3 V runter bringen muss.

Macht 9V Differenz

» Verbraucher ist ein Akkuladegerät, welches an der
» Stromversorgungsbuchse mit 3V, 2,9A DC beschriftet ist.

3A Stromaufnahme

» Ein Linearregler kommt ja wohl nicht in Frage (fast 18W Verlustleistung).

9V * 3A = 18W???

--
Don't feed Trolls!!!

nagus(R)

E-Mail

25.02.2010,
16:21

@ ArndM

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» Hallo zusammen,
»
» ich habe 12 V aus einem BleiGel Akku, welche ich auf 3 V runter bringen
» muss. Verbraucher ist ein Akkuladegerät, welches an der
» Stromversorgungsbuchse mit 3V, 2,9A DC beschriftet ist.
»
» Ein Linearregler kommt ja wohl nicht in Frage (fast 18W Verlustleistung).
» Kann mir jemand ein möglichst einfach zu beschaltendes Bauteil nennen,
» welches sich eignet, damit ich mich da mal einlesen kann?
Hallo,
welche Akkus werden geladen?
Für NiMH könnte auch eine Konstrantstromschaltung mit dem LM317T für max. 1,5A -bei doppelter Ladezeit - Verwendung finden. Schaltungsbeispiel siehe "linke Seite".

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

25.02.2010,
16:22

@ Zwinkerle

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» » ich habe 12 V aus einem BleiGel Akku, welche ich auf 3 V runter bringen
» muss.
»
» Macht 9V Differenz
»
» » Verbraucher ist ein Akkuladegerät, welches an der
» » Stromversorgungsbuchse mit 3V, 2,9A DC beschriftet ist.
»
» 3A Stromaufnahme
»
» » Ein Linearregler kommt ja wohl nicht in Frage (fast 18W
» Verlustleistung).
»
» 9V * 3A = 18W???

+-50% Fehler liegt innerhalb der zulässigen Toleranz.
Gruss
Harald

Zwinkerle(R)

25.02.2010,
18:35

@ Harald Wilhelms

Definitionsfrage

» » 9V * 3A = 18W???
»
» +-50% Fehler liegt innerhalb der zulässigen Toleranz.
:rotfl:

--
Don't feed Trolls!!!

ArndM

25.02.2010,
18:54

@ Zwinkerle

12 VDC auf 3VDC bei 3A

»
» 9V * 3A = 18W???

Das ist das Ergebnis, wenn ich mal im Kopf rechne... peinlich...



Gruß, Arnd

ArndM

25.02.2010,
18:57

@ x y

12 VDC auf 3VDC bei 3A

»
» LM2576, besser als 70% wird der Wirkungsgrad damit aber auch nicht,

2,7 W müsste ich noch ganz gut gekühlt kriegen. Ich schau mir den mal an. Ansonsten doch ein Fertiggerät. Ich find nur meins ganz ok und ich kann langsam eine Sammlung mit Ladegeräten aufmachen...


Gruß Arnd

ArndM

25.02.2010,
18:59

@ Harald Wilhelms

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» Es gibt eine Menge gute Ladegeräte, die mit 12V
» am Eingang zurecht kommen. Vielleicht wäre das
» die bessere Lösung,

Das ist Plan B (siehe meine Antwort auf xy)


Gruß, Arnd

ArndM

25.02.2010,
19:02

@ nagus

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» welche Akkus werden geladen?
» Für NiMH könnte auch eine Konstrantstromschaltung mit dem LM317T für max.
» 1,5A -bei doppelter Ladezeit - Verwendung finden. Schaltungsbeispiel siehe
» "linke Seite".


Es sind NiMH. Bevor ich aber eine eigene Ladeschaltung aufbaue, kaufe ich ein Fertiggerät.


Gruß, Arnd

x y

25.02.2010,
19:03

@ ArndM

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» »
» » LM2576, besser als 70% wird der Wirkungsgrad damit aber auch nicht,
»
» 2,7 W müsste ich noch ganz gut gekühlt kriegen.

2,7W? Du rechnest da irgendwie merkwürdig.

Zwinkerle(R)

25.02.2010,
19:17

@ ArndM

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» Bevor ich aber eine eigene Ladeschaltung aufbaue, kaufe ich ein Fertiggerät.

Eine durchaus weise Entscheidung. Meist ist das die effizientere (auch meist preiswertere) Lösung.
MfG

--
Don't feed Trolls!!!

nagus(R)

E-Mail

25.02.2010,
20:27

@ ArndM

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» » welche Akkus werden geladen?
» » Für NiMH könnte auch eine Konstrantstromschaltung mit dem LM317T für
» max.
» » 1,5A -bei doppelter Ladezeit - Verwendung finden. Schaltungsbeispiel
» siehe
» » "linke Seite".
»
»
» Es sind NiMH. Bevor ich aber eine eigene Ladeschaltung aufbaue, kaufe ich
» ein Fertiggerät.
»
»
» Gruß, Arnd

Hallo
ein Angebot bei ebay ArtNr. 330405427199.
Das Gerät ist temperaturgesteuert, wahrscheinlich keine Delta U Abschaltung.
NAGUS

ArndM

25.02.2010,
20:40

@ x y

12 VDC auf 3VDC bei 3A

» » »
» » » LM2576, besser als 70% wird der Wirkungsgrad damit aber auch nicht,
» »
» » 2,7 W müsste ich noch ganz gut gekühlt kriegen.
»
» 2,7W? Du rechnest da irgendwie merkwürdig.


Jaaa, du hast ja recht.
9W Leistungsaufnahme der Last. 70% Wirkungsgrad des Regelers -> also 9W / 0,7 = 12,86W Aufnahme des Reglers -> Verlustleistung 3,86W.

Jetzt müsste es abber stimmen.


Gruß, Arnd