Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hendrix

24.02.2010,
23:11
 

Problem mit 2x9W Vorschaltgerät (Elektronik)

Guten Abend!
Ich habe ein Problem mit meinem Vorschaltgerät (Drossel), das für 2 9W TC-S Röhren (2-Pin mit integriertem Starter) gedacht war. Und zwar steht auf den Typenschild:
2x5W - 0,18A - Lambda 0,42
2x7W - 0,16A - Lambda 0,49
2x9W - 0,14A - Lambda 0,59

Nun habe ich beide Röhren in Reihe angeschlossen, wie es auf den Plan zu sehen war, beim anlegen von Netzspannung passiert nichts.
Schließe ich nur eine Röhre an und überbrücke den zweiten Sockel, glühlt der integrierte Starter kurz und sie geht an.

Beide Röhren einzeln funktionieren, zusammen nicht, obwohl so verschaltet, wie es das Typenschild verlangt (und wie es auch ab Werk verdrahtet war).
Hat jemand eine Erklärung, woran das leigen könnte oder noch besser, wie man es behebt?

x y

24.02.2010,
23:24

@ hendrix

Problem mit 2x9W Vorschaltgerät

» Nun habe ich beide Röhren in Reihe angeschlossen, wie es auf den Plan zu
» sehen war, beim anlegen von Netzspannung passiert nichts.

Tandemschaltung erfordert spezielle Starter. Ob es spezielle TC-S mit solchen Startern gibt ist mir nicht bekannt.

hendrix

24.02.2010,
23:33

@ x y

Problem mit 2x9W Vorschaltgerät

» » Nun habe ich beide Röhren in Reihe angeschlossen, wie es auf den Plan zu
» » sehen war, beim anlegen von Netzspannung passiert nichts.
»
» Tandemschaltung erfordert spezielle Starter. Ob es spezielle TC-S mit
» solchen Startern gibt ist mir nicht bekannt.

Habe ich mir fast gedacht... Das 2-fach Vorschaltgerät kostet nicht nennenswert mehr als das einfache, von daher nicht so tragisch. Frage mich nur, warum es sowas dann gibt... Master/Slave Röhre, von denen nur einen einen Starter hat wäre denkbar, aber gesehen habe ich sowas noch nie.
Parallel schalten wird ja auch nichts bringen, da startet nur die schnellere.

hendrix

24.02.2010,
23:38

@ hendrix

Problem mit 2x9W Vorschaltgerät

Habe gerade gelesen, dass die Starter in TC-S Lampen üblicherweise für beide Schaltungsarten (einzeln und Tandem) geeignet sind, eventuell gibt es hier auch Ausnahmen und ich habe genau so eine erwischt.

JiMa

26.02.2010,
15:55

@ hendrix

Problem mit 2x9W Vorschaltgerät

» Habe gerade gelesen, dass die Starter in TC-S Lampen üblicherweise für
» beide Schaltungsarten (einzeln und Tandem) geeignet sind, eventuell gibt
» es hier auch Ausnahmen und ich habe genau so eine erwischt.
Besteht da nicht die Möglichkeit, aus einer Röhre den Starter auszubauen der zu überbrücken? Oder beide Starter entfernen und mit einem externen arbeiten, die gibt es ja für andere Bauformen in der Leistungsklasse.