ChrisHH

22.02.2010, 17:57 |
Blitzlicht und IC 4017 Problem (Schaltungstechnik) |
Moin Moin,
ich möchte folgende Schaltung nachbauen:

Beschreibung:
Eine einfache besonders für Anfänger geeignete Schaltung, um das für amerikanische Polizei, Notarzt oder Feuerwehr typische Doppel Blitzlicht (Rundumleuchte) zu simulieren. Mit diesem Schaltplan funktioniert dies wie in Wirklichkeit. Vorraussetzung sind superhelle Leds. Benötigt werden lediglich ein Timer IC 555 und der Dezimalzähler 4017.
Soweit so gut. Ich hab auch alles beisammen und bis zum 4017 zusammen gebaut. Denn da bin ich auf ein Problem gestoßen...
Mein 4017 hat nur 14 Pins (Conrad: IC CD 4017 DIP) ...laut Beschreibungen im Internet hat der 4017 aber 18 Pins. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie ich das ganze anschliessen soll. Denn der Schaltplan ist was das angeht nicht gerade sehr aussagekräftig.
Ich muss zugeben...ich hab einfach mal in eigen Regie den 4017 eingelötet und habe mit der Pinbelegung eines 18Pin 4017 gearbeitet. Dabei kam raus, dass die LEDs nicht leuchten und dass am 4017 nur Saft auf den 1,2 und 3 Pin links ist. Bei den anderen Pins passiert nichts, wenn ich die LEDs daran halte.
Hier mal den Plan an dem ich mich orientiert habe:

Und hier der 4017...hab bei Conrad auch keinen anderen gefunden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/172596/IC-CD-4017-DIP/SHOP_AREA_17313
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
PS: Ich möchte gerne diese Schaltung weiter verwenden. Auch wenn ein Programmieren sicherlich einfacher ist. Und ich möchte Doppelblitz haben 
Achso noch etwas...der Poti ist bei mit ein manueller. Sprich einer den ich per Hand ansteuere |
geralds

Wien, AT, 22.02.2010, 18:08 (editiert von geralds am 22.02.2010 um 18:13)
@ ChrisHH
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» Moin Moin,
»
»»
» Beschreibung:
» Eine einfache besonders für Anfänger geeignete Schaltung, um das für
» amerikanische Polizei, Notarzt oder Feuerwehr typische Doppel Blitzlicht
» (Rundumleuchte) zu simulieren. Mit diesem Schaltplan funktioniert dies wie
» in Wirklichkeit. Vorraussetzung sind superhelle Leds. Benötigt werden
» lediglich ein Timer IC 555 und der Dezimalzähler 4017.
»
» Soweit so gut. Ich hab auch alles beisammen und bis zum 4017 zusammen
» gebaut. Denn da bin ich auf ein Problem gestoßen...
» Mein 4017 hat nur 14 Pins (Conrad: IC CD 4017 DIP) ...laut Beschreibungen
» im Internet hat der 4017 aber 18 Pins. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie
» ich das ganze anschliessen soll. Denn der Schaltplan ist was das angeht
» nicht gerade sehr aussagekräftig.
»
» Ich muss zugeben...ich hab einfach mal in eigen Regie den 4017 eingelötet
» und habe mit der Pinbelegung eines 18Pin 4017 gearbeitet. Dabei kam raus,
» dass die LEDs nicht leuchten und dass am 4017 nur Saft auf den 1,2 und 3
» Pin links ist. Bei den anderen Pins passiert nichts, wenn ich die LEDs
» daran halte.
»
» Hier mal den Plan an dem ich mich orientiert habe:
» 
»
» Und hier der 4017...hab bei Conrad auch keinen anderen gefunden:
» http://www.conrad.de/ce/de/product/172596/IC-CD-4017-DIP/SHOP_AREA_17313
»
»
» Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
» PS: Ich möchte gerne diese Schaltung weiter verwenden. Auch wenn ein
» Programmieren sicherlich einfacher ist. Und ich möchte Doppelblitz haben
» 
»
»
» Achso noch etwas...der Poti ist bei mit ein manueller. Sprich einer den
» ich per Hand ansteuere
---
Das gleiche moin moin,
Hast du schon deine Anfrage Korrektur gelesen?
Also mein 4017 hat weder 14 Pins noch 18 Pins.
Da muss irgend etwas falsch sein.
Vielleicht hast du nur Bilderbücher angeguckt, aber nicht die Buchstaben darin gelesen.
"Augen auf, Ohren auf, Helmi..... da"
Außerdem:
Einen IC musst du nicht einlöten - dafür gibt es Sockel, die eingelötet werden.
Und den IC steckst in den Sockel.
Natürlich einen Sockel passend zum IC nehmen.
Den Pin 1 bzw Zählrichtung zeigt normal die Kerbe auf der Seite.
Der Pin1 auf dem IC ist auch eine Kerbe oder ein Punkt, oder eine Ziffer. oder....
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
ChrisHH

22.02.2010, 18:15
@ geralds
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
Ay Ay Ay... 16 Pins sind es im Internet und 14Pins sind es bei mir 
Ja den Sockel hab ich auch verwendet. |
x y
22.02.2010, 18:18
@ ChrisHH
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» Ay Ay Ay... 16 Pins sind es im Internet und 14Pins sind es bei mir 
Dann ist es kein 4017. |
ChrisHH

22.02.2010, 18:23
@ x y
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» » Ay Ay Ay... 16 Pins sind es im Internet und 14Pins sind es bei mir 
»
» Dann ist es kein 4017.
Hab bei Conrad 4017 eingegeben und das erste genommen was danach aussah
Link IC CD 4017 DIP:
Artikel-Nr.: 172596 - 62
http://www.conrad.de/ce/de/product/172596/IC-CD-4017-DIP/SHOP_AREA_17313

Beschreibung:
Typ: 4017
Dezimalzähler m. 10 decodierten Ausgängen (synchr.)
Gehäuse: DIP 16 |
x y
22.02.2010, 18:31
@ ChrisHH
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» Link IC CD 4017 DIP:
» Artikel-Nr.: 172596 - 62
Und was hast du geliefert bekommen? |
ChrisHH

22.02.2010, 18:38
@ x y
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» » Link IC CD 4017 DIP:
» » Artikel-Nr.: 172596 - 62
»
» Und was hast du geliefert bekommen?
Das abgebildete Objekt.
Auf dem Bild sieht man, dass diese Version von 4017 nur 14 Pins hat. |
geralds

Wien, AT, 22.02.2010, 18:49
@ ChrisHH
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» » » Link IC CD 4017 DIP:
» » » Artikel-Nr.: 172596 - 62
» »
» » Und was hast du geliefert bekommen?
»
» Das abgebildete Objekt.
» Auf dem Bild sieht man, dass diese Version von 4017 nur 14 Pins hat.
---
Junge:
Guck mal auf das Bild und vergleiche das mit deinem IC!!!
Was steht auf dem Bild und was steht auf dem IC na!!
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
ollanner
22.02.2010, 18:55 (editiert von ollanner am 22.02.2010 um 18:56)
@ geralds
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
Klarer Fall von:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Außedem: Seit wann haben CD 4017s (Plural-s) 14 oder gar 18 Pins? Das können niemals 4017s sein.
Die Abbildungen in Shopsystemen von Bauteilen müssen nicht immer haargenau so aussehen wie das Bauteil an sich.
Deswegen guckt man auch immer IMMER ins Datenblatt, dem geistigen Handwerkszeug eines Elektronikers oder Hobby-Elektronierks.
Los Gerald, nun kommt Deine Ideenlampe. 
Dieser Beitrag gilt ChrisHH. -- Gruß
Der Ollanner |
jbe

22.02.2010, 18:57
@ ChrisHH
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» » » Link IC CD 4017 DIP:
» » » Artikel-Nr.: 172596 - 62
» »
» » Und was hast du geliefert bekommen?
»
» Das abgebildete Objekt.
» Auf dem Bild sieht man, dass diese Version von 4017 nur 14 Pins hat.
Das Bild bei Conrad zeigt keinen CD4017 sondern nur ein Beispiel das du in der Rubrick ICs bist, auf deinem gekauften muss
CD4017 ,oder CD4017D stehen und der hat 16 Pin, vielleicht
hast du CD4007 der hat 14 Pin, mach mal die glubschen auf. |
ChrisHH

22.02.2010, 19:08
@ jbe
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» » » » Link IC CD 4017 DIP:
» » » » Artikel-Nr.: 172596 - 62
» » »
» » » Und was hast du geliefert bekommen?
» »
» » Das abgebildete Objekt.
» » Auf dem Bild sieht man, dass diese Version von 4017 nur 14 Pins hat.
»
» Das Bild bei Conrad zeigt keinen CD4017 sondern nur ein Beispiel das du in
» der Rubrick ICs bist, auf deinem gekauften muss
»
» CD4017 ,oder CD4017D stehen und der hat 16 Pin, vielleicht
» hast du CD4007 der hat 14 Pin, mach mal die glubschen auf.
Oh Okay...vielleicht sollte ich sagen dass ich totaler Laie bin
Also auf meinem steht: CD 4007ube
Dann hab ich das Problem ja gefunden... Augen auf beim Eier kauf
Dann hat sich der Herr bei Conrad wohl vergriffen oder?!
Dann kann ich diese Dinger sicherlich in die Tonne hauen oder kann ich die auch für die Schaltung verwenden? |
ollanner
22.02.2010, 19:19
@ ChrisHH
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» Dann hat sich der Herr bei Conrad wohl vergriffen oder?!
Guckt man seine Bestellung oder sein Artikel nicht sofort an, wenn man ihn erhalten hat?
Normalerweise guckt man doch immer zuerst nach, ob das Bauteil auch das richtige ist, bevor man das verbaut.
» Dann kann ich diese Dinger sicherlich in die Tonne hauen oder kann ich die
» auch für die Schaltung verwenden?
http://www.datasheetcatalog.org/datasheets/105/108563_DS.pdf
Viel Spaß damit.
Aber heb den erst mal auf für später. Da noch für deine Schaltung ne sinnvolle Verwendung drum rum stricken halte ich für unangebracht. -- Gruß
Der Ollanner |
ChrisHH

22.02.2010, 19:29
@ ollanner
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» » Dann hat sich der Herr bei Conrad wohl vergriffen oder?!
»
» Guckt man seine Bestellung oder sein Artikel nicht sofort an, wenn man ihn
» erhalten hat?
» Normalerweise guckt man doch immer zuerst nach, ob das Bauteil auch das
» richtige ist, bevor man das verbaut.
»
»
» » Dann kann ich diese Dinger sicherlich in die Tonne hauen oder kann ich
» die
» » auch für die Schaltung verwenden?
»
» http://www.datasheetcatalog.org/datasheets/105/108563_DS.pdf
»
» Viel Spaß damit.
»
» Aber heb den erst mal auf für später. Da noch für deine Schaltung ne
» sinnvolle Verwendung drum rum stricken halte ich für unangebracht.
Ähm njaaa...ich versteh nur Bahnhof
Ich werde dann morgen mal zu Conrad marschieren und die richtigen 4017 holen....und dann achte ich auch darauf ^^
Aber schon mal vielen Dank für eure Hilfe |
gast
22.02.2010, 20:02
@ ollanner
|
Blitzlicht und IC 4017 Problem |
» Aber heb den erst mal auf für später.
Ich vermute, der IC ist eh schon im Himmel. |
Harald Wilhelms

22.02.2010, 20:19
@ ChrisHH
|
IC 4017 Problem |
» Benötigt werden
» lediglich ein Timer IC 555 und der Dezimalzähler 4017.
» Mein 4017 hat nur 14 Pins (Conrad: IC CD 4017 DIP) ...laut Beschreibungen
» im Internet hat der 4017 aber 18 Pins.
Wie bereits gesagt, der 4017 hat weder 14 noch 18 Pins
sondern genau 16. Das Datenblatt findest Du zwar nicht
bei Conrad, wohl aber über den Datenblattlink hier im
Elko. Dabei ist mir übrigens etwas seltsames aufgefallen.
Bei www.datasheetcatalog.com steht in der Beschreibung:
"Hex D-Type Flip-Flop Quad D-Type Flip-Flop". Meiner
Ansicht nach muss es sich dabei aber um einen Druckfehler
handeln. Falls der 4007 Deine rauhe Behandlung überlebt
hat, könntest Du den übrigens gut als Oszillator anstatt
des 555 verwenden.
Gruss
Harald |
gast
22.02.2010, 20:50
@ Harald Wilhelms
|
IC 4017 Problem |
» » Benötigt werden
» » lediglich ein Timer IC 555 und der Dezimalzähler 4017.
» » Mein 4017 hat nur 14 Pins (Conrad: IC CD 4017 DIP) ...laut
» Beschreibungen
» » im Internet hat der 4017 aber 18 Pins.
»
» Wie bereits gesagt, der 4017 hat weder 14 noch 18 Pins
» sondern genau 16. Das Datenblatt findest Du zwar nicht
» bei Conrad, wohl aber über den Datenblattlink hier im
» Elko. Dabei ist mir übrigens etwas seltsames aufgefallen.
» Bei www.datasheetcatalog.com steht in der Beschreibung:
» "Hex D-Type Flip-Flop Quad D-Type Flip-Flop". Meiner
» Ansicht nach muss es sich dabei aber um einen Druckfehler
» handeln. Falls der 4007 Deine rauhe Behandlung überlebt
» hat, könntest Du den übrigens gut als Oszillator anstatt
» des 555 verwenden.
Ein Flipflop hab ich da nicht gefunden, aber guck mal auf National, was da für ein DB verlinkt ist.
http://www.datasheetcatalog.com/datasheets_pdf/C/D/4/0/CD4007.shtml  |