Tom
20.02.2010, 13:47 |
Schaltplan gesucht (Elektronik) |
Hallo
Ich benötige einen Schaltplan der folgende Aufgabe erledigt.
Spannung: im Kfz übliche 12~14V
wenn Minus abgeschaltet wird soll ein Summer(6V, 4-5V würden auch schon reichen, braucht nur ein paar mA) eingeschaltet werden der dann (und auch nur dann) mittels eines Tasters abgeschaltet werden kann und dann auch aus bleibt, wenn das einfacher ist könnte wahlweise das Eingangssignal auch Plus sein welches dann abgeschaltet oder eingeschaltet wird( Wechslerkontakt von einem vorhandenem Relais) mit Rückkehr des minus oder plus wird das ganze dann zurückgesetzt. Das für so einen kleinen Summer mit Relais aufzubauen wäre wohl übertrieben, dachte daher eher an irgendwas kleines elektronisches 
Das ist bestimmt ganz einfach, da ich mir sowas aber nicht selber ausdenken kann benötige ich einen Plan und welche Bauteil inkl. Werte. Das zusammen löten ist dann wiederum kein Problem.
Im voraus schon mal Danke |
Theo

Düsseldorf, 20.02.2010, 14:38
@ Tom
|
Schaltplan gesucht |
Hallo
Der Minus von was wird abgeschaltet? Welcher Strom fliesst da vor dem Abschalten? Plus wäre einfacher, da im Fahrzeug Minus auf Masse liegt.
Theo |
Harald Wilhelms

20.02.2010, 15:34
@ Theo
|
Schaltplan gesucht |
» Hallo
»
» Der Minus von was wird abgeschaltet?
In Autos ist das eigentlich nur die Innenbeleuchtung.
Gruss
Harald |
MingliFu
20.02.2010, 15:43
@ Tom
|
Schaltplan gesucht |
Hi,
» Spannung: im Kfz übliche 12~14V
ok schon mal machbar 
» wenn Minus abgeschaltet wird soll ein Summer(6V, 4-5V
» reichen, braucht nur ein paar mA)
genaue daten?
» mittels eines Tasters abgeschaltet werden kann und dann auch aus
ok klar!
» Wechslerkontakt von einem vorhandenem Relais
was für ein relais?
» irgendwas kleines elektronisches 
klar is ja immer so...
MingliFu -- (Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....." |
geralds

Wien, AT, 20.02.2010, 15:51
@ MingliFu
|
Schaltplan gesucht |
» Hi,
»
» » Spannung: im Kfz übliche 12~14V
» ok schon mal machbar 
» » wenn Minus abgeschaltet wird soll ein Summer(6V, 4-5V
» » reichen, braucht nur ein paar mA)
» genaue daten?
» » mittels eines Tasters abgeschaltet werden kann und dann auch aus
» ok klar!
» » Wechslerkontakt von einem vorhandenem Relais
» was für ein relais?
» » irgendwas kleines elektronisches 
» klar is ja immer so...
»
» MingliFu
----

Was war jetzt die konkrete Aussage?
gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Harald Wilhelms

20.02.2010, 15:55
@ geralds
|
Schaltplan gesucht |
» » Hi,
» »
» » » Spannung: im Kfz übliche 12~14V
» » ok schon mal machbar 
» » » wenn Minus abgeschaltet wird soll ein Summer(6V, 4-5V
» » » reichen, braucht nur ein paar mA)
» » genaue daten?
» » » mittels eines Tasters abgeschaltet werden kann und dann auch aus
» » ok klar!
» » » Wechslerkontakt von einem vorhandenem Relais
» » was für ein relais?
» » » irgendwas kleines elektronisches 
» » klar is ja immer so...
» »
» » MingliFu
»
» ----
» 
»
» Was 
» war jetzt die konkrete Aussage?
Hast Du wieder Deine Glaskugel nicht genügend poliert?
Meine funktioniert bei diesem Thread auch nicht richtig.
Gruss
Harald |
ollanner
20.02.2010, 16:03
@ Harald Wilhelms
|
Schaltplan gesucht |
» Hast Du wieder Deine Glaskugel nicht genügend poliert?
» Meine funktioniert bei diesem Thread auch nicht richtig.
»
Dir fehlt für deine Glaskugel das "Klarsicht-Plugin Version 2.34"  -- Gruß
Der Ollanner |
Tom
20.02.2010, 16:33
@ Tom
|
Schaltplan gesucht |
» Hallo
»
» Ich benötige einen Schaltplan der folgende Aufgabe erledigt.
» Spannung: im Kfz übliche 12~14V
» wenn Minus abgeschaltet wird soll ein Summer(6V, 4-5V würden auch schon
» reichen, braucht nur ein paar mA) eingeschaltet werden der dann (und auch
» nur dann) mittels eines Tasters abgeschaltet werden kann und dann auch aus
» bleibt, wenn das einfacher ist könnte wahlweise das Eingangssignal auch
» Plus sein welches dann abgeschaltet oder eingeschaltet wird(
» Wechslerkontakt von einem vorhandenem Relais) mit Rückkehr des minus oder
» plus wird das ganze dann zurückgesetzt. Das für so einen kleinen Summer
» mit Relais aufzubauen wäre wohl übertrieben, dachte daher eher an
» irgendwas kleines elektronisches 
» Das ist bestimmt ganz einfach, da ich mir sowas aber nicht selber
» ausdenken kann benötige ich einen Plan und welche Bauteil inkl. Werte. Das
» zusammen löten ist dann wiederum kein Problem.
»
» Im voraus schon mal Danke |
Harald Wilhelms

20.02.2010, 16:39
@ Tom
|
??? |
» » Hallo
» »
» » Ich benötige einen Schaltplan der folgende Aufgabe erledigt.
» » Spannung: im Kfz übliche 12~14V
» » wenn Minus abgeschaltet wird soll ein Summer(6V, 4-5V würden auch schon
» » reichen, braucht nur ein paar mA) eingeschaltet werden der dann (und
» auch
» » nur dann) mittels eines Tasters abgeschaltet werden kann und dann auch
» aus
» » bleibt, wenn das einfacher ist könnte wahlweise das Eingangssignal auch
» » Plus sein welches dann abgeschaltet oder eingeschaltet wird(
» » Wechslerkontakt von einem vorhandenem Relais) mit Rückkehr des minus
» oder
» » plus wird das ganze dann zurückgesetzt. Das für so einen kleinen Summer
» » mit Relais aufzubauen wäre wohl übertrieben, dachte daher eher an
» » irgendwas kleines elektronisches 
» » Das ist bestimmt ganz einfach, da ich mir sowas aber nicht selber
» » ausdenken kann benötige ich einen Plan und welche Bauteil inkl. Werte.
» Das
» » zusammen löten ist dann wiederum kein Problem.
» »
» » Im voraus schon mal Danke
Immer noch nicht klarer.
Gruss
Harald |
Tom
20.02.2010, 16:40
@ Tom
|
Schaltplan gesucht |
Dann eben nur noch eine Möglichkeit, wenn am Eingang plus 12V anliegen soll der Summer angehen, drückt man dann einen Taster soll er ausgehen und auch ausbleiben, verschwinden dann die 12V am Eingang soll sich die Schaltung "zurücksetzten" damit beim nächstenmal plus 12v am Eingang wieder der Summer angeht. |
Tom
20.02.2010, 16:42
@ Harald Wilhelms
|
??? |
» Immer noch nicht klarer.
» Gruss
» Harald
War ja auch nur ein Fehler mein "Enter" wurde als absenden missverstanden. |
Elko_Scotty

20.02.2010, 17:25
@ Tom
|
Schaltplan gesucht |
Hi,
im Auto würde ich Relais bevorzugen.
Gruß
Scotty -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
Tom
20.02.2010, 17:41
@ Elko_Scotty
|
Schaltplan gesucht |
Ja mit Relais würde ich das auch hinbekommen nur um einen Summer zu schalten der nur ein paar mA verbraucht mit solch riesigen Teilen drauflos zu gehen war mir doch zu übertrieben. Wird wohl aber doch so kommen da es sich wohl doch um eine Schaltung handelt die so ungewöhnlich völlig abwegig oder gesetzlich verboten ist das mir keiner was verrät, oder es ist so einfach das sich keiner herab lässt und sich damit abgibt.
» Hi,
» im Auto würde ich Relais bevorzugen.
» Gruß
» Scotty |
Harald Wilhelms

20.02.2010, 17:45
@ Tom
|
Schaltplan gesucht |
» Ja mit Relais würde ich das auch hinbekommen nur um einen Summer zu
» schalten der nur ein paar mA verbraucht mit solch riesigen Teilen drauflos
» zu gehen war mir doch zu übertrieben. Wird wohl aber doch so kommen da es
» sich wohl doch um eine Schaltung handelt die so ungewöhnlich völlig
» abwegig oder gesetzlich verboten ist das mir keiner was verrät, oder es
» ist so einfach das sich keiner herab lässt und sich damit abgibt.
Prinzipiell kann man das Problem auch mit einem
Flipflop lösen. Die Schaltung wird aber deutlich
komplizierter als eine Lösung mit Relais.
Gruss
Harald |
Theo

Düsseldorf, 20.02.2010, 17:49 (editiert von Theo am 20.02.2010 um 17:50)
@ Harald Wilhelms
|
selbstverständlich.... |
Hallo
........ wird da nur ein Relais verwendet. Alles andere ist strikt verboten!
Theo

Du kannst natürlich auch + und - vertauschen. |
Elko_Scotty

20.02.2010, 17:55
@ Tom
|
Schaltplan gesucht |
Es gibt auch kleine Relais.
Relais sind nicht so empfindlich gegen Spannungsspitzen und Schwankungen.
Gruß
Scotty -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |