Christian Dölle

Kirchwald, 19.02.2010, 13:22 |
Drehfeld Oszillator (Schaltungstechnik) |
Hallo,
ich brauche eine Schaltung, womit ich ein Drehfeld z.B. mit 3 Phasen bauen kann.
Der Aufbau soll so sein, dass ich mit Hochspannung, welche hier nicht Gegenstand sein soll, eine "Kompassnadel" die sich im Mittelpunkt von 3 im Kreis angeordneten Antennen (120 Grad) um den Kompass, diesen in eine konstante Drehbewegung bringen kann.
Ähnlich wie ein Motor jedoch nicht mit Wicklungen sondern mit Antennen.
Wichtig ist mir der Plan für die Anteuerung, nicht die Erzeugung der Hochspannung. Also eine Schaltung, die die Polumkehr an den Antennen gewährleistet.
Das dieser "Motor " keine Kraft hat, ist uns klar. Es handelt sich um eine Produktidee. Wenn die Gesamtidee funktioniert, kann der Entwickler im Forschungsteam mitarbeiten. ( Changse auf Einstellung)Nur soviel zur Idee, es handelt sich um ein Messverfahren. Was wie gemessen wird muss noch geheim bleiben.
Die Schaltung muss ein einstellbare Frequenz ( Drehzahl) von 1Hz bis 20MHz gewährleisten. Ja wir wissen, dass sich der Kompass nie so schnell drehen würde Aber dies ist besonders wichtig.
Wer eine solche Schaltung baut + Hochspannungs/Leistungsteil ,( schriftliche Auftragsbestätigung durch mich ist einzuholen) und der Kompass sich konstant 360+ dreht bekommt 100 Euro. Für das Schaltbild 50 Euro.
Bei Fragen einfach E-Mailen.
LG Christian |
Thomas Z
19.02.2010, 13:28
@ Christian Dölle
|
Drehfeld Oszillator |
» es handelt sich um ein Messverfahren. Was wie gemessen wird muss noch
» geheim bleiben.
interessiert vermutlich eh keinen
» Die Schaltung muss ein einstellbare Frequenz ( Drehzahl)
wie wärs mal mit 0-ein paar hundert Herz als Anfang für die super tolle Erfindung.
Da würde ich einfach mal einen fertigen Frequenzumformer nehmen
» schriftliche Auftragsbestätigung durch mich ist einzuholen) und der
» Kompass sich konstant 360+ dreht bekommt 100 Euro. Für das Schaltbild 50
» Euro.
 |
Elko_Scotty

19.02.2010, 13:30
@ Christian Dölle
|
Drehfeld Oszillator |
Hi,
was verstehts du unter Hochspannung?
Gruß
Scotty -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
x y
19.02.2010, 13:37
@ Christian Dölle
|
Drehfeld Oszillator |
» Wer eine solche Schaltung baut + Hochspannungs/Leistungsteil ,(
» schriftliche Auftragsbestätigung durch mich ist einzuholen) und der
» Kompass sich konstant 360+ dreht bekommt 100 Euro. Für das Schaltbild 50
» Euro.
Spaßvogel! |
Harald Wilhelms

19.02.2010, 13:44
@ Elko_Scotty
|
Drehfeld Oszillator |
» was verstehts du unter Hochspannung?
Es gab mal sog. Hochspannungs-OPV.
Die vertrugen mehr als +-18V.
Gruss
Harald |
Christian Dölle

Kirchwald, 19.02.2010, 13:53
@ Elko_Scotty
|
Drehfeld Oszillator |
» Hi,
» was verstehts du unter Hochspannung?
» Gruß
» Scotty
Die Hochspannung wird ca 30KV betragen. (Kaskade) LG Chris |
Christian Dölle

Kirchwald, 19.02.2010, 13:58
@ x y
|
Drehfeld Oszillator |
» » Wer eine solche Schaltung baut + Hochspannungs/Leistungsteil ,(
» » schriftliche Auftragsbestätigung durch mich ist einzuholen) und der
» » Kompass sich konstant 360+ dreht bekommt 100 Euro. Für das Schaltbild
» 50
» » Euro.
»
» Spaßvogel!
Warum Spassvogel? Geld ist doch ein guter ansporn 
Und mehr Geld ist nicht drin, da derzeit alles noch privat läuft und diese Schaltung nicht das Hauptprodukt ist.
LG Chris |
Christian Dölle

Kirchwald, 19.02.2010, 14:03
@ Thomas Z
|
Drehfeld Oszillator |
wie wärs mal mit 0-ein paar hundert Herz als Anfang für die super tolle Erfindung.
Da würde ich einfach mal einen fertigen Frequenzumformer nehmen
Wichtig ist sind steile Flanken also Pulse kein Sinus.
Für uns sind Frequenzen in MHz interessant.
Frequenzumformer sind für uns nicht geeignet da sie eine zu niedrige Frequenz haben.
LG Chris |
x y
19.02.2010, 14:09
@ Christian Dölle
|
Drehfeld Oszillator |
» Und mehr Geld ist nicht drin,
Dann vergiss es einfach. |
Elko_Scotty

19.02.2010, 14:22
@ x y
|
Drehfeld Oszillator |
Hi,
mit 30 kV ein Drehfeld im MHz Bereich.
Wenn du die Schaltelemente hast sage Bescheid.
Gruß
Scotty -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
geralds

Wien, AT, 19.02.2010, 14:44
@ Christian Dölle
|
Drehfeld Oszillator |
» » » Wer eine solche Schaltung baut + Hochspannungs/Leistungsteil ,(
» » » schriftliche Auftragsbestätigung durch mich ist einzuholen) und der
» » » Kompass sich konstant 360+ dreht bekommt 100 Euro. Für das Schaltbild
» » 50
» » » Euro.
» »
» » Spaßvogel!
»
» Warum Spassvogel? Geld ist doch ein guter ansporn 
» Und mehr Geld ist nicht drin, da derzeit alles noch privat läuft und diese
» Schaltung nicht das Hauptprodukt ist.
»
» LG Chris
---
Es gibt Leute, die intensiv auf Geld reagieren,
inbesonders wenn da wer damit was damit erpressen will.
Willst leicht UFOs verscheuchen damit?
Dann bist wo anders besser aufgehoben - bei den UFO-Logen.
Geh zum E-Werk, da kannst 300KV mit Drehstrom haben.
gerald
-- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Torsten

19.02.2010, 14:57
@ Christian Dölle
|
Drehfeld Oszillator |
» Die Hochspannung wird ca 30KV betragen. (Kaskade)
[...]
» Wichtig ist sind steile Flanken also Pulse kein Sinus.
[...]
» Für uns sind Frequenzen in MHz interessant.
Für die 100 € solltest Du aber auf jeden Fall auch ein vollständiges EMV Konzept verlangen - Class B versteht sich, um den Zielmarkt nicht zu sehr einzuschränken.
Gruß
Torsten |
x y
19.02.2010, 16:02
@ Elko_Scotty
|
Drehfeld Oszillator |
» mit 30 kV ein Drehfeld im MHz Bereich.
» Wenn du die Schaltelemente hast sage Bescheid.
Viel schlimmer: 1Hz-1MHz. |
Christian Dölle

Kirchwald, 19.02.2010, 16:35
@ Elko_Scotty
|
Drehfeld Oszillator |
» Hi,
» mit 30 kV ein Drehfeld im MHz Bereich.
» Wenn du die Schaltelemente hast sage Bescheid.
» Gruß
» Scotty
@ Scotty Mir wäre geholfen, wenn ich die Ansteuerung hätte 1-20 MHz.(Schaltbild was die Bedingunen erfüllt) Die Hochspannung ist sehr einfach zu bauen.
Hast du eine Schaltungsidee? Sag mir was für Bauelemente du brauchst. LG Chris |
Christian Dölle

Kirchwald, 19.02.2010, 16:38
@ Torsten
|
Drehfeld Oszillator |
»
» Für die 100 € solltest Du aber auf jeden Fall auch ein vollständiges EMV
» Konzept verlangen - Class B versteht sich, um den Zielmarkt nicht zu sehr
» einzuschränken.
»
» Gruß
» Torsten
Danke für Deinen Beitrag, der hier sicher sehr weiterhilft.
Viele machen sich Gedanken und bekommen noch nicht einmal ein Danke. Was ist schlimm daran einen etwas dafür zu geben? Es ist ein Prototyp ich erwarte doch kein fertiges Produkt!
Gruß
Chris |
Elko_Scotty

19.02.2010, 16:46
@ Christian Dölle
|
Drehfeld Oszillator |
Hi,
was nützt dir die Ansteuerung.
30 kV sind einfach zu erzeugen, ja.
Aber damit im Bereich von 1 Hz - 1 MHz noch ein Drehimpuls daraus zu machen. Und noch mehrphasig.
Uptopie. Vielleicht in ein paar Jahrzehnten....oder
Gruß
Scotty -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |