» Es ist nicht gerade ein Elektronik Problem, aber in einem anderen Forum
» kann man mir vermutlich nicht weiterhelfen.
» Ich habe eine Simulation in Tina V8.
» Es ist wirklich eine GROSSE Simulation.
» Doch nach ein paar erweiterungen an der Schaltung kommt beim simulieren
» die Meldung: "List index out of bounds (1)".
»
» Bedeutet dies, dass die Simu einfach zu gross ist?
» Denn wenn ich ein Teil der Schaltung rausnehme und simuliere (Bis die Simu
» fertig geladen ist vergeht etwa 30 sec.), dann geht es.
»
»
» Danke für eure Hilfe
---
Soweit ich so manche Simus kenne, haben alle irgendwie irgendwo Limitationen.
Kannst deine nicht in den Extras (sage ich mal) irgendwie erweitern?
Bis auf Grenzen des Möglichen halt.
ZB aus dem PCB-CAD - auf 1,5m mal 1,5m gehen diese, aber mehr nicht.
Aber darunter kannst Limitierungen machen,
zB 1m mal 1m, und darüber sagt dein System "über eingestelltes Limit".
Ist nur so ein Beispiel.
Dann gäbe es einen Nullpunkt-Margin. Auf relativ gesetzt,
könnte schnell die oberen Grenzen erreichen.
Schau mal in deinen Scripten, vielleicht kannst was erweitern.
-> Anzahl der Bauteile, Anzahl der Knotenpunkte, etc...
--> Hardware Limit? - PC-Arbeitspeicher?
Quergedanke:
Hast eventuell einen "falschen" Simuansatz?
- Damit meine ich, dass eine eventuelle Umschreibung,
Schaltungsänderung, Infotexte ausmisten, Verbesserungen bringen könnte.
Im Übrigen, große Schaltungen müssen nicht unbedingt ein Fehler sein.
Es könnte damit schon einige Tage dauern, bis die Simu durchgekaut ist.
zB. eine fein eingestellte Parametrierung muss ganz genau durchgekaut werden,
das kann dauern, und du darfst dir ein paar Kannen Kaffee holen.
Das ist eigentlich das, was nur du feststellen kannst, weil
wir ja nicht mit deiner Simu mitmachen, es daher nicht abschätzen können.
Oder aber eben mit etwas weniger leben.
Grüße
Gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |