Jimbai91
15.02.2010, 10:05 |
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! (Elektronik) |
Hallo,
habe den Zähler 74HC192N und den Decoder 74LS247D für diese Simulation verwendet und eine Sieben-Segment-Anzeige mit Gemeinsamer Kathode da ich diese auch zur verfügung habe. Taster wurde denke ich richtig entprellt. Wie ihr im Bild sehen könnt zählt er vor und Rückwärts !.
Meine Frage ist jetzt wie ich es hin bekomme das nur bis zur Zahl 3 Gezählt werden kann und das die Zahl 3 die Zahl ist bei der angefangen wird Hoch-Runter zu Zählen.

Danke. |
m
15.02.2010, 10:58
@ Jimbai91
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» Hallo,
»
» habe den Zähler 74HC192N und den Decoder 74LS247D für diese Simulation
» verwendet und eine Sieben-Segment-Anzeige mit Gemeinsamer Kathode da ich
» diese auch zur verfügung habe. Taster wurde denke ich richtig entprellt.
» Wie ihr im Bild sehen könnt zählt er vor und Rückwärts !.
»
» Meine Frage ist jetzt wie ich es hin bekomme das nur bis zur Zahl 3
» Gezählt werden kann und das die Zahl 3 die Zahl ist bei der angefangen
» wird Hoch-Runter zu Zählen.
Indem Du QD nicht anschließt und den Eingang D des nachfolgenden ICs stattdessen auf Ground legst.
HTH,
m |
Jimbai91
15.02.2010, 11:32
@ m
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» Indem Du QD nicht anschließt und den Eingang D des nachfolgenden ICs
» stattdessen auf Ground legst.
»
»
» HTH,
» m
Danke hat Funktioniert. Nun zählt er nur noch bis 3 aber wie mache ich es das 3 die Anfangszahl ist, das Beim einschalten ab 3 anstatt ab 0 gezählt wird .
Danke :D |
Harald Wilhelms

15.02.2010, 11:39
@ Jimbai91
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» wie mache ich es
» das 3 die Anfangszahl ist, das Beim einschalten ab 3 anstatt ab 0 gezählt
» wird .
Du kannst den 192 über die Eingänge auf eine von Dir
bestimmte Zahl setzen.
Gruss
Harald |
hws

59425 Unna, 15.02.2010, 12:05
@ Jimbai91
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» » Indem Du QD nicht anschließt und den Eingang D des nachfolgenden ICs
» » stattdessen auf Ground legst.
» Danke hat Funktioniert.
Der Zähler zählt zwar weiter, aber die Anzeige zeigt immer nur 0, 1, 2, 3, 0, 1 .... (bzw rückwärts)
» .. aber wie mache ich es das 3 die Anfangszahl ist
und dann zählt er 3, 0, 1,...
bzw rückwärts 3, 2, 1 ... ???
Ist das so gewollt? Oder soll bei 3 der "Aufwärtstaster gesperrt sein und bei 0 der Abwärtstaster?
Mir ist der Sinn der Sache noch nicht klar. Der Zähler soll doch vermutlich zu was nütze sein?
hws |
Jimbai91
15.02.2010, 12:40
@ hws
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» Mir ist der Sinn der Sache noch nicht klar. Der Zähler soll doch
» vermutlich zu was nütze sein?
»
» hws
Danke für die Schnelle Antwort. Der Zähler Simuliert die Anzeige für eine Parkgarage. Also er zeigt Quasi an Wie viele Parkplätze noch frei sind. Deshalb wollte ich das die Anfangszahl eine 3 ist da insgesamt 3 Parkplätze in der Parkgarage zur Verfügung stehen. Wenn Autos Reinfahren wird Runtergezählt wenn Autos Raus fahren Hoch Gezählt.
Noch habe ich es nicht gelöst :D |
Harald Wilhelms

15.02.2010, 15:15 (editiert von Harald Wilhelms am 15.02.2010 um 15:16)
@ Jimbai91
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» Wenn Autos Reinfahren
» wird Runtergezählt wenn Autos Raus fahren Hoch Gezählt.
Genau; und wenn der Zähler irgendwann versehentlich
-1 anzeigt, muss ein Auto reinfahren, damit die Garage
leer wird.
Gruss
Harald |
hws

59425 Unna, 15.02.2010, 18:03
@ Jimbai91
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» » Mir ist der Sinn der Sache noch nicht klar.
» Der Zähler Simuliert die Anzeige für eine Parkgarage.
So zum Spass für die Modelleisenbahn oder für eine echte Parkgarage?
Bei der Elektronik können wir dir helfen, die Logik musst du selbst entscheiden (siehe Beitrag Harald)
Garage voll, Anzeige Null, Zufahrt ist ja frei. Nun denkt sich jemand: "vielleicht ist ja doch noch was frei, mal nachsehen". - und die Anzeige springt von 3 auf Null
» Noch habe ich es nicht gelöst :D
Die Elektronik oder die Logik? Wo hast du ein Problem?
hws |
Jimbai91
15.02.2010, 18:23
@ hws
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» Die Elektronik oder die Logik? Wo hast du ein Problem?
»
» hws
Hat sich alles Erledigt Danke. ,. Hast mir sehr geholfen |
olit

Berlin, 15.02.2010, 18:42
@ Jimbai91
|
Frage zu Vor-Rückwärtszähler ! |
» » Die Elektronik oder die Logik? Wo hast du ein Problem?
» »
» » hws
»
»
» Hat sich alles Erledigt Danke. ,. Hast mir sehr geholfen
Hallo Jimbai91,
so ein Richtungsabhängiger Zähler, kann zu leicht durcheinander gebracht werden. Ein Schieberegister ist da sicherer. In eine Richtung werden Nullen rein geschoben, und in die andere Richtung Einsen. Aber nach einem Stromausfall, ist die Garage entweder Voll, oder lehr! Außerdem, muss die Lichtschranke so konzipiert werden, dass sie rangierende Autos nicht doppelt zählt.
Eine richtungsabhängige Lichtschranke, die Mein Badlicht steuert, ignoriert, wenn jemand beim Beschicken der Waschmaschine, sich bückt und mit dem Hintern den Lichtstrahl unterbricht. Bei meinem ersten Entwurf, stand derjenige dann im Dunkeln.
Gruß olit |