Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Chuck

Köln,
12.02.2010,
09:53
 

Erdung (Elektronik)

Soll das (aus einem Schaltplänche) bedeuten, das das geerdet werden muss?

Wenn ja, wie macht man sowas bei einem mobilen gerät??

Chuck

Köln,
12.02.2010,
09:55

@ Chuck

Erdung

» Soll das (aus einem Schaltplänche) bedeuten, das das geerdet werden muss?
»
» Wenn ja, wie macht man sowas bei einem mobilen gerät??



http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100212095515.dib

nagus(R)

E-Mail

12.02.2010,
10:08
(editiert von nagus
am 12.02.2010 um 10:10)


@ Chuck

Erdung

» » Soll das (aus einem Schaltplänche) bedeuten, das das geerdet werden
» muss?
» »
» » Wenn ja, wie macht man sowas bei einem mobilen gerät??

Hallo»
Das ist nur ein Pfeil.
Bitte das "Schaltplänche" einstellen, so kann man nur raten.
NAGUS

Chuck

Köln,
12.02.2010,
11:51

@ Chuck

Erdung

» » Soll das (aus einem Schaltplänche) bedeuten, das das geerdet werden
» muss?
» »
» » Wenn ja, wie macht man sowas bei einem mobilen gerät??
»
»
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100212095515.dib

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=113440&page=0&category=all&order=last_answer

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
12.02.2010,
12:12

@ Chuck

Erdung

» » » Soll das (aus einem Schaltplänche) bedeuten, das das geerdet werden
» » muss?
» » »
» » » Wenn ja, wie macht man sowas bei einem mobilen gerät??
» »
» »
» »
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100212095515.dib
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=113440&page=0&category=all&order=last_answer

J = Junction = Anschluss

Hartwig

12.02.2010,
17:49

@ Jüwü

Erdung

Hallo,
ich seh den Zusammenhang zwar nicht, aber J = (Jack/Jumper); Junction = Grenze / Sperrschicht

Das dargestellte Symbol würde ich als Schaltungsmasse interpretieren. Also Bezugspotential. Erdung wird durch das Erdsympol dargestellt (Pfeil aus 3 parallelen, kürzer werdenden Strichen.)

Viele Grüße
Hartwig

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

12.02.2010,
17:54

@ Hartwig

Erdung

» Erdung wird durch das Erdsympol dargestellt (Pfeil aus 3
» parallelen, kürzer werdenden Strichen.)

Bei mobilen Geräten könnte man ja noch ein
Schäufelchen Blumenerde draufstreuen...
:-)
SCNR
Harald

Hartwig

12.02.2010,
18:06

@ Harald Wilhelms

Erdung

tja, nur wenn die Erde austrocknet, geht das nicht mehr. Dein Tip ist deshalb nur für Geräte mit Versorgung durch Brennstoffzellen zu empfehlen, da hat man ja wasser um die Erde feucht zu halten!
Grüsse
Hartwig

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
13.02.2010,
10:38

@ Hartwig

Erdung

» Hallo,
» ich seh den Zusammenhang zwar nicht, aber J = (Jack/Jumper); Junction =
» Grenze / Sperrschicht
»
» Das dargestellte Symbol würde ich als Schaltungsmasse interpretieren. Also
» Bezugspotential. Erdung wird durch das Erdsympol dargestellt (Pfeil aus 3
» parallelen, kürzer werdenden Strichen.)
»
» Viele Grüße
» Hartwig

Die Verwirrung hab ich gestiftet indem in dem 2. angegebenen Link die Frage "was ist der J2 für ein Bauteil" mit einbezogen habe. Sorry

el-haber

15.02.2010,
13:43

@ Hartwig

Erdung

Hi zusammen,
so ein Dreieck auf der Spitze, ein wagerechter Strich mit Anschluß mittig nach oben oder noch 2 jeweils kürzere Querstriche darunter zeigen geimeinsames Potential, Bezugspotential oder Erde an.

Ich arbeite bei mobilen Geräten gerne mit der Tesla-Schlepp-Erde.
Das ist ein stabiler verseilter Draht aus dünner Edelstahllitze mit ca. 5m Länge. Besonders bei raschen Bewegungen hat sich diese Länge als nützlich erwiesen, da immer ein Teil des Drahtes auch die Erde berührt und so ausreichenden Kontakt herstellt.
Wenn das Gerät auch in Menschenansammlungen benutzt werden soll, muß auf ausreichende Befestigung in der Schaltung gesorgt werden, da sonst bei Treterdern leicht ein Funken oder Edrabriß auftritt.

helau
St.