darioesp

11.02.2010, 20:13 |
netzteil spinnt, reparatur möglich? (Elektronik) |
hallo!
mein netzteil vom pc (delta dps-200pb-138-c) bringt nicht mehr die volle V-zahl.
meine vermutung ist das der spannungsregler ne macke hat, wie sieht der aus und liegt es überhaupt daran?
das kaputte netzteil läst mir immer wieder den computer abstürzen. neu gibt´s das nicht mehr und ein gebrauchtes will ich auch nicht kaufen...
gruß
dario |
Elko_Scotty

11.02.2010, 20:21
@ darioesp
|
netzteil spinnt, reparatur möglich? |
Hallo,
aber Starten macht er.
Woran siehst du dass die Spannung zu niedrig ist?
Und welche Spannung?
Gruß
Scotty -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
darioesp
11.02.2010, 20:26
@ Elko_Scotty
|
netzteil spinnt, reparatur möglich? |
sollwerte und istwerte siehe anhang:
 |
hws

59425 Unna, 11.02.2010, 20:26
@ darioesp
|
netzteil spinnt, reparatur möglich? |
» mein netzteil vom pc (delta dps-200pb-138-c) bringt nicht mehr die volle
» V-zahl.
» meine vermutung ist das der spannungsregler ne macke hat, wie sieht der
» aus und liegt es überhaupt daran?
Das ist üblicherweise ne komplexe Schaltung aus zig Bauteilen. Sicher kann da was kaputt sein - aber ohne Nachmessen kaum zu beantworten.
Je nach Alter trockenen Kondensatoren aus.
Vielleicht ist auch nur der Verbrauch gestiegen (neue Grafikkarte, Festplatte, blaue-LED-Beleuchtung ... etc)
» das kaputte netzteil läst mir immer wieder den computer abstürzen. neu
» gibt´s das nicht mehr und ein gebrauchtes will ich auch nicht kaufen...
Warum muss es unbedingt dieses Netzteil sein? Geht nicht auch nen anderes - evtl stärkeres?
hws |
darioesp
11.02.2010, 20:32
@ hws
|
netzteil spinnt, reparatur möglich? |
» Je nach Alter trockenen Kondensatoren aus.
würde das netzteil dann üpberhaupt noch funktionieren?
»
» Vielleicht ist auch nur der Verbrauch gestiegen (neue Grafikkarte,
» Festplatte, blaue-LED-Beleuchtung ... etc)
»
nein, habe nichts der gleichen verbaut
» » das kaputte netzteil läst mir immer wieder den computer abstürzen. neu
» » gibt´s das nicht mehr und ein gebrauchtes will ich auch nicht kaufen...
»
» Warum muss es unbedingt dieses Netzteil sein? Geht nicht auch nen anderes
» - evtl stärkeres?
»
» hws
weiß ich nicht. mir wurde gesagt das es das gleiche sein muss... |
hws

59425 Unna, 11.02.2010, 20:40
@ darioesp
|
netzteil spinnt, reparatur möglich? |
» » Je nach Alter trockenen Kondensatoren aus.
»
» würde das netzteil dann üpberhaupt noch funktionieren?
Ja, eben teilweise fehlerhaft. KANN auch ganz ausfallen oder rauchen.
» weiß ich nicht. mir wurde gesagt das es das gleiche sein muss...
Dann frag in einem kleinen inhabergeführten Computerladen, wo noch selbst zusammengebaut und repariert wird.
Bei uns kenn ich einen, wo ich auch regelmässig meine Rechner / Laptops kaufe. Wo du wohnst - keine Ahnung.
hws |
darioesp
11.02.2010, 20:54
@ hws
|
netzteil spinnt, reparatur möglich? |
theoretisch sollte ja eigentlich auch ein anderes gehen. nur was ist dann mit den steckern? |
elektrönchen
11.02.2010, 21:02
@ darioesp
|
netzteil spinnt, reparatur möglich? |
Hallo,
also dass es genau das gleiche NT sein muss... Hmmmm?
Bei Laptops gibt's das schon mal, dass nur NTs des Herstellers X mit dem Laptop besagten Herstellers kompatibel sind, aber bei normalen PCs?
Hat das NT denn irgendwelche besonderen Stecker, Spannungen, möglicherweise Schnittstellen im Vergleich zu anderen Netzteilen? Sonst ist eigentlich nur wichtig: AT oder ATX (gehe mal von einem "Standard-Otton- Normal- PC" innerhalb der letzten 15 Jahre aus) und welche Ausgangsleistung.
Gruß elektrönchen |