Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

M. Hayoz

11.02.2010,
19:27
 

AWL (Elektronik)

Hallo zusammen

Ich bin ein Einsteiger in der AWL Programmierung (habe aber schon anders programmiert) von SPS. Nun habe ich die Frage, ob eine Software existiert, die Simulationen ohne Hardware (SPS) ausführen kann. Somit könnte ich auch zu Hause programmieren...

Danke im Voraus für die Antworten.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.02.2010,
19:59

@ M. Hayoz

AWL

» Hallo zusammen
»
» Ich bin ein Einsteiger in der AWL Programmierung (habe aber schon anders
» programmiert) von SPS. Nun habe ich die Frage, ob eine Software existiert,
» die Simulationen ohne Hardware (SPS) ausführen kann. Somit könnte ich auch
» zu Hause programmieren...
»
» Danke im Voraus für die Antworten.


---
Käuflich gibts das für die Simatic Systeme von Siemens.
Ist aber nicht billig, so ein Simulator.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
11.02.2010,
20:30

@ M. Hayoz

AWL

» Ich bin ein Einsteiger in der AWL Programmierung (habe aber schon anders
» programmiert) von SPS. Nun habe ich die Frage, ob eine Software existiert,
» die Simulationen ohne Hardware (SPS) ausführen kann.

Kommtt drauf an, welches SPS Fabrikat du meinst.



Bei der von geralds erwähnten Siemensfalilie (schon uralt) gabs sogar was kostenloses. Für den Anfang / Anfänger sicher brauchbar ...

hws

flash

11.02.2010,
20:30

@ M. Hayoz

AWL

Hi,

» die Simulationen ohne Hardware (SPS) ausführen kann.
Für Allen Bradley:

http://thelearningpit.com/

aber leider keine AWL

Habe allerdings irgendwo noch Links für Siemens S7, muss sie nur noch finden:-)

Gruß Uwe

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.02.2010,
20:35
(editiert von geralds
am 11.02.2010 um 20:35)


@ flash

AWL - Siemens Web, Support-Link

» Hi,
»
» » die Simulationen ohne Hardware (SPS) ausführen kann.
» Für Allen Bradley:
»
» http://thelearningpit.com/
»
» aber leider keine AWL
»
» Habe allerdings irgendwo noch Links für Siemens S7, muss sie nur noch
» finden:-)
»
» Gruß Uwe

-
Hi Uwe,

Brauchst nicht lange suchen: :-D
https://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll?
func=cslib.csinfo&lang=de&siteid=cseus&aktprim=0&extranet=standard&viewreg=WW&objid=10805148&treeLang=de

Einfach beide Zeilen ganz kopieren.
Dann in die IE-Adresszeile einfügen.
Der Zeilenschritt nach dll? geht automatisch weg.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Zwinkerle(R)

11.02.2010,
20:35

@ M. Hayoz

AWL

» Nun habe ich die Frage, ob eine Software existiert,
» die Simulationen ohne Hardware (SPS) ausführen kann.

Ja, gibt es. WinSPS simuliert z.B. optisch (Baustein-LED's) und Visio sogar Anlagen, bildlich dargestellt.

--
Don't feed Trolls!!!

flash

11.02.2010,
20:44

@ geralds

AWL - Siemens Web, Support-Link

Danke für den Link

aber ich meinte "MHJ":
www.mhj-software.com/de/winspss7/winspss7.htm

Uwe

M. Hayoz

11.02.2010,
20:50

@ Zwinkerle

AWL

Danke für die nützlichen Links, lässt sich sicher was finden, schnüffle mal darin rum.

elektrönchen

11.02.2010,
20:52

@ M. Hayoz

AWL

Hallo,

es gab (gibt?) eine Software namens "TrySim", in der man Anlagen simulieren konnte, programmiert wurde da u.a. in AWL. Ob diese Software kostenlos war/ ist, weiß ich nicht- hatte diese während der Lehrzeit mal bekommen, aber eigentlich nie genutzt (wozu auch, wenn man eine Step7 (inkl. Simulation)- Lizenz hat :-D ). Dieses TrySim empfand ich persönlich auch nicht besonders gut zum reinen Programmieren üben, da eben der Schwerpunkt dort auf Automatisierungsprozessen als solchen lag.
Sonst mal die Kollegen im spsforum.de fragen, vielleicht wissen die noch was.


Gruß elektrönchen

ollanner(R)

11.02.2010,
21:20

@ geralds

AWL - Siemens Web, Support-Link

» Dann in die IE-Adresszeile einfügen.

Mensch Junge, gibt noch andere Browser als den IE!!! Diplomatisch korrekt wäre: "Damm in die Browser-Adresszeile einfügen."
Unglaublich, dass Leute das Cripple-Teil von Winzgweich freiwillg benutzen.


Zum Thema: Vielleicht findest du (der Thread-Ersteller) ja in den weiten des Internet noch ne IDE für Siemens S5, da geht das recht gut mit.

Möge die Suchmaschine mit dir sein.

--
Gruß
Der Ollanner

Zwinkerle(R)

11.02.2010,
22:05

@ M. Hayoz

AWL

» Danke für die nützlichen Links, lässt sich sicher was finden, schnüffle mal
» darin rum.
Viel Erfolg

--
Don't feed Trolls!!!

elektrönchen

11.02.2010,
23:28

@ ollanner

AWL - Siemens Web, Support-Link

Hallo,

» des Internet noch ne IDE für Siemens S5,

meinst du, er weiß überhaupt noch, was die S5 ist? ;-)

Schließlich und letztlich ist es sowieso das beste, mit der "echten" IDE (also bspw. Step 7) zu arbeiten. M.E. ist das "Drumherum", also die Randbedingungen von Zielhardware, IDE usw. der eigentliche Knackpunkt bei der Programmierung. AWL ist eigentlich nur Edel- Assembler => immer schön ablauforientiert und spaghettimäßig denken ;-). Wäre ja evt. auch noch eine Alternative: ein ASM- Simulator (mir persönlich hat die AWL- Programmierung geholfen, schnell in ASM reinzukommen, warum bei ihm nicht umgekehrt?). Evt. einer dieser Simulatoren für den MC68k?


Gruß elektrönchen

ollanner(R)

12.02.2010,
07:15

@ elektrönchen

AWL - Siemens Web, Support-Link

» meinst du, er weiß überhaupt noch, was die S5 ist? ;-)

Soo unterscheiden die sich auch nicht, das AWL von der S5 und der S7. Die S7 hat in Details bisschen was an der Syntax geändert, aber die Grundzüge sind noch die gleichen.

Klar, STEP 7 ist zwar vom Umfang her extrem weit aufgeblasen was das drumherum betrifft (Zielsysteme konfigurieren, etwas andere GUI für die IDE).
Das Simatic S5 Programm sieht zwar bisschen Altbacken nach Windows 3.11 aus aber funktioniert erstaunlicherweise selbst unter Windows Vista (Habe kein Windows 7) noch wunderbar, ohne dass das Programm mit irgend einer Fehlermeldung abschmiert. Wie das allerdings auf Interface-Ebene bei der Übertragung auf das Zielsystem aussieht konnte ich unter Vista nicht testen. Unter NT 4.0 gehts aber.

--
Gruß
Der Ollanner

otti(R)

E-Mail

D,
12.02.2010,
13:40
(editiert von otti
am 12.02.2010 um 13:46)


@ ollanner

AWL - Siemens Web, Support-Link

» » Dann in die IE-Adresszeile einfügen.
»
» Mensch Junge, gibt noch andere Browser als den IE!!! Diplomatisch korrekt
» wäre: "Damm in die Browser-Adresszeile einfügen."
» Unglaublich, dass Leute das Cripple-Teil von Winzgweich freiwillg
» benutzen.
»
»
» Zum Thema: Vielleicht findest du (der Thread-Ersteller) ja in den weiten
» des Internet noch ne IDE für Siemens S5, da geht das recht gut mit.
»
» Möge die Suchmaschine mit dir sein.

Hi,
verstehe es doch einfach als Synonym sowie Tempo für Papiertaschentücher oder Pampers für Einmalwindeln.
Jeder weiß was gemeint ist.
Was heißt "Damm"?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.02.2010,
14:01
(editiert von geralds
am 12.02.2010 um 14:04)


@ otti

AWL - Siemens Web, Support-Link

Hi otti,

» verstehe es doch einfach als Synonym sowie Tempo für Papiertaschentücher
» oder Pampers für Einmalwindeln.
» Jeder weiß was gemeint ist.
» Was heißt "Damm"?

Danke!
Ich wollte mich nicht äußern auf seine Maunze, weil es mir mittlerweile mühselig ist.

Genauso mein(t)e ich es!
Als Synonym für diese Art Programm.
Ich arbeite halt hauptsächlich mit dem IE, auch wenn ich den FF habe.

Uff, seufz..

Aber eines ist eindeutig richtig! Der IE8 ist echter Müll!.
Alles im Namen der "Sicherheit!".
Es ist so sicher, dass ich nicht mal wichtige Formulare von Firmen,
die im Web sind, aufmachen kann.
Mit dem FF geht das schon.

zB. www.microchip.com - "Samples"
Allerdings hat da Microchip auch einen Patschen in seiner Webprogrammierung!
Das habe ich auch mit beiden Browsern festgestellt.
Tja, so iss es!
Auch der Webprogrammierer ist wichtig, damit man die Seiten sauber anschauen kann.

Auch der Mailserver meines Providers hat andere Seitengestaltung, die ich nur mit dem FF gut lesen kann.
Obwohl der Programmhersteller den IE8 als kompatibel erklärt.
Ok, ich bin da auch ein fauler Hund, mit Flöhen, und lebe mit ihnen.
Sonst müßte ich jede Minute Stunden/Tage verbraten für die Reparaturen, die mir der Provider ja nicht mitteilt.

Nicht nur immer auf den armen Client losgehen! Ollanner!
Hier kannst dich zB bei Microchip beschweren und ihnen deine FF Einstellungen melden. :)

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ollanner(R)

12.02.2010,
17:43

@ otti

AWL - Siemens Web, Support-Link

» Hi,
» verstehe es doch einfach als Synonym sowie Tempo für Papiertaschentücher
» oder Pampers für Einmalwindeln.
» Jeder weiß was gemeint ist.

Bringt einem auf Plattformen ohne IE (Linux, Unix, Mac) nix.
Personen bestimmter Hautfarbe heißen ja politisch korrekt auch Farbige und nicht Neger.
Programme zum Anzeigen von Websites heißen ja auch Browser und nicht IE.
Kraftfahrzeuge zum motorisiertem Individualverkehr heißen auch Autos und nicht VW Golf.

» Was heißt "Damm"?

Man streiche die beiden m und ersetze sie durch 2 n. Ergebnis: "Dann". Mein Fehler.

--
Gruß
Der Ollanner