Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

magifix

11.02.2010,
09:36
 

NTLDR fehlt (Computertechnik)

Hallo,
kann mir jemand bitte sagen was die Fehlermeldung
NTLDR fehlt
bedeutet
was sollte man da tun?

jbe

E-Mail

11.02.2010,
09:44

@ magifix

NTLDR fehlt

» Hallo,
» kann mir jemand bitte sagen was die Fehlermeldung
» NTLDR fehlt
» bedeutet
» was sollte man da tun?

Das ist der Bootloader, wenn der fehlt oder beschädigt ist,
fährt das System nicht mehr hoch.

Mit der Winxx CD/DVD auf Computerreparatur gehen.

nagus(R)

E-Mail

11.02.2010,
10:18

@ magifix

NTLDR fehlt

» Hallo,
» kann mir jemand bitte sagen was die Fehlermeldung
» NTLDR fehlt
» bedeutet
» was sollte man da tun?

bei google nachschauen:
102.000 Seiten auf Deutsch für NTLDR fehlt
:erregt:
NAGUS

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.02.2010,
10:39
(editiert von geralds
am 11.02.2010 um 10:51)


@ magifix

NTLDR fehlt

» Hallo,
» kann mir jemand bitte sagen was die Fehlermeldung
» NTLDR fehlt
» bedeutet
» was sollte man da tun?

--
Dann hast zwei mögliche Ursachen:
1: Virus,
2: unvorsichtiger Weise gelöscht.

-->
Dwe NT Loader ist in der Root des Systems.

Diese sind immer auf C: vorhanden!

autoexec.bat
boot.ini
bootfont.bin
config.sys
io.sys
msdos.sys
ntdetect.com
ntldr

Dazu kommen noch fallweise:
pagefile.sys (Auslagerungsdatei, ist normal wichtig)
hiberfil.sys

Alle anderen Files, wie zB log's ini's etc sollten sich dort nicht aufhalten.
Es sei denn, es ist ein wichtiges Systemprogramm eines Dritt-Herstellers.
Sonst sollten nur diese von Microsoft dort sein.

Abhilfe:
a)
Betriebsystem-CD einlegen starten bis die Frage kommt reparieren.
"R" dann hast zwei Möglichkeiten; eine davon mit Eingabeaufforderung.
Da kannst den NTloader wieder in die Root reinkopieren.

b)
Oder installiere einfach mit der SystemCD das BS.
Aber in das vorhandene Verzeichnis. Und da wirst auch gefragt, ob "neu" oder "wiederherstellen";;; ungefähr so
oder so ähnlich.

c) würde ich als erstes probieren!
Während des Hochfahrens des Rechners, kurz BEVOR das Windows Logo kommt,
siehst die Startreihenfolge der Hardware.
Und zu dieser Zeit drückst die Funktionstaste "F8" - das ist die Taste, die dich zum Startmenü auf DOS-Ebene bringt.
Darauf erscheint das Menü mit einigen Möglichkeiten.
Eine davon ist in etwa: "...in letzter bekannten funktionieren System(einstellung) starten...."
irgendwie so.. also du startest mit dem System, das eine funktionierende Einstellung hat.

--> Das geht aber leider nur, wenn du regelmäßig, vor einem Treiberinstall oder Virenscanner-install, etc. einen System-Eintrittspunkt erstellt hast.
=> mit dem Programm "Systemwiederherstellung" -//Starttaste/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung...

Der sollte halt idealer Weise nicht älter als ein paar Wochen sein.
Dann kannst das System mit diesen vorigen "gültigen" Einstellungen starten.

Damit gehen hoffentlich auch gleich ein paar fallweise vorhandene Viren weg.

Naja, hilft das alles nix, dann bleibt ein Neu-Install nach Punkt b).

Anschließend:
Nach der Reparatur, unbedingt das Systemaufräumen!
Die Temps alles löschen, die Systemwiederherstellung aktualisieren.
--> Im Explorer:
auf der linken seite auf da C-Laufwerk mit der rechten Maustaste auf
Eigenschaften drücken:
Dann hast die Laufwerksscheibe, und unten drunter eine Taste: "Aufräumen".
Das aktivierst und da kannst alles löschen, was du nicht brauchst.
Dort gibt es auch einen Reiter "Erweitert".
Dort eine Taste "Systemwiederherstellung bis zur letzten
Einstellunglöschen". - dort draufdrücken, damit wird die Systemherstellung aufgeräumt.
Aber VORHER im obig genannten Zubehör einen neuen Systemeintrittspunkt erstellen,
zB "sys_tt-mm-jjjj".

UND zum Schluss erstellst dir eine SYSTEM-CD.
Die kannst dann verwenden, falls dein System wieder abstürzt.
Mit der kannst auch vereinzelte verloren gegangene Programme auf die HD zurückspeichern.



Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"