Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Steffen

10.02.2010,
19:01
 

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung (Bauelemente)

Hi,
kennt jemand einen nicht so teueren (<5€) 8bit D/A_Wandler der ohne(!) negative Spannungen auskommt?
Die Versorgungspannung sollte und die möglichen Ausgangsspannungen sollten so ca. 5V betragen. Bei den normalen D/A Wandler mit R2R Netzwerk hat man ja immer einen negativen Strom (-ausgang) welcher dann mit einem invertierenden Verstärker in eine positive Spannung umgewandelt wird. Hierbei brauche ich ja einen negative Spannung.
MfG
Steffen

ollanner(R)

10.02.2010,
19:05

@ Steffen

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

Vorschlag:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=3891;PROVID=2402

--
Gruß
Der Ollanner

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
10.02.2010,
19:27

@ Steffen

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

» Hi,
» kennt jemand einen nicht so teueren (<5€) 8bit D/A_Wandler der ohne(!)
» negative Spannungen auskommt?
» Die Versorgungspannung sollte und die möglichen Ausgangsspannungen sollten
» so ca. 5V betragen. Bei den normalen D/A Wandler mit R2R Netzwerk hat man
» ja immer einen negativen Strom (-ausgang) welcher dann mit einem
» invertierenden Verstärker in eine positive Spannung umgewandelt wird.
» Hierbei brauche ich ja einen negative Spannung.
» MfG
» Steffen

Hallo Steffen

vielleicht der folgende D/A Wandler von National : DAC081S101 , benötigt single-supply 3,6 bis 5,5 Volt

mfg Thomas

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
10.02.2010,
19:29

@ ollanner

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

» Vorschlag:
» http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=3891;PROVID=2402

Hallo ollaner

D/A Wandler lassen sich schlecht mit A/D Wandlern realisieren ;-)

mfg Thomas

ollanner(R)

10.02.2010,
20:04

@ Thomas Kuster

Na toll.

» Hallo ollaner
»
» D/A Wandler lassen sich schlecht mit A/D Wandlern realisieren ;-)


Ach shice, wer lesen kann ist im Vorteil. Hab da nen Buchstabendreher drin gehabt.
Was für ne pleite.:lookaround: :blush:

--
Gruß
Der Ollanner

Steffen

10.02.2010,
20:09

@ Thomas Kuster

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

Der ist hat aber scheinbar eine serielle Schnittstelle für die Daten. Ich bräuchte einen an den ich an 8 pins mein binär Signal anchließen kann. Also einen parallelen. Außerdem habe ich den weder bei Reichelt noch bei Conrad gefunden. wäre toll, wenn ich den bei einen der beiden auch finden würde.

» » Hi,
» » kennt jemand einen nicht so teueren (<5€) 8bit D/A_Wandler der ohne(!)
» » negative Spannungen auskommt?
» » Die Versorgungspannung sollte und die möglichen Ausgangsspannungen
» sollten
» » so ca. 5V betragen. Bei den normalen D/A Wandler mit R2R Netzwerk hat
» man
» » ja immer einen negativen Strom (-ausgang) welcher dann mit einem
» » invertierenden Verstärker in eine positive Spannung umgewandelt wird.
» » Hierbei brauche ich ja einen negative Spannung.
» » MfG
» » Steffen
»
» Hallo Steffen
»
» vielleicht der folgende D/A Wandler von National : DAC081S101 , benötigt
» single-supply 3,6 bis 5,5 Volt
»
» mfg Thomas

Steffen

10.02.2010,
20:10

@ ollanner

Na toll.

» » Hallo ollaner
» »
» » D/A Wandler lassen sich schlecht mit A/D Wandlern realisieren ;-)
»
»
» Ach shice, wer lesen kann ist im Vorteil. Hab da nen Buchstabendreher drin
» gehabt.
» Was für ne pleite.:lookaround: :blush:

Wie heißt der denn dann? Ich bbin auch für mehrere Vorschläge offen :-)

ollanner(R)

10.02.2010,
20:16

@ Steffen

Na toll.

» Wie heißt der denn dann? Ich bbin auch für mehrere Vorschläge offen :-)

Hab bei deiner Frage "A/D-Wanler [...]" gelesen, Du schriebst aber "D/A-Wandler [...]". Insofern betrachte die Antwort dazu als gegenstandslos. :)

--
Gruß
Der Ollanner

Altgeselle(R)

E-Mail

10.02.2010,
21:07

@ Steffen

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

Hallo,
wie wärs hiermit:
http://www.analog.com/static/imported-files/data_sheets/AD7801.pdf
Grüße
Altgeselle

Steffen

10.02.2010,
23:15

@ Altgeselle

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

» Hallo,
» wie wärs hiermit:
» http://www.analog.com/static/imported-files/data_sheets/AD7801.pdf
» Grüße
» Altgeselle

Danke für die Antworten.
Der AD7801 wäre soweit ich das jetzt überblicken kann ein passender Baustein. Doch leider finde ich ihn weder bei Reichelt noch bei Conrad. Kennt jemand eine andere Bezugsquelle oder ,vielleicht besser, einen ähnlichen DA-Wandler den es bei Reichelt oder Conrad gibt (<=5€)?

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
11.02.2010,
07:09

@ Steffen

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

» » Hallo,
» » wie wärs hiermit:
» » http://www.analog.com/static/imported-files/data_sheets/AD7801.pdf
» » Grüße
» » Altgeselle
»
» Danke für die Antworten.
» Der AD7801 wäre soweit ich das jetzt überblicken kann ein passender
» Baustein. Doch leider finde ich ihn weder bei Reichelt noch bei Conrad.
» Kennt jemand eine andere Bezugsquelle oder ,vielleicht besser, einen
» ähnlichen DA-Wandler den es bei Reichelt oder Conrad gibt (<=5€)?

Den AD7801 gibt es bei farnell, im 100-er Preis kostet er ca. 3 Euro, es gibt ihn allerdings nur in SMD-Form!

mfg Thomas

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.02.2010,
08:48
(editiert von geralds
am 11.02.2010 um 08:59)


@ Steffen

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

» » Hallo,
» » wie wärs hiermit:
» » http://www.analog.com/static/imported-files/data_sheets/AD7801.pdf
» » Grüße
» » Altgeselle
»
» Danke für die Antworten.
» Der AD7801 wäre soweit ich das jetzt überblicken kann ein passender
» Baustein. Doch leider finde ich ihn weder bei Reichelt noch bei Conrad.
» Kennt jemand eine andere Bezugsquelle oder ,vielleicht besser, einen
» ähnlichen DA-Wandler den es bei Reichelt oder Conrad gibt (<=5€)?

----
Hallo Steffen,

Bei Reichelt gibts den AD7524 ein DAC von Analog Devices.

Artikel-Nr.: AD 7524 JN
1,30 €
www.datasheetcatalog.com/datasheets_pdf/A/D/7/5/AD7524.shtml

Die Texas Instruments Version:
www.datasheetcatalog.org/datasheet/texasinstruments/ad7524.pdf

Der ist direkt an den Datenbus der üblichen µProzessoren anschließbar.
Natürlich mit Anpassung an die Controllerports auch.

Am Ausgang brauchst noch, wie im Appli. gezeigt, einen OPV.
Weil er ist ein multiplizierender mit Stromausgang. -> I->U wandeln,
falls du eine U brauchst.

Von National: auch bei Reichelt...
Artikel-Nr.: DAC 0832 LCN
2,05 €

Mache es doch einfach so: Suchefeld "dac" und du kannst dir ein paar aussuchen.



Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

herrma(R)

Homepage E-Mail

12.02.2010,
09:37

@ Steffen

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

Wenn du einen PIC brennen kannst, könnte ich dir ein entsprechendes File schicken.

Es handelt sich zwar um einen 10-Bit D/A-Wandler, aber das lässt sich schnell ändern.


Gruß
Herrma

Steffen

12.02.2010,
15:52

@ Thomas Kuster

D/A Wandler 8bit ohne negative Spannung

» » » Hallo,
» » » wie wärs hiermit:
» » » http://www.analog.com/static/imported-files/data_sheets/AD7801.pdf
» » » Grüße
» » » Altgeselle
» »
» » Danke für die Antworten.
» » Der AD7801 wäre soweit ich das jetzt überblicken kann ein passender
» » Baustein. Doch leider finde ich ihn weder bei Reichelt noch bei Conrad.
» » Kennt jemand eine andere Bezugsquelle oder ,vielleicht besser, einen
» » ähnlichen DA-Wandler den es bei Reichelt oder Conrad gibt (<=5€)?
»
» Den AD7801 gibt es bei farnell, im 100-er Preis kostet er ca. 3 Euro, es
» gibt ihn allerdings nur in SMD-Form!
»
» mfg Thomas


Danke das passt.