Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Questi

09.02.2010,
18:56
 

Faktor bei Eigebleitungsdichte ni(T) bei Si (Elektronik)

HI!
Ich stolpere immer wieder über den Faktor "5,66" bzw. "3,88" bei die Berechnung von ni(T) von Silizium.Ich kenn zwar die ausführliche Formel mit ni(T) = [..]^3/2 * [..]^3/4 * exp(...) , aber woher die genannten Faktors kommen....? Bsp.:
ni(T)= 5,66 * T^3/2 * exp(-Eg/2kT)

Kann mir jmd. da weiterhelfen? Recherchiere schon als, aber entweder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder bin einfach unwissend.

MfG Questi

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
09.02.2010,
20:03
(editiert von geralds
am 09.02.2010 um 20:05)


@ Questi

Faktor bei Eigebleitungsdichte ni(T) bei Si

» HI!
» Ich stolpere immer wieder über den Faktor "5,66" bzw. "3,88" bei die
» Berechnung von ni(T) von Silizium.Ich kenn zwar die ausführliche Formel
» mit ni(T) = [..]^3/2 * [..]^3/4 * exp(...) , aber woher die genannten
» Faktors kommen....? Bsp.:
» ni(T)= 5,66 * T^3/2 * exp(-Eg/2kT)
»
» Kann mir jmd. da weiterhelfen? Recherchiere schon als, aber entweder seh
» ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder bin einfach unwissend.
»
» MfG Questi

---

Hast schon die Quark gefragt?
Die Up-Quark und die Down-Quark?
http://de.wikipedia.org/wiki/Quark_(Physik)
Und auch die einzelnen Elektronen bzw Photonen mitgerechnet,
die da fallweise abgehaut sind?

Vielleicht findest du sie da drinnen: :)

http://www.ipe.uni-stuttgart.de/content/pdf/Versuch4.pdf

http://lrs2.fmi.uni-passau.de/skripten/SS04/TI1_Kap2.1-2.2_Halbleiter.pdf

http://iwenzo.de/wiki/Halbleiter

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Questi

09.02.2010,
21:34

@ geralds

Faktor bei Eigebleitungsdichte ni(T) bei Si

HI!
Thx für die Antwort, leider hab ich noch keine Lösung gefunden.
Übrigens: ich bin kein Spammer (hab nämlich gerade die Threads unten gelesen und das hier könnte rein theoretisch ja auch darein passen), das ist garantiert ein echtes (und für mich wichtiges) Thema- leider.


MfG Questi

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
09.02.2010,
22:47

@ Questi

Faktor bei Eigebleitungsdichte ni(T) bei Si

» HI!
» Thx für die Antwort, leider hab ich noch keine Lösung gefunden.
» Übrigens: ich bin kein Spammer (hab nämlich gerade die Threads unten
» gelesen und das hier könnte rein theoretisch ja auch darein passen), das
» ist garantiert ein echtes (und für mich wichtiges) Thema- leider.
»
»
» MfG Questi

--
Hi,

Poste mal dein Script, deine Lösungsidee.

Weil so aus dem Zusammenhang gerissen, werden vernünftige Hilfestellungen schwierig.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Questi

10.02.2010,
15:13

@ geralds

Faktor bei Eigebleitungsdichte ni(T) bei Si

HI!

Bsp.:
([PI*k*m0]/h^2)^(3/2) * (m_Dn * m_Dp)^(3/4) * e^(-Eg/[2*k*T]) * T^(3/2) * 5,66 = ni(T)




MfG Questi