Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

lulula

05.02.2010,
09:49
 

Gasentladungsableiter (Elektronik)

Tag
Ich hab da mal ne frage.
Ich möchte den Strom messen der durch einen Gasentladungsableiter(light duty radial leaded arrestor)fließt. Mein Problem ist die Dimensionierung
des Messwiderstandes. Ich vermute dass der Widerstand des gezündeten Gea ziemlich hoch ist und der Strom der fließt daher ziemlich klein. Mit einem 1 Ohm Widerstand messe ich vermutlich nur ein paar mikrovolt und damit den Strom bestimmen ist net so toll. Meine Frage wer wie hoch ist in etwa der Widerstand so eines Gezündeten Gea . Das Datenblatt sagt mir dazu nix. Die Werte:


D:C Firing Voltage 140V +-15% D.C (dv/dt 100v/s)
Impulse Current 1ka MAX (8/20mikroS)
Impulse Surge life 1000 Times min (8/20mikroS)
Insulation Resistance 10^10 Ohm (50VDC min.)
Inter Electrode Capacitnca 1.0pF MAX

Und ja Das ist alles

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

05.02.2010,
10:13

@ lulula

Gasentladungsableiter

» Tag
» Ich hab da mal ne frage.
» Ich möchte den Strom messen der durch einen Gasentladungsableiter(light
» duty radial leaded arrestor)fließt. Mein Problem ist die Dimensionierung
» des Messwiderstandes. Ich vermute dass der Widerstand des gezündeten Gea
» ziemlich hoch ist und der Strom der fließt daher ziemlich klein. Mit einem
» 1 Ohm Widerstand messe ich vermutlich nur ein paar mikrovolt und damit den
» Strom bestimmen ist net so toll. Meine Frage wer wie hoch ist in etwa der
» Widerstand so eines Gezündeten Gea . Das Datenblatt sagt mir dazu nix. Die
» Werte:
»
»
»
» D:C Firing Voltage 140V +-15% D.C (dv/dt 100v/s)
» Impulse Current 1ka MAX (8/20mikroS)
» Impulse Surge life 1000 Times min (8/20mikroS)
» Insulation Resistance 10^10 Ohm (50VDC min.)
» Inter Electrode Capacitnca 1.0pF MAX
»
» Und ja Das ist alles

Wieso? Steht doch drin: 1kA
Da dürftest Du mit Deinem 1Ohm Widerstand nicht
viel anfangen können.
Gruss
Harald

lulula

05.02.2010,
10:48

@ Harald Wilhelms

Gasentladungsableiter

» » Tag
» » Ich hab da mal ne frage.
» » Ich möchte den Strom messen der durch einen Gasentladungsableiter(light
» » duty radial leaded arrestor)fließt. Mein Problem ist die
» Dimensionierung
» » des Messwiderstandes. Ich vermute dass der Widerstand des gezündeten
» Gea
» » ziemlich hoch ist und der Strom der fließt daher ziemlich klein. Mit
» einem
» » 1 Ohm Widerstand messe ich vermutlich nur ein paar mikrovolt und damit
» den
» » Strom bestimmen ist net so toll. Meine Frage wer wie hoch ist in etwa
» der
» » Widerstand so eines Gezündeten Gea . Das Datenblatt sagt mir dazu nix.
» Die
» » Werte:
» »
»
» »
» »
» » D:C Firing Voltage 140V +-15% D.C (dv/dt 100v/s)
»
» » Impulse Current 1ka MAX (8/20mikroS)
» » Impulse Surge life 1000 Times min (8/20mikroS)
» » Insulation Resistance 10^10 Ohm (50VDC min.)
» » Inter Electrode Capacitnca 1.0pF MAX
» »
» » Und ja Das ist alles
»
» Wieso? Steht doch drin: 1kA
» Da dürftest Du mit Deinem 1Ohm Widerstand nicht
» viel anfangen können.
» Gruss
» Harald

ähm ist das nicht der maximal Strom der im moment der Zündung fließen kann? Und wenn nicht, ist das ein Maximaler Strom der mir net weiter hilft, weil ich net weiß wie hoch die Spannung zu diesem Zeitpunkt ist. Ich suche den Strom der dauerhaft bei einer bestimmten Spannung durch den Gea fließt. Und dazu sollt ich wissen von welchem Widerstand ich ausgehen kann.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

05.02.2010,
12:03

@ lulula

Gasentladungsableiter

Mach dich erstmal schlau.

http://www.brieselang.net/ueberspannungsschutz-gasableiter.php

Gruß
Scotty

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

lulula

05.02.2010,
12:50

@ Elko_Scotty

Gasentladungsableiter

» Mach dich erstmal schlau.
»
» http://www.brieselang.net/ueberspannungsschutz-gasableiter.php
»
» Gruß
» Scotty

danke!! Ich such so ne Seite schon den ganzen Tag.:-)

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

05.02.2010,
12:58

@ lulula

Gasentladungsableiter

» danke!! Ich such so ne Seite schon den ganzen Tag.:-)

Hi, da hilft Google oder Wikipedia.
Gruß
Scotty

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

lulula

05.02.2010,
13:11

@ Elko_Scotty

Gasentladungsableiter

» » danke!! Ich such so ne Seite schon den ganzen Tag.:-)
»
» Hi, da hilft Google oder Wikipedia.
» Gruß
» Scotty

Wenn man nach Gasentladungsableiter anstatt nach Gasableiter sucht aber nicht ;-)

Parity-Bit

05.02.2010,
17:10

@ lulula

Gasentladungsableiter

» » » danke!! Ich such so ne Seite schon den ganzen Tag.:-)
» »
» » Hi, da hilft Google oder Wikipedia.
» » Gruß
» » Scotty
»
» Wenn man nach Gasentladungsableiter anstatt nach Gasableiter sucht aber
» nicht ;-)

Um mal meinen unqualifizierten Senf dazuzugeben:

Suchst Du vielleicht nach einem Thyratron??

x y

05.02.2010,
17:14

@ Parity-Bit

Gasentladungsableiter

» Suchst Du vielleicht nach einem Thyratron??

Einem ohne Heizung und Gitter...

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

06.02.2010,
10:45

@ x y

Gasentladungsableiter

» » Suchst Du vielleicht nach einem Thyratron??
»
» Einem ohne Heizung und Gitter...

Nennt man die dann nicht Glimmstabi?
Gruss
Harald

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

06.02.2010,
10:50

@ lulula

Gasentladungsableiter

» Ich suche den Strom der dauerhaft bei einer bestimmten Spannung durch den
» Gea fließt.

Dieser Strom ist dauerhaft, zumindest solange, wie
Deine Quelle ihn liefern kann und solange, bis der
Gasableiter wegen Überlastung geplatzt ist. Ich glaube,
Du verwechselst einen Gasableiter mit einem VDR.
Gruss
Harald

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

06.02.2010,
10:54

@ lulula

Gasentladungsableiter

» » » danke!! Ich such so ne Seite schon den ganzen Tag.:-)
» »
» » Hi, da hilft Google oder Wikipedia.
» » Gruß
» » Scotty
»
» Wenn man nach Gasentladungsableiter anstatt nach Gasableiter sucht aber
» nicht ;-)

Seltsam, in meinem Google steht gleich beim ersten
Link eine gute Erklärung. :-( Ausserdem ist es immer
sinnvoll bezüglich der Fragestellung etwas kreativ
zu sein. :-)
Gruss
Harald

gast

07.02.2010,
03:51

@ lulula

Gasentladungsableiter

» Tag
» Ich hab da mal ne frage.
» Ich möchte den Strom messen der durch einen Gasentladungsableiter(light
» duty radial leaded arrestor)fließt. Mein Problem ist die Dimensionierung
» des Messwiderstandes. Ich vermute dass der Widerstand des gezündeten Gea
» ziemlich hoch ist und der Strom der fließt daher ziemlich klein. Mit einem
» 1 Ohm Widerstand messe ich vermutlich nur ein paar mikrovolt und damit den
» Strom bestimmen ist net so toll. Meine Frage wer wie hoch ist in etwa der
» Widerstand so eines Gezündeten Gea . Das Datenblatt sagt mir dazu nix. Die
» Werte:
» Geh beim Durchschlagen des Ableiters eher von 0 Ohm zum überschlägigen berechnen aus. Eine gezündete Funkenstrecke hat einenen sehr geringen Widerstand.