Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Steffi

E-Mail

03.02.2010,
14:26
 

Dekrementoperation mit Addierer (Computertechnik)

Hallo,

hab ein kleines Problem. Muss morgen eine Aufgabe abgeben, komm aber grad nicht ganz voran. Mit einer 8-bit-ALU soll eine Dekrement bzw. Inkrement- Operation durchgeführt werden ( nach angehängtem Schema ). Der Hexwert 80 ( DEZ=128, binär 1000 0000 ) soll dekrementiert, bzw. inkrementiert werden.
Das ist mir alles klar:
- Umwandlungen
- Flags
- Dekrement -1, Inkrement +1
- Anfangsübertrag ist 0,( bei Inkrement 1 ).
Ich blick bloss nicht wie ich die Dekrement Operation mit einem Addierer durchführen soll. Der Operand A! unten ist klar ( 1000 0000 ) bloss was lade ich in den OPerand 2 rein. Bitte helft mir, dass ist das einzigste, dass ich für meine KLausur morgen noch nicht kapiert habe.

Gruss

Steffi

el-haber

03.02.2010,
17:45

@ Steffi

Dekrementoperation mit Addierer

Hi,
schau doch mal unter 1-er-Komplement.
Das ist quasi eine mit 8bit dargestellte -1, die im Addierer dann ein decrement ausführt.
oder anders gesagt der Addierer addiert eins weniger als die maximal mit 8 Bit darstellbare Zahl und erzeugt neben einem Überlauf auch noch ein Ergebnis, das, auf die 8 bit reduziert, um 1 niedriger ist als der vorhergehende Wert.

1000 0000 + 1111 1111 = 0111 1111 + C

Cu
St,.