Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Steffi

E-Mail

03.02.2010,
14:24
 

Inkrement/ Dekrement mit 8-bit- Addierer ( eigentlich simpel (Computertechnik)

Hallo,

hab ein kleines Problem. Muss morgen eine Aufgabe abgeben, komm aber grad nicht ganz voran. Mit einer 8-bit-ALU soll eine Dekrement bzw. Inkrement- Operation durchgeführt werden ( nach angehängtem Schema ). Der Hexwert 80 ( DEZ=128, binär 1000 0000 ) soll dekrementiert, bzw. inkrementiert werden.
Das ist mir alles klar:
- Umwandlungen
- Flags
- Dekrement -1, Inkrement +1
- Anfangsübertrag ist 0,( bei Inkrement 1 ).
Ich blick bloss nicht wie ich die Dekrement Operation mit einem Addierer durchführen soll. Der Operand A! unten ist klar ( 1000 0000 ) bloss was lade ich in den OPerand 2 rein. Bitte helft mir, dass ist das einzigste, dass ich für meine KLausur morgen noch nicht kapiert habe.

Gruss

Steffi

Steffi

03.02.2010,
14:38

@ Steffi

Inkrement/ Dekrement mit 8-bit- Addierer ( eigentlich simpel

Hab irgendwie Probleme mim upload hier noch der Link zum Bild:

MingliFu(R)

03.02.2010,
15:23

@ Steffi

Inkrement/ Dekrement mit 8-bit- Addierer ( eigentlich simpel

HI,

du willst quasi 1000.0000b dekrementieren?! Also aus 128d willst du 127d machen? Und alles mit nem Addierer?

Mathias

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

Steffi

03.02.2010,
15:48

@ MingliFu

Inkrement/ Dekrement mit 8-bit- Addierer ( eigentlich simpel

will ich net soll ich Habs jetzt mal so probiert:
hab 1000 0000 als ersten Operanden geladen, als zweiten Operanden 1111 1111 ( nennen es wir unendl für die 8-bit- ALU ). Funktioniert, weiss aber nicht ob das so ganz der richtige Weg ist.

Grüsse Steffi

el-haber

03.02.2010,
17:48

@ Steffi

Inkrement/ Dekrement mit 8-bit- Addierer ( eigentlich simpel

Hi
unter 1-er-Komplement nachsehen.
Machen alle parallelen ALU so.
Komplementbildung immer bezogen auf die maximale Bitbreite

CU
St.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
03.02.2010,
23:12

@ Steffi

du hast aber ...

.. öfter einige "sehr einfache Fragen".

Eine Rückmeldung über unsere Vorschläge / Lösungen kommt aber nicht.
War von dir nicht auch die Tonübertragung per serieller Schnittstelle?

Sicher darfst du immer wieder neue Fragen stellen, aber ne Rückmeldung würde uns motivieren. Wir sind schließlich keine Elko-Antwort-Roboter.

Fachlich alles klar? Mit "Komplement bilden und addieren" war eigentlich alles gesagt.

hws