Herr Müller
02.02.2010, 14:02 |
Drive Monitor - Simotras HD (Elektronik) |
Guten Tag,
auf der Arbeit erstellen wir zur Zeit mit einen Simotras HD eine Kransteuerung.
Die Verdrahtung ist abgeschlossen, nun geht es an die Inbetriebnahme.
Die Paramentierung für den Simotras haben wir mittels PC mit dem Programm Drive Monitor erstellt.
Allerding weiß keiner genau wie die fertige Paramentierung für den Simotras übertragen werden kann.
Frage: Gibt es gegebenfalls eine Anleitung? Oder könnt ihr mir das erklären?
Danke
Herr Müller |
RTFM
02.02.2010, 14:10
@ Herr Müller
|
Drive Monitor - Simotras HD |
Siehe Handbuch der Software
ggfs Herstellerseite gucken was da steht und mit dem Kontakt aufnehmen.
Da nichtmal die Herstellerseite ect genannt wird hab ich keine Lust es selber zu suchen was da u.a. im Handbuch steht...
Nur wiso holt mann sich ne Software wenn sich keiner damit auskennt?
Woher wißt ihr das es die Richtige dann ist? |
Herr Müller
02.02.2010, 14:15
@ RTFM
|
Drive Monitor - Simotras HD |
Software wurde uns von einer Fremdfrima übergeben, allerdings gab es kein Handbuch dazu.
Die Software und der Simotras stammen von der Firma Siemens und ist ähnlich aufgebaut wie "Starter-Simatic Manager".
Die Fremdfirma ist leider nicht mehr zu ereichen.
Ich möchte eigentlich nur wissen wie ich der fertige Parameterliste auf das Gerät übertrage mit welchem Button etc.
Herr Müller |
x y
02.02.2010, 16:34
@ Herr Müller
|
Drive Monitor - Simotras HD |
» Die Paramentierung für den Simotras haben wir mittels PC mit dem Programm
» Drive Monitor erstellt.
» Allerding weiß keiner genau wie die fertige Paramentierung für den
» Simotras übertragen werden kann.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann braucht ihr dazu ein RS-232/RS-485 Adapter. Sowas gibts natürlich von Siemens gleich mit passendem Stecke auf Steuerungsseite, aber auch erheblich preiswerter von anderen Anbietern, ggf muss man halt selbst für den richtigen Stecker sorgen. |
Herr Müller
02.02.2010, 17:32
@ x y
|
Drive Monitor - Simotras HD |
» Wenn ich mich richtig erinnere, dann braucht ihr dazu ein RS-232/RS-485
» Adapter. Sowas gibts natürlich von Siemens gleich mit passendem Stecke auf
» Steuerungsseite, aber auch erheblich preiswerter von anderen Anbietern, ggf
» muss man halt selbst für den richtigen Stecker sorgen.
Den passenden Stecker haben wir bereits, allerdings finden wir uns in dem Programm nicht so besondres zurecht. Kennst du dich mit Drive Monitor aus?, wir suchen nach dem Button um das fertige Parameterpaket auf den Simotras HD zu übertragen.
DANKE |
Herr Müller
05.02.2010, 14:34
@ x y
|
Drive Monitor - Simotras HD |
Hallo,
Leider konnte mir hier ja innerhalb von 4 Tagen keiner helfen.
Habe jetzt Hilfe in einem anderen viel kompeteneren Forum gefunden.
Ihr seit echt nicht weiter zu empfelen.
Gruß
H. Müller |
x y
05.02.2010, 15:27
@ Herr Müller
|
Drive Monitor - Simotras HD |
» Hallo,
» Leider konnte mir hier ja innerhalb von 4 Tagen keiner helfen.
» Habe jetzt Hilfe in einem anderen viel kompeteneren Forum gefunden.
Sicher ein Psychiatrieforum.
» Ihr seit echt nicht weiter zu empfelen.
Dafür nicht. |
Hartwig
07.02.2010, 11:42
@ Herr Müller
|
Drive Monitor - Simotras HD |
Da graust's mir ja
ich gerate hoffentlich nie in den Bereich eines solchen Kranes! Hier mangelt es offenbar an Kompetenz und Verantwortungsbewußtsein......
Hartwig |
StefanG

12.03.2010, 13:33
@ Hartwig
|
Drive Monitor - Simotras HD |
Hallo,
im drive monitor gibt es den menüpunkt DATEI / DOWNLOAD / SPEICHERN [EEPROM] damit werden die Offline erstellten Parametersätze in das EEPROM geschrieben.
Vorher müsst ihr natürlich Online gehen...
Gruß
Stefan |