Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

steffi

E-Mail

01.02.2010,
20:20
 

Digitaltechnik/ Vergleich von n- Binärwerten (Computertechnik)

Hallo,

habe ein kleines Problem mit folgender Aufgabe:

Es sollen zwei n-Bit breite Binärwörter verglichen werden:
x=(X(n-1) bis x(0)) und y=(y(n-1)...y(0)). Das Ausgangssignal ist z. es soll 1 sein, wenn sich weniger als 2 Bitpositionen unterscheiden, es soll 0 sein, wenn sich mehr als 2 Bitpositionen unterscheiden.
Es gibt dazu eine fertige Wahrheitstabelle, die ich nicht ganz kapiere.

Ich habe im angehängten Bild die Funtkionstabelle an der problematischen Stelle schwarz markiert.

- In Zeile 2 gibt der Vergleicher an, dass bisher exakt eine Ziffer unterschiedlich war (Ai,Bi=01). Soweit klar, x und y unterscheiden sich, ( im Bild "Vergleicher 1" )

jetzt kommt das, wo ich hängenbleibe:
Ich habe das jetzt so verstanden: der Eingang des "nächsten" Vergleichers ( "Vergleicher 2" ) übernimmt die Ausgangswerte (ai, bi) des vorherigen Vergleichers, also hier 0 und 1 ( bisher eine Stelle unterschiedlich ).
Für die nächste Zeile steht aber in der Wertetabelle 00, obwohl sich ja seither schon ein Wert unterschieden hat ( also 01 ).
Noch wichtig: Es soll vom höchsten zum niedrigsten Bit verglichen werden.
Hab jetzt mal noch symbolisch unter der Wahrheitstabelle dargestellt, wie ich mir das ganze vorstelle, also ein Vergleicher nach dem anderen, der jeweils als Eingangswerte die Ausgangswerte des Vergleichers davor hat. Liebe Grüße und mit bestem Dank

Steffi




Torsten(R)

E-Mail

02.02.2010,
09:24

@ steffi

Digitaltechnik/ Vergleich von n- Binärwerten

» Für die nächste Zeile steht aber in der Wertetabelle 00, obwohl sich ja
» seither schon ein Wert unterschieden hat ( also 01 ).

Dein Fehler liegt in der Annahme, dass die einzelnen Zeilen der Tabelle nacheinander in der gegebenen Reihenfolge durchlaufen werden. In Wirklichkeit hat aber die Zeile j=2 nichts mit der Zeile j=3 zu tun.
Du musst Dir vielmehr die jeweils passende Zeile suchen.
Wenn also z.B. a_i = 0 und b_i = 1 sind, musst Du in einer der Zeilen 4, 5, 6 oder 7 weiter machen, je nachdem welche Werte Du für x und y vorliegen hast.

Wirklich spannend finde ich in Deiner Tabelle die Werte für b_i in den Zeilen 9 und 10...

Gruß
Torsten

Steffi

02.02.2010,
18:07

@ Torsten

Digitaltechnik/ Vergleich von n- Binärwerten

Danke für die Antwort, hat mir geholfen ! Zeile 9 und 10 ? das müsste doch so stimmen, zu dem Zeitpunkt haben sich ja auf jedenfall schon 2 Werte unterschieden, also 10.
ODer mache ich hier einen Fehler ?

Gruss und Danke

Steffi