Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Smolka(R)

31.01.2010,
01:19
(editiert von Smolka
am 31.01.2010 um 01:21)
 

RS-FlipFlop (Schaltungstechnik)

Hallo,

habe mir folgende Schaltung gebastelt.

Nun habe ich das Problem, das das RS-FF nicht so arbeite wie ich mir das gedacht habe.

Ich möchte per Taster Druck ein Licht einschalten und wieder ausschalten können.

Mir kommt es so vor, als wenn ds FF den taster nicht so recht annimmt. Mal gehts an per Taster druck und mal nicht...

Sehr merkwürdig und wie kommt es, das wenn ich die schaltung an ein netzteil hänge, ich das Netzteil anstelle, die LED schon von anfang an Leuchtet ? Normal hab ich doch + auf Reset !

Das ist aber auch unregelmäßig... :D





dAnke und Gruß

x y

31.01.2010,
01:24

@ Smolka

RS-FlipFlop

» Nun habe ich das Problem, das das RS-FF nicht so arbeite wie ich mir das
» gedacht habe.
» Ich möchte per Taster Druck ein Licht einschalten und wieder ausschalten
» können.

Also ein T-Flipflop, nicht RS.


» Mir kommt es so vor, als wenn ds FF den taster nicht so recht annimmt. Mal
» gehts an per Taster druck und mal nicht...

Taster entprellen.


» Sehr merkwürdig und wie kommt es, das wenn ich die schaltung an ein
» netzteil hänge, ich das Netzteil anstelle, die LED schon von anfang an
» Leuchtet ? Normal hab ich doch + auf Reset !

Also ist Reset nicht verwendet. Wenn beim Einschalten ein defierter Zustand gewünscht ist, dann muss man einen Power-On Reset realisieren, z.B. mittels RC-Glied.

Smolka(R)

31.01.2010,
01:32

@ x y

RS-FlipFlop

» » Nun habe ich das Problem, das das RS-FF nicht so arbeite wie ich mir das
» » gedacht habe.
» » Ich möchte per Taster Druck ein Licht einschalten und wieder
» ausschalten
» » können.
»
» Also ein T-Flipflop, nicht RS.


Oh entschuldige .. meine natürlich JK-FF :D

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
31.01.2010,
01:57

@ Smolka

RS-FlipFlop

» Oh entschuldige .. meine natürlich JK-FF :D

und mit den restlichen aufgezeigten Fehlern kommst du zurecht?

Hallo xy, noch wach? Mach du weiter, ich geh schlafen.

hws

Smolka(R)

31.01.2010,
02:08

@ hws

RS-FlipFlop

» » Oh entschuldige .. meine natürlich JK-FF :D
»
» und mit den restlichen aufgezeigten Fehlern kommst du zurecht?
»
» Hallo xy, noch wach? Mach du weiter, ich geh schlafen.
»
» hws

Hallo,

ja ich denke das ich soweit dann klar komme.

Gruß:-)

Smolka(R)

31.01.2010,
02:30

@ Smolka

RS-FlipFlop

Hallo,

hab folgende methode zum entprellen gefunden !

Kann ich diese weise auch verwenden wenn ich einen PullDown wiederstand habe ?! wie würde das denn dann ausehen ?

http://www.alarmforum.de/attachment.php?aid=18


DAnke und Gruß

x y

31.01.2010,
04:11

@ Smolka

RS-FlipFlop

» http://www.alarmforum.de/attachment.php?aid=18

Da fehlt noch ein Schmitttrigger.

x y

31.01.2010,
04:12

@ Smolka

RS-FlipFlop

» » Also ein T-Flipflop, nicht RS.
»
»
» Oh entschuldige .. meine natürlich JK-FF :D

Und ich schrieb T-FF, nicht irgendwas anderes.

x y

31.01.2010,
04:12

@ hws

RS-FlipFlop

» Hallo xy, noch wach?

Nein, ich poste stets im Schlafe.

gast

31.01.2010,
04:19

@ x y

RS-FlipFlop

» » » Also ein T-Flipflop, nicht RS.
» »
» »
» » Oh entschuldige .. meine natürlich JK-FF :D
»
» Und ich schrieb T-FF, nicht irgendwas anderes.
Auf dem Plan kann ich nichts erkennen, aber ein T-FF kann aus nem JK-FF geschaltet sein.

x y

31.01.2010,
04:20

@ gast

RS-FlipFlop

» » » » Also ein T-Flipflop, nicht RS.
» » »
» » »
» » » Oh entschuldige .. meine natürlich JK-FF :D
» »
» » Und ich schrieb T-FF, nicht irgendwas anderes.
» Auf dem Plan kann ich nichts erkennen, aber ein T-FF kann aus nem JK-FF
» geschaltet sein.

Da wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen...

gast

31.01.2010,
04:22

@ x y

RS-FlipFlop

» » http://www.alarmforum.de/attachment.php?aid=18
»
» Da fehlt noch ein Schmitttrigger.
Nicht zwingend, ein RC als Tiefpass(richtig ausgelegt) funktioniert auch.

gast

31.01.2010,
04:23

@ x y

RS-FlipFlop

» » » » » Also ein T-Flipflop, nicht RS.
» » » »
» » » »
» » » » Oh entschuldige .. meine natürlich JK-FF :D
» » »
» » » Und ich schrieb T-FF, nicht irgendwas anderes.
» » Auf dem Plan kann ich nichts erkennen, aber ein T-FF kann aus nem
» JK-FF
» » geschaltet sein.
»
» Da wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen...
ist klar
:waving: hmm, und warum schreibst du so???:lookaround:

x y

31.01.2010,
04:30

@ gast

RS-FlipFlop

» » » http://www.alarmforum.de/attachment.php?aid=18
» »
» » Da fehlt noch ein Schmitttrigger.
» Nicht zwingend, ein RC als Tiefpass(richtig ausgelegt) funktioniert auch.

Nicht am Takteingang eines FF, es sei denn es wäre ULBL.

gast

31.01.2010,
04:58

@ x y

RS-FlipFlop

» » » » http://www.alarmforum.de/attachment.php?aid=18
» » »
» » » Da fehlt noch ein Schmitttrigger.
» » Nicht zwingend, ein RC als Tiefpass(richtig ausgelegt) funktioniert
» auch.
»
» Nicht am Takteingang eines FF, es sei denn es wäre ULBL.

Du meinst so kann man keine Taster entprellen?(Anhang)
Was ist jetz wieder ein ULBL?

Gast

31.01.2010,
08:18

@ Smolka

RS-FlipFlop

Schau mal hier
http://www.shop-021.de/Firmware-p82h68s70-Taster-zu-Schalter-8.html