anainam
19.05.2009, 14:02 |
Abhörfunktion (Telekommunikation) |
Hallo,
kann sich ein Dritter ins Kabel-BW Telefonnetz reinschnüffeln? z.B. wie in eine Konferenzschaltung oder plötzlich die Leitung trennen? Ich habe das Problem schon sehr lange, daß beim Telefonieren plötzlich meine eigene Stimme kurzfristig wie in einem Hohlraum sich befindet. Wie kann ich überprüfen, ob ein Dritter in der Leitung sich befindet und mithört? Die Leitung wird auch plötzlich sehr oft unterbrochen. Gibt es eine Möglichkeit, das zu überprüfen? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
Grüße AM
|
Theo

Düsseldorf, 19.05.2009, 14:52
@ anainam
|
Abhörfunktion |
Hallo
Was ist "BW"?
Jeder der an das Kabel kann, kann sich aufschalten. Wenn er nur halbwegs Ahnung hat, merkst du das nicht.
Also zuerst mal die Leitung von deiner Telefondose bis zur Verteilerdose der Post kontrollieren ob Zugang möglich ist. Ist eine Plombe auf der Postdose?
Wenn der Ex-Freund deiner Frau bei der Post arbeiten sollte, hast du schlechte Karten, und wenn du unter Terrorverdacht stehst, solltest du jetzt die Wohnung wechseln.
Theo |
x y
19.05.2009, 15:25
@ Theo
|
Abhörfunktion |
» Was ist "BW"?
Baden-Württemberg
» Jeder der an das Kabel kann, kann sich aufschalten. Wenn er nur halbwegs
» Ahnung hat, merkst du das nicht.
Um sich ans BK-Netz anzuklemmen brauchts schon etwas Equipment und Knowhow.
» Also zuerst mal die Leitung von deiner Telefondose bis zur Verteilerdose
» der Post kontrollieren ob Zugang möglich ist. Ist eine Plombe auf der
» Postdose?
Post? Lange her...
» Wenn der Ex-Freund deiner Frau bei der Post arbeiten sollte, hast du
» schlechte Karten, und wenn du unter Terrorverdacht stehst, solltest du
» jetzt die Wohnung wechseln.
Der könnte bestenfalls Briefe abfangen. |
x y
19.05.2009, 15:27
@ anainam
|
Abhörfunktion |
» kann sich ein Dritter ins Kabel-BW Telefonnetz reinschnüffeln? z.B. wie in
» eine Konferenzschaltung oder plötzlich die Leitung trennen? Ich habe das
» Problem schon sehr lange, daß beim Telefonieren plötzlich meine eigene
» Stimme kurzfristig wie in einem Hohlraum sich befindet.
Typisches VoIP Artefakt. Beklag dich bei Kabel-BW. |
anainam
19.05.2009, 16:04
@ x y
|
Abhörfunktion |
Hallo danke zunächst für die schnelle Antwort.
Baden-Württemberg ist Kabel - BW.
Mein Exfreund arbeitet auf NTR-Global-GmbH, die Fernwartungstools an Firmen verkaufen mit der Möglichkeit, auch Konferenzschaltung zu betätigen. Entschuldige bitte, aber was bedeutet verplompt? Auf dieser Dose sind drei Eingänge, Fernsehen, Internet und Telefon. Das Kabel bin ich entlang und es war kein Zwischenstück zu finden. Sobald ich mit wichtigen Personen telefoniere und Termine festmachen möchte oder meine Mutter über meinen Exfreund ihre Schimpftiraden abläßt, wird das Telefonat unterbrochen. Neueste unglaubliche Version: Meine Mutter telefonierte von ihrem Geschäft aus mit Asien, als sie nach hause kam 30 km Entfernung, war das gesamte Telefonat auf ihrem Anrufbeantworter gespeichert mit dem Hinweis, daß der Anruf vom Geschäft nach Hause getätigt wurde, so: AB blinkt, Anruf vom Geschäft. Es ist schon beängstigend und recht dreist. Bei Kabel-BW bekomme ich keine hilfreichen Informationen im Gegenteil, die Technik wimmelt mich ab und verkauft mir eine Fangschaltung, die jedoch auch keine Ermittlung gibt. Könntest Du mir bitte noch ein paar Tipps geben? Es ist alles über WLAN verschlüssel!
Grüße aus HD - MW
» » Was ist "BW"?
»
» Baden-Württemberg
»
»
» » Jeder der an das Kabel kann, kann sich aufschalten. Wenn er nur
» halbwegs
» » Ahnung hat, merkst du das nicht.
»
» Um sich ans BK-Netz anzuklemmen brauchts schon etwas Equipment und
» Knowhow.
»
»
» » Also zuerst mal die Leitung von deiner Telefondose bis zur
» Verteilerdose
» » der Post kontrollieren ob Zugang möglich ist. Ist eine Plombe auf der
» » Postdose?
»
» Post? Lange her...
»
»
» » Wenn der Ex-Freund deiner Frau bei der Post arbeiten sollte, hast du
» » schlechte Karten, und wenn du unter Terrorverdacht stehst, solltest du
» » jetzt die Wohnung wechseln.
»
» Der könnte bestenfalls Briefe abfangen. |
x y
19.05.2009, 16:07
@ anainam
|
Abhörfunktion |
» Es ist alles über WLAN verschlüssel!
WEP? |
anainam
19.05.2009, 16:25
@ x y
|
Abhörfunktion |
Es steht: Netzwerkauth. : WPA2PSK
Datenverschlüsselung: AES
WEP habe ich nicht gefunden. Wo kann das stehen bitte?
Grüße
MW
» » Es ist alles über WLAN verschlüssel!
»
» WEP? |
Tobi(R)
19.05.2009, 16:32
@ anainam
|
Abhörfunktion |
» Hallo,
» kann sich ein Dritter ins Kabel-BW Telefonnetz reinschnüffeln? z.B. wie in
» eine Konferenzschaltung oder plötzlich die Leitung trennen? Ich habe das
» Problem schon sehr lange, daß beim Telefonieren plötzlich meine eigene
» Stimme kurzfristig wie in einem Hohlraum sich befindet. Wie kann ich
» überprüfen, ob ein Dritter in der Leitung sich befindet und mithört? Die
» Leitung wird auch plötzlich sehr oft unterbrochen. Gibt es eine
» Möglichkeit, das zu überprüfen? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr
» dankbar.
»
» Grüße AM
Telefonierst du über den Rechner ? Systemmonitor benutzen, prüfen ob irgendendwelche ports offenstehen u. irgendwelche Verbindungen auftauchen, wäre mein erster Gedanke, Logfiles durchforsten ob eine bestimmte Destination immer wieder auftaucht.
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/28731/0/ShmooCon-VoIP-Hacking-leicht-gemacht
http://voiphopper.sourceforge.net/
Gruss, Tobi(R) |
x y
19.05.2009, 16:41
@ anainam
|
Abhörfunktion |
» Es steht: Netzwerkauth. : WPA2PSK
» Datenverschlüsselung: AES
Soweit ist das in Ordnung. Habt ihr einen eigenen Schlüssel vergeben, oder ist da evtl noch der Standardschlüssel des Servicetechniker drin?
» WEP habe ich nicht gefunden. Wo kann das stehen bitte?
Da wo jetzt WPA2PSK steht. |
anainam
19.05.2009, 16:57
@ Tobi(R)
|
Abhörfunktion |
» » Hallo,
» » kann sich ein Dritter ins Kabel-BW Telefonnetz reinschnüffeln? z.B. wie
» in
» » eine Konferenzschaltung oder plötzlich die Leitung trennen? Ich habe
» das
» » Problem schon sehr lange, daß beim Telefonieren plötzlich meine eigene
» » Stimme kurzfristig wie in einem Hohlraum sich befindet. Wie kann ich
» » überprüfen, ob ein Dritter in der Leitung sich befindet und mithört?
» Die
» » Leitung wird auch plötzlich sehr oft unterbrochen. Gibt es eine
» » Möglichkeit, das zu überprüfen? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr
» » dankbar.
» »
» » Grüße AM
»
» Telefonierst du über den Rechner ? Systemmonitor benutzen, prüfen ob
» irgendendwelche ports offenstehen u. irgendwelche Verbindungen auftauchen,
» wäre mein erster Gedanke, Logfiles durchforsten ob eine bestimmte
» Destination immer wieder auftaucht.
»
» http://www.onlinekosten.de/news/artikel/28731/0/ShmooCon-VoIP-Hacking-leicht-gemacht
»
» http://voiphopper.sourceforge.net/
»
»
» Gruss, Tobi(R)
Ich telefoniere nicht über den Lap, jedoch bei Kabel-BW ist wohl alles verknüpft.
Unter System habe ich gefunden: Treiberdetaills:
C:WindowsSystem32hal.dll
C:WindowsSystem32ntkrnlpa.exe
C:WindowsSystem32ntoskrnl.exe
und
Computer:
ACPI-Multiprocessor-PC
Thinkpad Modem
Eigenschaften:
Diagnose: Hardwareerkennung: HDAudioFunc _......usw.
Verdächtig?
MW |
otti

D, 19.05.2009, 16:58
@ anainam
|
Abhörfunktion |
» Es steht: Netzwerkauth. : WPA2PSK
» Datenverschlüsselung: AES
»
» WEP habe ich nicht gefunden. Wo kann das stehen bitte?
»
» Grüße
» MW
»
» » » Es ist alles über WLAN verschlüssel!
» »
» » WEP?
Hi,
ich kenne das Netz von Kabel-BW nicht, aber vermutlich VoIP'st Du (auf deren Kabelnetz sowieso) und sie senden die Sprachpakete" möglichst weit durch das Internet (billig). Ob Kabel-BW das SRTP (Secure Real Time Protocol)unterstützt weiß ich nicht, wäre aber sinnvoller Weise notwendig um einen gewissen Schutz zu bieten.
Der Rest ist einfach fehlender QoS (Quality of Service) und eben "Best Effort", halt Internet. Was auf dem Rechner die Sanduhr ist, ist beim Telfonieren Hall, Zeitverzug, Abbruch usw. usw. Sprache ist eine Echtzeitanwendung und kein "rumklicken" (bedienen und warten)!!
Wo die Pakete überall hingesendet werden entscheiden ebenfalls Deine Einstellungen im Applicationserver Deines Sprachdienstes. Ggf. bietet Kabel-BW in Deinem Kunden-Account enstprechende Einstellungen an, oder Du bist gewissermaßen noch ein Beta-Tester für Kabel-VoIP.
Schau mal nach, ob die Kabel-BW für Dich Einstellungen Deines Sprachdienstes in Ihrem Kunden-Center unterstützt.
Mit den Sprachpaketen kann man halt alles machen auch an "Cc" und "Bcc" senden.  -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Tobi
19.05.2009, 17:23
@ anainam
|
Abhörfunktion |
» » » Hallo,
» » » kann sich ein Dritter ins Kabel-BW Telefonnetz reinschnüffeln? z.B.
» wie
» » in
» » » eine Konferenzschaltung oder plötzlich die Leitung trennen? Ich habe
» » das
» » » Problem schon sehr lange, daß beim Telefonieren plötzlich meine
» eigene
» » » Stimme kurzfristig wie in einem Hohlraum sich befindet. Wie kann ich
» » » überprüfen, ob ein Dritter in der Leitung sich befindet und mithört?
» » Die
» » » Leitung wird auch plötzlich sehr oft unterbrochen. Gibt es eine
» » » Möglichkeit, das zu überprüfen? Für eine schnelle Antwort wäre ich
» sehr
» » » dankbar.
» » »
» » » Grüße AM
» »
» » Telefonierst du über den Rechner ? Systemmonitor benutzen, prüfen ob
» » irgendendwelche ports offenstehen u. irgendwelche Verbindungen
» auftauchen,
» » wäre mein erster Gedanke, Logfiles durchforsten ob eine bestimmte
» » Destination immer wieder auftaucht.
» »
» »
» http://www.onlinekosten.de/news/artikel/28731/0/ShmooCon-VoIP-Hacking-leicht-gemacht
» »
» » http://voiphopper.sourceforge.net/
» »
» »
» » Gruss, Tobi(R)
»
» Ich telefoniere nicht über den Lap, jedoch bei Kabel-BW ist wohl alles
» verknüpft.
» Unter System habe ich gefunden: Treiberdetaills:
» C:WindowsSystem32hal.dll
» C:WindowsSystem32ntkrnlpa.exe
» C:WindowsSystem32ntoskrnl.exe
» und
» Computer:
» ACPI-Multiprocessor-PC
» Thinkpad Modem
» Eigenschaften:
» Diagnose: Hardwareerkennung: HDAudioFunc _......usw.
»
» Verdächtig?
» MW
Klar, verdächtig MS ..., nee nat. nicht, wenn der Computer nicht eingebunden ist, z.b viedokonferenz etc. dann ist da nichts zu befürchten, war jetzt nur ein Gedanke.
Gruss, Tobi. |