Andri
17.11.2008, 19:09 |
Empfang bei Wurfantenne verbessern (Telekommunikation) |
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Küchenradio mit einer Wurfantenne. Der Empfang ist nicht besonders gut (es rauscht sehr)auf allen Kanälen, das liegt wohl auch daran, da es in einer Ecke (Betonwände) montiert ist.
Wenn man nun in der Küche steht kommt es vor, dass je nach meinem Standort immer wieder fast gar kein Empfang ist; gehe ich einen Schritt, ist wieder empfang da, aber eben verrauscht. Dieser Effekt ist allerdings nicht immer so - rauschen hört man allerdings immer.
Ausrichten den Wurfantenne macht es nur schlechter (habe also das Optimum erreicht).
Frage:
gibt es eine Möglichkeit, den Empfang zu verbessern z.B. durch verlängern der Antenne etc.
Mir wäre eine Lösung am liebsten, wo ich keine zusätzliche Stromversorgung mehr brauche.
Ein anderer Stellplatz ist auch nicht möglich, da es schon festgeschraubt ist.
Vielen Dank schon einmal für Euere Vorschläge. |
Andri
17.11.2008, 20:05
@ Andri
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
Könnte ich z.B. einen längeren Draht um die Wurfantenne wickeln, dass es einem Transformator gleichkommt?
Oder hilft es vielleicht, wenn die Wurfantenne um einen Ferritstab gewickelt wird (ich glaube so waren die Antennen in früheren Radios aufgebaut)?
Ich bin natürlich auch für Erklärungen dankbar, warum etwas NICHT geht - ich lerne gerne dazu.
Vielen Dank,
Andri |
nagus

17.11.2008, 20:27 (editiert von nagus am 17.11.2008 um 20:28)
@ Andri
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
»Welche Empfangskanäle: MW, UKW, LW ? |
Andri
17.11.2008, 20:29 (editiert von Andri am 17.11.2008 um 20:30)
@ nagus
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
» »Welche Empfangskanäle: MW, UKW, LW ?
Hallo nagus,
ich höre nur UKW. |
nagus

17.11.2008, 20:39
@ Andri
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
» » »Welche Empfangskanäle: MW, UKW, LW ?
»
» Hallo nagus,
»
» ich höre nur UKW.
für UKW gab es füher sog. Kreuzdipolantennen als ZZimmerantenne, dafür benötigt das Radio aber einen üblichen Antenneneingang.
Bei Google findt man unter Selbstbau UKW Antenne einige Beispiele, wie z.B.
http://www.internet-newspaper.de/ukw_antenne_selbstbau.htm |
Andri
17.11.2008, 21:37
@ nagus
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
...
» Bei Google findt man unter Selbstbau UKW Antenne einige Beispiele, wie
» z.B.
» http://www.internet-newspaper.de/ukw_antenne_selbstbau.htm
Vielen Dank, aber das sieht nicht ganz so einfach aus. Vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit. Ich bin schon gespannt.
Viele Grüße,
Andri |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 17.11.2008, 21:51
@ Andri
|
DAB-Empfang (Empfang bei Wurfantenne verbessern) |
» ...
» » Bei Google findt man unter Selbstbau UKW Antenne einige Beispiele, wie
» » z.B.
» » http://www.internet-newspaper.de/ukw_antenne_selbstbau.htm
»
» Vielen Dank, aber das sieht nicht ganz so einfach aus. Vielleicht gibt es
» ja auch noch eine andere Möglichkeit. Ich bin schon gespannt.
In diesem Zusammenhang wäre es auch mal interessant zu erfahren, wie leicht oder schwierig, unter den selben Bedingungen, ein DAB-Empfang ist...
Wie ist das, gibt es in Deutschland eigentlich DAB? -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
nagus

17.11.2008, 22:51
@ Andri
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
andere Möglichkeiten gibt es:
Manchmal reicht schon ein Metallstab, z.B. alte Stabantenne die man an einem
Ende mit der Wurfantenne verbindet und das andere Ende lose lässt.
Probieren geht über studieren !!
Auch findet man in Baumärkten sog. Faltdipole, sie sind meistens aus 240 Ohm Flachkabel zusammengelötet. |
Andri
18.11.2008, 07:50
@ nagus
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
» ...
» Probieren geht über studieren !!
» Auch findet man in Baumärkten sog. Faltdipole, sie sind meistens aus 240
» Ohm Flachkabel zusammengelötet.
Vielen Dank für die Antworten. Probiert habe ich bisher nur mit der Antenne, ohne "Zusätze". Das werde ich nun einmal versuchen. |
Harald Wilhelms

18.11.2008, 10:37 (editiert von Harald Wilhelms am 18.11.2008 um 10:39)
@ Andri
|
Empfang bei Wurfantenne verbessern |
» ich habe seit einiger Zeit ein Küchenradio mit einer Wurfantenne. Der
» Empfang ist nicht besonders gut
Du musst auf jeden Fall die Antenne auf volle Länge
ausziehen und die optimale Ausrichtung finden. Wenn
das nicht reicht, kannst Du nur die Antenne abschneiden
und direkt am Gehäuse ein Koaxkabel zu einer externen
Antenne anschliessen. Verlängerung, Verkürzung, Auf-
wickeln auf Ferrit des vorhandenen Drahtes oder ähnliche
Scherze bringen höchstens eine Verschlechterung des
Empfangs.
Gruss
Harald |