AndyO
06.08.2008, 08:06 |
a/b Ports mit Zenerdioden schützen? (Telekommunikation) |
Hallo,
wie ich erfahren konnte, sterben aufgrund von Gewitterlagen derzeit a/b-Ports an TK-Anlagen in schönster Regelmäßigkeit.
Das Absenken der Produktqualität zum Zwecke des Neuverkaufes scheint neue Höhepunkte zu erreichen.
Jetzt überlege ich mit, ob ein zusätzlicher Schutz mit zwei antiparallel angeschlossenen externen Zenerdioden sinvoll wäre.
Fragt sich halt welche Spannung... -- MfG
AndyO
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich! |
hws

59425 Unna, 06.08.2008, 08:43
@ AndyO
|
a/b Ports mit Zenerdioden schützen? |
» Jetzt überlege ich mit, ob ein zusätzlicher Schutz mit zwei antiparallel
» angeschlossenen externen Zenerdioden sinvoll wäre.
Überspannnungen durch Blitzeinschlag haben üblicherweise so steile Flanken, dass die schon im Gerät sind, bevor ne Z-Diode überhaupt was bemerkt.
hws |
AndyO
06.08.2008, 08:53
@ hws
|
a/b Ports mit Zenerdioden schützen? |
» » Jetzt überlege ich mit, ob ein zusätzlicher Schutz mit zwei antiparallel
» » angeschlossenen externen Zenerdioden sinvoll wäre.
»
» Überspannnungen durch Blitzeinschlag haben üblicherweise so steile
» Flanken, dass die schon im Gerät sind, bevor ne Z-Diode überhaupt was
» bemerkt.
»
» hws
Hmm, in meiner letzteren Fall ist wohl durch induktive Einkopplung auf die Leitung das Port gestorben...
Neue Kabel ziehen ist nicht möglich. Man könnte bestenfalls ein Ende der Abschirmung erden... -- MfG
AndyO
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich! |
Pflücke

Hartmannsdorf, 06.08.2008, 21:41
@ AndyO
|
a/b Ports mit Zenerdioden schützen? |
Versuchs mal mit Suppressordioden oder auch TVS-Dioden. Die sind genau dafür gebaut worden. -- 3 natürliche Feinde des Programmierers: Das krebserregende grelle Licht der Sonne, der martialische Gestank frischer Luft, das ohrenbetäubende Gekreische singender Vögel! |
Gast
06.08.2008, 22:16
@ Pflücke
|
a/b Ports mit Zenerdioden schützen? |
http://www.littelfuse.com/data/en/Data_Sheets/P6KE_revised.pdf |
Gasz
06.08.2008, 22:56
@ Gast
|
a/b Ports mit Zenerdioden schützen? |
Reichelt hat die Dioden nur nicht :/ |
Gast
06.08.2008, 23:22
@ Gasz
|
a/b Ports mit Zenerdioden schützen? |
» Reichelt hat die Dioden nur nicht :/
Heißen bei reichelt etwas anders.
Einfach nach "Überspannungsschutzdiode" suchen |
hws

59425 Unna, 07.08.2008, 09:02
@ Gasz
|
Reichelt ist aber auch nicht das Mass der Dinge ! |
Ansonsten: siehe Antwort von "Gast".
hws |