Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gast

18.05.2008,
22:50
 

Leitungen abschließen (Telekommunikation)

Hallo,
wenn die Wellenlänge kleiner wie die Leitungslänge wird oder die Leitungslänge größer wie die Wellenlänge muss die Leitung abgeschlossen werden, um Reflexionen zu vermeiden.

Wie verhält sich dies bei einer Hochspannungsleitung? Wenn die Leitungslänge größer als 6000km wäre, ist die Wellenlänge größer als die Leitungslänge (Berechnung ohne Verkürzungsfaktor).
Muss dann die Hochspannungsleitung ebenfalls abgeschlossen werden?

Danke&Gruß

x y

18.05.2008,
23:24

@ Gast

Leitungen abschließen

» Wie verhält sich dies bei einer Hochspannungsleitung? Wenn die
» Leitungslänge größer als 6000km wäre, ist die Wellenlänge größer als die
» Leitungslänge (Berechnung ohne Verkürzungsfaktor).
» Muss dann die Hochspannungsleitung ebenfalls abgeschlossen werden?

Ja, nennt man natürlichen Betrieb.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
19.05.2008,
08:30

@ Gast

gibts zwar selten, aber ...

in Kanada gabs mal so eine lange Hochspannungsleitung - und eben Probleme.

hws

Gast

19.05.2008,
16:45

@ x y

Leitungen abschließen

» » Wie verhält sich dies bei einer Hochspannungsleitung? Wenn die
» » Leitungslänge größer als 6000km wäre, ist die Wellenlänge größer als
» die
» » Leitungslänge (Berechnung ohne Verkürzungsfaktor).
» » Muss dann die Hochspannungsleitung ebenfalls abgeschlossen werden?
»
» Ja, nennt man natürlichen Betrieb.

Achso und dann dürfen die Kunden nur eine bestimmte Anzahl von Geräten in Betrieb nehmen, bis der genaue Abschlusswiderstand erreicht ist. Ja hört sich logisch an.