Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Manfred

E-Mail

17.02.2007,
13:46
 

Funkprotokoll (Telekommunikation)

Hallo!

Für ein Projekt in der Schule müssen wir die Hardware und Software für
den Aufbau einer Funkstrecke entwickeln!
Die Hardware steht schon: Basisstation mit Mikrocontrollerboard mit
ATmega 32
Fernbedienung: 433 MHZ AM/FM Funkmodule von Quasar UK, Mikrocontroller
ATtiny2313

Jetzt meine Frage: Für diese Funkübertragung benötigen wir jetzt nur
noch ein geeignetes Protokoll. Es werden nie mehr als 4 Bit Daten
übertragen.
Wekches serielle Protololl soll man hier verwenden, bzw. brauchen wir
eine codedierung?

Danke schon im Vorraus!

manfred

Dieter(R)

17.02.2007,
14:02

@ Manfred

Funkprotokoll

» Jetzt meine Frage: Für diese Funkübertragung benötigen wir jetzt nur
» noch ein geeignetes Protokoll. Es werden nie mehr als 4 Bit Daten
» übertragen.
» Wekches serielle Protololl soll man hier verwenden, bzw. brauchen wir
» eine codedierung?

Manchestercode, und zur Fehlerkorrektur noch Hammingcode drüber.


Gruß Dieter

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
17.02.2007,
18:35

@ Dieter

die Profilösung ... oder ..

» » Jetzt meine Frage: Für diese Funkübertragung benötigen wir jetzt nur
» » noch ein geeignetes Protokoll.

» Manchestercode, und zur Fehlerkorrektur noch Hammingcode drüber.

.. oder einfach wie in der guten alten Modemzeit mit 300bd zwei Töne (600Hz und 1200Hz waren es damals) als Nullen bzw Einsen senden.

Wenn bei einem Fehler nicht gleich ein Jumbojet abstürzt, kann man auf die Fehlererkennung evtl verzichten - kommt auf euer Projekt an.

Sowas entwickelt sich im Gespräch in der Arbeitsgruppe bzw mit dem Lehrer.

hws