matzi682015

Aachen, 19.07.2025, 21:55 (editiert von matzi682015 am 19.07.2025 um 21:58) |
neues Smartphone (Telekommunikation) |
Hallo Gemeinde, ich habe mir ein 2. Smartphone zugelegt, UleFone Armor X12. Mein anderes (Ulefone Armor 2S) funktioniert noch (bis auf dass es aufgebläht ist, Akkusache).
Ich versuche mich an meinem WLAN anzumelden, Schlüssel eingegeben, Paßwort, steht ja beides auf der Rückseite meiner Fritzbox 7530 AL. Aber es funktioniert nicht.
Vom alten UleFone habe ich die beiden SIM-Kärtchen und die SD Karte ins neue UleFone eingelegt, geht trotzdem nicht.
WLAN müßte doch unabhängig davon sein ob diese Kärtchen drin sind oder nicht?
Beim alten Smartphone habe ich WLAN deaktiviert, kriege dennoch kein WLAN beim neuen UleFone.
Es sind viele Einstellungen, Gateway, IP-Adresse, DHCP etc., wo ich nicht weiß, was ich da wo einstellen muß.
Wäre es vielleicht möglich, das neue UleFone mit dem alten zu synchronisieren? Und wenn ja, wie geht das?
Kann ich vielleicht auch das neue UleFone an meinen PC anschließen via USB und iwie automatisch konfigurieren? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
ollanner
19.07.2025, 22:10
@ matzi682015
|
neues Smartphone |
Aufgeblähte Akkus sind auch nur ne Brandgefahr. Hoffe deine Bude brennt nicht ab.
» Ich versuche mich an meinem WLAN anzumelden, Schlüssel eingegeben,
» Paßwort, steht ja beides auf der Rückseite meiner Fritzbox 7530 AL. Aber
» es funktioniert nicht.
Auch sicher nicht vertippt? MAC Addressen Filter in der FritzBox aktiv? Passwort mal geändert? Mal mit der WPS Taste probiert?
» WLAN müßte doch unabhängig davon sein ob diese Kärtchen drin sind oder
» nicht?
Ja.
» Wäre es vielleicht möglich, das neue UleFone mit dem alten zu
» synchronisieren? Und wenn ja, wie geht das?
Über deinen Google Account? Dazu braucht es aber Internet. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 19.07.2025, 23:18
@ ollanner
|
neues Smartphone |
» Aufgeblähte Akkus sind auch nur ne Brandgefahr. Hoffe deine Bude brennt
» nicht ab.
Ja. Das hoffe ich auch.
»
» » Ich versuche mich an meinem WLAN anzumelden, Schlüssel eingegeben,
» » Paßwort, steht ja beides auf der Rückseite meiner Fritzbox 7530 AL.
» Aber
» » es funktioniert nicht.
»
» Auch sicher nicht vertippt?
Wo kann ich den Schlüssel nochmals ansehen bzw. verändern?
» MAC Addressen Filter in der FritzBox aktiv
mac adressen filter finde ich da keine
» Passwort mal geändert? Mal mit der WPS Taste probiert?
»
» » WLAN müßte doch unabhängig davon sein ob diese Kärtchen drin sind
» oder
» » nicht?
»
» Ja.
»
» » Wäre es vielleicht möglich, das neue UleFone mit dem alten zu
» » synchronisieren? Und wenn ja, wie geht das?
»
» Über deinen Google Account? Dazu braucht es aber Internet.
habe auch LAN am pc -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 19.07.2025, 23:31
@ matzi682015
|
neues Smartphone |
» » Aufgeblähte Akkus sind auch nur ne Brandgefahr. Hoffe deine Bude
» brennt
» » nicht ab.
»
» Ja. Das hoffe ich auch.
» »
» » » Ich versuche mich an meinem WLAN anzumelden, Schlüssel eingegeben,
» » » Paßwort, steht ja beides auf der Rückseite meiner Fritzbox 7530
» AL.
» » Aber
» » » es funktioniert nicht.
» »
» » Auch sicher nicht vertippt?
»
» Wo kann ich den Schlüssel nochmals ansehen bzw. verändern?
In der Fritzbox unter
WLAN
Sicherheit |
matzi682015

Aachen, 20.07.2025, 00:16
@ simi7
|
neues Smartphone |
» » » Aufgeblähte Akkus sind auch nur ne Brandgefahr. Hoffe deine Bude
» » brennt
» » » nicht ab.
» »
» » Ja. Das hoffe ich auch.
» » »
» » » » Ich versuche mich an meinem WLAN anzumelden, Schlüssel
» eingegeben,
» » » » Paßwort, steht ja beides auf der Rückseite meiner Fritzbox 7530
» » AL.
» » » Aber
» » » » es funktioniert nicht.
» » »
» » » Auch sicher nicht vertippt?
» »
» » Wo kann ich den Schlüssel nochmals ansehen bzw. verändern?
»
» In der Fritzbox unter
» WLAN
» Sicherheit
danke! da habe den Netzwerkschlüssel richtig eingetragen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 20.07.2025, 07:43
@ matzi682015
|
neues Smartphone |
» danke! da habe den Netzwerkschlüssel richtig eingetragen.
Vielleicht hilft rücksetzen der Netzwerkeinstellungen?
https://www.hardreset.info/de/devices/ulefone/ulefone-armor-x12-pro/netzwerkeinstellungen-zurucksetzen/ |
matzi682015

Aachen, 20.07.2025, 23:19 (editiert von matzi682015 am 21.07.2025 um 01:12)
@ simi7
|
neues Smartphone |
» » danke! da habe den Netzwerkschlüssel richtig eingetragen.
»
» Vielleicht hilft rücksetzen der Netzwerkeinstellungen?
» https://www.hardreset.info/de/devices/ulefone/ulefone-armor-x12-pro/netzwerkeinstellungen-zurucksetzen/
Habe ich gemacht, wo kann ich den Netzwerkschlüssel erneut eingeben?
es ist zum Mäuse melken! An einer gewissen Stelle habe ich den Netzwerkschlüssel vor 2 Tagen eingegeben, und zwar dort, wo nach ihm gefragt wurde! Jetzt fand ich diese Stelle nicht mehr, und heute habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann kam mir die eigentlich unsinnige Idee, vielleicht muß ich dort, wo nach einem Paßwort gefragt wird, diesen Netzwerkschlüssel eingeben; und siehe da! - Ich habe WLAN!!!
Seit wann ist ein Netzwerkschlüssel mit 20 Zahlen zu einem Paßwort geworden???
Ich bin wie bisher davon ausgegangen, dass der Netzwerkschlüssel und das Passwort der Fritzbox - steht ja beides hinten auf der Fritzbox - jeweils in einem Konfigurationsvorgang entsprechend eingegeben werden muß, was ich bis heute immer so gehandhabt habe. Und jetzt gebe ich beim Paßwort den Netzwerkschlüssel ein... wo er eigentlich gar nicht hingehört... -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
simi7
D Südbrandenburg, 21.07.2025, 08:02
@ matzi682015
|
neues Smartphone |
» Ich bin wie bisher davon ausgegangen, dass der Netzwerkschlüssel und das Passwort der Fritzbox - steht ja » beides hinten auf der Fritzbox - jeweils in einem Konfigurationsvorgang entsprechend eingegeben werden
» muß
Da steht einmal Wi-Fi Passwort und zum anderen Fritz!Box Passwort.
Das eine ist fürs WLAN und das andere für den Zugang zur Fritz!Box.
Ist doch eigentlich eindeutig.
Du kannst auch beides nach deinem Geschmack ändern.
Musst allerdings auf Werkseinstellung zurücksetzen, wenn du das PW mal vergessen hast. |
bigdie
21.07.2025, 16:18
@ matzi682015
|
neues Smartphone |
Wenn du am PC auf die Fritz zugreifst. Unter WLAN- Funknetz, wird die SSid und das Kennwort angezeigt und dahinter siehst du auch noch einen QR-Code.
Und wenn du am Smartphone auf Einstellungen, WLAN gehst, gibt es unten einen Punkt +Wlan und wenn du darauf klickst, kannst du SSID usw. per Hand eingeben. Hinter der 1. Eingabe Zeile steht dort so ein Symbol, das aussieht wie ein QR-Code und wenn du da drauf klickst, wird die Kamera gestartet und su kannst den QR-Code vom PC Monitor anvisieren und schon ist das Wlan eingerichtet. Wenn man die Einstellungen in der Fritz nicht geändert hat, kann man sicher auch den QR-Code auf der Box nutzen oder auch den auf der Karte, die man zur Fritz dazu bekommt. Selbst auf einem Fritzfon kann man sich den QR-Code anzeigen lassen |