Pitsch
06.06.2025, 18:13 |
Fotos und Fernseher (Telekommunikation) |
Hallo
Ich habe einen 55" Panasonic Fernseher.
Da sind auch 4 Stück USB Anschlüsse vorhanden.
Wenn ich nun ein paar Fotos auf einen USB-Stick lade und dort anschliesse, erkennt der Fernseher zwar den USB-Stick, aber die Fotos können nicht angezeigt werden.
Die Fotos sind im JPG Format. Muss da ein spezielles Format verwendet werden? Kennt sich da jemand damit aus und kann mir einen Tip geben?
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
DIY-Bastler
06.06.2025, 18:25
@ Pitsch
|
Fotos und Fernseher |
» Die Fotos sind im JPG Format.
Dumm gefragt: jpg oder jpeg, oder gar jpg2000? |
Pitsch
06.06.2025, 18:49
@ DIY-Bastler
|
Fotos und Fernseher |
» » Die Fotos sind im JPG Format.
» Dumm gefragt: jpg oder jpeg, oder gar jpg2000?
Hallo DIY-Bastler
Also die Dateiendung ist einfach (z.B DSC06465.JPG) Das wird das normale JPG Format sein. Aus einem Fotoapparat auf SD-Karte (kein Handy-Foto).
Zum Beispiel MP4 Videos, aus der gleichen Kamera, können problemlos abgespielt werden.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
bigdie
06.06.2025, 19:13
@ Pitsch
|
Fotos und Fernseher |
» Hallo
» Ich habe einen 55" Panasonic Fernseher.
» Da sind auch 4 Stück USB Anschlüsse vorhanden.
» Wenn ich nun ein paar Fotos auf einen USB-Stick lade und dort anschliesse,
» erkennt der Fernseher zwar den USB-Stick, aber die Fotos können nicht
» angezeigt werden.
» Die Fotos sind im JPG Format. Muss da ein spezielles Format verwendet
» werden? Kennt sich da jemand damit aus und kann mir einen Tip geben?
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Wie ist der Stick denn formatiert? |
Pit1509
06.06.2025, 19:54
@ Pitsch
|
Fotos und Fernseher |
» Wenn ich nun ein paar Fotos auf einen USB-Stick lade und dort anschliesse,
» erkennt der Fernseher zwar den USB-Stick, aber die Fotos können nicht
» angezeigt werden.
» Die Fotos sind im JPG Format.
Hallo,
vielleicht zu viele Bildpunkte der Photos, zu hohe Auflösung. Hast Du die Bilder mal verkleinert?
Gruß Pit |
Pitsch
06.06.2025, 19:57
@ bigdie
|
Fotos und Fernseher |
» » Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
» Wie ist der Stick denn formatiert?
Hallo bigdie
Fat32. Scheint bei diesen Sticks Standard zu sein. Ich habe mehrere davon (32 GB) alle sind Fat32 Formatiert.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
Pitsch
06.06.2025, 20:01
@ Pit1509
|
Fotos und Fernseher |
» vielleicht zu viele Bildpunkte der Photos, zu hohe Auflösung. Hast Du die
» Bilder mal verkleinert?
» Gruß Pit
Hallo Pit1509
Die Fotos sind natürlich von guter Qualität (hohe Auflösung). Aber der Fernseher sollte doch mit Full-HD zurechtkommen.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
Pit1509
06.06.2025, 20:06 (editiert von Pit1509 am 06.06.2025 um 20:12)
@ Pitsch
|
Fotos und Fernseher |
» Die Fotos sind natürlich von guter Qualität (hohe Auflösung). Aber der
» Fernseher sollte doch mit Full-HD zurechtkommen.
wieviele Bildpunkte haben die Fotos? Evtl. ein Bild mal am PC öffnen und als .jpg neu abspeichern, dann nochmals versuchen am TV.
Full-HD entspräche ca. 2 Megapixel, für eine moderne Kamera ist das sehr wenig, da kommen leicht 20 Megapixel-Fotos raus.
Fotografen arbeiten sogar mit 40-50 Megapixel. |
xy

06.06.2025, 20:50
@ Pitsch
|
Fotos und Fernseher |
Hat der Fernseher denn auch einen Namen? |
Gast
06.06.2025, 20:53
@ xy
|
Fotos und Fernseher |
» Hat der Fernseher denn auch einen Namen?
Panasonic  |
xy

06.06.2025, 20:58
@ Gast
|
Fotos und Fernseher |
» » Hat der Fernseher denn auch einen Namen?
» Panasonic 
Und du heißt wohl Idiot. |
Pitsch
06.06.2025, 21:07
@ xy
|
Fotos und Fernseher |
» Hat der Fernseher denn auch einen Namen?
Hallo xy
Also einen Namen oder so, finde ich niergens.
Panasonic LED TV
Model: TX-55HXW904
In einem USB-Steckplatz direkt am Gerät, funktioniert es nicht.
Ich habe jetzt den USB-Stick beim CD-Player eingesteckt. Dieser ist mit einem HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden. Nun, mit dieser konfiguration funktioniert es. Egal ob ich das Bild direkt vom Fotoapparat auf den Stick lade, oder ob ich es aus IrfanView darauf speichere.
Kann es sein, dass da irgend ein Uebertragungsprotokoll mitspielt, an dem sich der Fernseher verschluckt?
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
Gast
06.06.2025, 21:27
@ xy
|
Fotos und Fernseher |
» » » Hat der Fernseher denn auch einen Namen?
» » Panasonic 
»
» Und du heißt wohl Idiot.
Nö, Jendruscek. Aussagekräftiger als xy  |
xy

06.06.2025, 22:05
@ Pitsch
|
Fotos und Fernseher |
» Model: TX-55HXW904
Na also.
 |
Pitsch
07.06.2025, 08:09
@ xy
|
Fotos und Fernseher |
Hallo xy
Danke für deine Mühe!
Doch aus diesen Angaben, werde ich auch nicht viel schlauer.
Ein Dateinamen, der nur aus Zahlen (0 - 9) besteht, wird wohl kaum Multibyte-Zeichen enthalten.
Ordnernamen, sind natürlich auf dem PC, anders als in der Kamera. Dateinamen sind original von der Kamera vorgegeben (sicher nur im 1-Byte Format). Da kann ich auch nichts einstellen.
Also kommt nur noch die Auflösung, als Störfaktor in Frage.
Mit dem Umweg, über den DVD/Blueray-Player, funktioniert es ja einigermassen gut. Der wird weniger heikel sein.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
bigdie
07.06.2025, 08:40
@ Pitsch
|
Fotos und Fernseher |
» » » Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
» » Wie ist der Stick denn formatiert?
»
» Hallo bigdie
»
» Fat32. Scheint bei diesen Sticks Standard zu sein. Ich habe mehrere davon
» (32 GB) alle sind Fat32 Formatiert.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Könnte sein, das der Fernseher, der meist Linux hat, das nicht versteht |