bigdie
17.05.2024, 06:03 |
System Update (Telekommunikation) |
Irgendwie nervt das nur noch.
Android Systemupdate nervt seit tagen, also klicke ich auf ausführen. Läuft auch alles durch.
Aber nun hab ich den Salat. Vorher hab ich am Handy den Hotspot eingeschalten, also von oben runter ziehen und auf Hotspot tippen, wenn ich den Laptop versorgen will. In den Einstellungen war der Schalter (Verbindung autom. beenden auf aus und drunter gab es noch den Schalter Kompatibilität erweitern, der war immer aus, hab ich nie gebraucht.
Nach dem Update war zuerst mal der Hotspot Name anders und das Passwort neu, aber gut das ist ärgerlich, kann man aber wieder ändern. Aber um meinen Laptop mit dem Hotspot zu verbinden muss ich nun den Schalter Kompatibilität erweitern einschalten.
Wäre auch kein Problem, aber beide schalter setzen sich nach wenigen Minuten wieder zurück.
Ich kann also nicht mehr einfach oben den hotspot einschalten, sondern gehe jetzt jedes Mal in die Einstellungen- Thetering - Wlan Hotspot und schalte dort ein und setze die Schalter wieder neu. Und da diese sich zurück setzen, mache ich das auch jedes Mal, wenn ich mich mit dem Handy mal vom Rechner entferne.
Danke Google für diese Neuerung
Kann man die Geräte nicht ganz einfach so lassen, wie sie sind?
Mein Rechner mit Win 7 hat keine Probleme mehr. Seit Microsoft keine Updates mehr liefert, geht auch nichts mehr kaputt. Als Updates fürs Smartfon ausschließlich vom Hersteller kamen hatte ich mit meinen China Handys auch nie Probleme, denn die bekamen schlicht keine. Aber nun kommen auch beim China Handy Systemupdades von Google, die ich nicht brauche und nicht will. Und kaum macht man eins, ist wieder was kaputt, was vorher super funktioniert hat |
Mikee
17.05.2024, 08:14
@ bigdie
|
System Update |
Hallo bigdie,
kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
Aber stell dir mal vor, es gäbe keine Windows Updates mehr, nur noch Sicherheits-Updates,
Dann wäre Microsoft ja pleite, die könnten nichts mehr verkaufen, schon gar nicht ihre
Hotline, die die Fehler wieder beseitigt. Ein Schelm wer böses denkt.
Deswegen findest Du auch bei jedem Update Deine Schalter nicht mehr, der normal-doofe
User muss wieder eine Schulung bekommen, damit der das Programm, das er vorher aus dem
Effeff bedienen konnte wieder in die Gänge kriegt. Es ist der Selbsterhaltungstrieb der Firmen
immer wieder alles mögliche woanders zu verstecken, damit die Hotline brummt und Schulungen
verkauft werden können.
Ich fürchte nur, es wird noch viel dicker kommen. Dann lachen wir über Systemupdates.
Stichwort KI.
Mikee |
Eierschale
17.05.2024, 09:30
@ Mikee
|
System Update |
» Hallo bigdie,
»
» kann ich nur voll und ganz unterschreiben.
» Aber stell dir mal vor, es gäbe keine Windows Updates mehr, nur noch
» Sicherheits-Updates,
» Dann wäre Microsoft ja pleite, die könnten nichts mehr verkaufen, schon gar
» nicht ihre
» Hotline, die die Fehler wieder beseitigt. Ein Schelm wer böses denkt.
» Deswegen findest Du auch bei jedem Update Deine Schalter nicht mehr, der
» normal-doofe
» User muss wieder eine Schulung bekommen, damit der das Programm, das er
» vorher aus dem
» Effeff bedienen konnte wieder in die Gänge kriegt. Es ist der
» Selbsterhaltungstrieb der Firmen
» immer wieder alles mögliche woanders zu verstecken, damit die Hotline
» brummt und Schulungen
» verkauft werden können.
» Ich fürchte nur, es wird noch viel dicker kommen. Dann lachen wir über
» Systemupdates.
» Stichwort KI.
Ich brauchte bisher noch keine Schulung und keine Hotline, um mit Update klar zu kommen. Vermutlich gilt das auch für die schweigende Mehrheit.
Überleg einmal: Es mag Menschen geben, die Änderungen als Verbesserungen empfinden.
Ich persönlich trauere Windows 3.0 nicht hinterher. |
bigdie
17.05.2024, 10:13
@ Eierschale
|
System Update |
» Überleg einmal: Es mag Menschen geben, die Änderungen als Verbesserungen
» empfinden.
»
» Ich persönlich trauere Windows 3.0 nicht hinterher.
Nö, aber seit XP geht es bergab. Immer mehr Design und immer weniger Einstellmöglichkeiten. Win 11 ist der Gipfel, da kann man nicht mal mehr die Taskleiste an die Seite setzen und bekommt mittlerweile auch noch Werbung von und für Microsoft präsentiert. |
Thomas Kuster
17.05.2024, 11:34
@ bigdie
|
System Update |
Hallo bigdie
bei mir hat sich ein Laptop mit einem AMD Ryzen7 Prozessor auf Win11 ubgedated. Nach einem Systemupdate vor einem guten Monat braucht der Rechner nun 75 Minuten zum Start, alle Versuche, den alten Zustand wieder herzustellen, sind gescheitert. Früher startetet der Laptop innerhalb von ein paar Sekunden. Weder von Lenovo noch von Microsoft sind bisher brauchbare Hilfen gekommen. Auch die Überprüfung der Silicon Harddisk hat nichts ergeben, keine Fehler festgestellt. Ich habe im Moment keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll, im Zweifelsfall warte ich am Besten das nächste Systemupdate von Microsoft ab.
Es mag schon so sein, dass Systemudates von Zeit zu Zeit notwendig sind, um die Sicherheit der Rechner zu gewährleisten. Aber nicht alle updates sind auch für den Anwender nützlich, wie mein Beispiel zeigt.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
Mikee
17.05.2024, 13:26
@ Eierschale
|
System Update |
Hallo!
» Ich brauchte bisher noch keine Schulung und keine Hotline, um mit Update
» klar zu kommen. Vermutlich gilt das auch für die schweigende Mehrheit.
Ich kann mich noch gut an das Office Update von 2007 auf das nächste (war das 2010?).
In Powerpoint war nicht ein Regler mehr da wo er war. Ohne Schulung bzw. Online-Hilfe
ging gar nichts. Nicht viel anders war es in Word.
ALLE in meiner Firma haben Hilfe gebraucht.
Ich rede hier von 25+ Leuten.
Selbst die Cracks wussten anfangs gar nichts und fingen bei Null an.
Mikee |
grindstone

Ruhrpott, 18.05.2024, 19:08 (editiert von grindstone am 18.05.2024 um 19:09)
@ bigdie
|
System Update |
Deshalb schiebe ich jedes Update so lange wie möglich hinaus und ertrage den nervigen Nagscreen mit dem Hinweis auf "Neuerungen", der sich gerne mal über alles drüberschiebt, wenn ich gerade das halbe Passwort eingegeben habe , mit Fassung. -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
Eierschale
18.05.2024, 19:50
@ grindstone
|
System Update |
» Deshalb schiebe ich jedes Update so lange wie möglich hinaus und ertrage
» den nervigen Nagscreen mit dem Hinweis auf "Neuerungen", der sich gerne mal
» über alles drüberschiebt, wenn ich gerade das halbe Passwort eingegeben
» habe , mit Fassung.
Leider wird da nicht unterschieden, ob es sich um ein dringendes Sicherheitsupdate handelt, oder um ein Veränderung des UI. |
bigdie
18.05.2024, 20:22
@ Eierschale
|
System Update |
» » Deshalb schiebe ich jedes Update so lange wie möglich hinaus und ertrage
» » den nervigen Nagscreen mit dem Hinweis auf "Neuerungen", der sich gerne
» mal
» » über alles drüberschiebt, wenn ich gerade das halbe Passwort eingegeben
» » habe , mit Fassung.
»
» Leider wird da nicht unterschieden, ob es sich um ein dringendes
» Sicherheitsupdate handelt, oder um ein Veränderung des UI.
Benutze immer noch win7 seit Jahren ohne Sicherheitsupdates und es läuft völlig ohne Probleme. 99% der Sicherheitsupdates sind beseitigen nur Probleme, die ein Mensch mit Verstand nicht hat. |
grindstone

Ruhrpott, 18.05.2024, 21:56
@ bigdie
|
System Update |
» 99% der Sicherheitsupdates sind beseitigen nur
» Probleme, die ein Mensch mit Verstand nicht hat.
Mein Reden. Der beste Virenschutz befindet sich zwischen den Ohren des Users. -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
pedder59
Bochum im Kohlenpott, 18.05.2024, 22:33 (editiert von pedder59 am 18.05.2024 um 22:36)
@ bigdie
|
System Update |
https://www.heise.de/ratgeber/Naechster-Akt-im-Secure-Boot-Drama-Startverbot-fuer-alle-Windows-Bootloader-9709428.html
https://www.heise.de/news/Microsoft-wird-konkreter-mit-veralteten-TLS-Zertifikaten-9714145.html
https://www.heise.de/news/Patchday-Angreifer-attackieren-Windows-und-verschaffen-sich-Systemrechte-9718608.html
.
.
.
Warum tut Ihr euch solch ein Frickel-System an?
Einfach zu einem Profi-OS wechseln. |
Gast
19.05.2024, 20:59
@ pedder59
|
System Update |
» Warum tut Ihr euch solch ein Frickel-System an?
» Einfach zu einem Profi-OS wechseln.
Naja, OS2 gibt es nicht mehr. |
pedder59
Bochum im Kohlenpott, 20.05.2024, 19:36
@ Gast
|
System Update |
» Naja, OS2 gibt es nicht mehr.
Das wäre dann vom Regen in die Traufe. |