Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mclaren

E-Mail

11.03.2006,
17:10
 

Filter (Telekommunikation)

Hallo!

Die theoretische Systembeschreibung eines Filters im Zeit- und Frequenzbereich ist nicht schwer.



Auf das beschränkt sich mein Wissen aber schon wieder, aber ich soll nun beantworten welche Vor- und Nachteile der Vorwärts- und Rückwärtszweig im Zeit- und Frequenzbereich im Allgemeinen hat.

kann mir da jemand weiterhelfen?


danke, mfg

mclaren

E-Mail

11.03.2006,
17:11

@ mclaren

Filter

*digitaler filter

nutbeem(R)

13.03.2006,
08:48

@ mclaren

Filter

» *digitaler filter


- Je mehr Zweige desto mehr Rechen- und Speicheraufwand und dadurch geringere Filterfrequenzen möglich.
- Filter mit Rückkopplung können instabil sein, d.h. sie können schwingen.
- Je mehr Zweige, desto präziser kann der Filter eingestellt werden.
- Digitale Filter (DF) altern nicht, sie behalten immer ihre eingestellten Eigenschaften.
- Die Eigenschaften der DF können jederzeit verändert werden, indem ihre Koeffizienten verändert werden.

--
<<< Meine Meinung stellt nur eine emotionsgeladene Äußerung dar. So keep cool ;-) >>>

mclaren

E-Mail

12.04.2006,
11:29

@ nutbeem

dig. Filter

Danke!

konnte jetzt länger nicht reinschaun, aber danke für die Antwort.

Gibts vl. irgendwas zu unterscheiden, da muss noch irgendwas geben *g*
z.b. die Vorwärtszweige oder generell für frequ. und zeitbereich ...

eine Buchempfehlung würd ich auch nicht abschlagen, falls jemand eines dazu kennt!

Danke ..