Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mickey S.(R)

08.03.2006,
19:58
 

Störquelle: Schnurlostelefon (Telekommunikation)

Hi!

Wie unter anderem in

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=25048

als Ursache festgestellt, frage ich mich, ob das auch bei schnurlosen ISDN-Telefonen auftritt. Benutzen die Teile einen ähnlichen 'Funkmodus'?


CU!

-Mike

--
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch das Befolgen meiner Hinweise und Ratschläge entstanden sind.

Thomas Schaerer

Homepage E-Mail

08.03.2006,
20:34

@ Mickey S.

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» Hi!
»
» Wie unter anderem in
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=25048
»
» als Ursache festgestellt, frage ich mich, ob das auch bei schnurlosen
» ISDN-Telefonen auftritt. Benutzen die Teile einen ähnlichen 'Funkmodus'?

Tja Mike, irgendwelche "Preise" werden wir fuer den ganzen HF-Muell inklusive Pulsmodulation u.s.w. bezahlen muessen. Es beginnt jetzt mal mit gestoertem Radioempfang und irgendwann werden biologische Systeme an der Reihe sein. Freut Euch des Lebens und an der Gesundheit. Ob wir das verdraengen oder nicht, ist der Natur voellig egal. Wir werden's sehen. Unsere bescheidene Intelligenz neigt halt dazu all das zu verdraengen was uns stoert. Auch, oder erst recht, auf diesem Gebiet. Und warum auch nicht, schliesslich stehen hier 2-stellige Milliardenbetraege auf dem Spiel. Hoch lebe der Mobilfunk!!! :-D :-P :-D

Ich habe hier zu diesem Thema eine exzellente und spannende WWW-Seite:

"Radioastronomische Forschung durch Mobilfunk lahmgelegt"
http://www.gigaherz.ch/496/

Ich kenne den Radio-Astronomen.

Ach ja, bevor ich schliesse, falls jemand fragt warum ich so wiederwaertig zynisch bin? Es ist eine Frage der Langzeitlebenserfahrung und eine Altererscheinung... :-P

Gruss
Thomas :-D :-D :-D

InfoDennis

08.03.2006,
22:29

@ Thomas Schaerer

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» Tja Mike, irgendwelche "Preise" werden wir fuer den ganzen HF-Muell
» inklusive Pulsmodulation u.s.w. bezahlen muessen. Es beginnt jetzt mal mit
» gestoertem Radioempfang und irgendwann werden biologische Systeme an der
» Reihe sein. Freut Euch des Lebens und an der Gesundheit. Ob wir das
» verdraengen oder nicht, ist der Natur voellig egal. Wir werden's sehen.
» Unsere bescheidene Intelligenz neigt halt dazu all das zu verdraengen was
» uns stoert. Auch, oder erst recht, auf diesem Gebiet. Und warum auch
» nicht, schliesslich stehen hier 2-stellige Milliardenbetraege auf dem
» Spiel. Hoch lebe der Mobilfunk!!! :-D :-P :-D
»
» Ich habe hier zu diesem Thema eine exzellente und spannende WWW-Seite:
»
» "Radioastronomische Forschung durch Mobilfunk lahmgelegt"
» http://www.gigaherz.ch/496/
»
» Ich kenne den Radio-Astronomen.
»
» Ach ja, bevor ich schliesse, falls jemand fragt warum ich so wiederwaertig
» zynisch bin? Es ist eine Frage der Langzeitlebenserfahrung und eine
» Altererscheinung... :-P
»
» Gruss
» Thomas :-D :-D :-D
»

Hallo,

woher nimmst du die Gewissheit, dass der "HF-Müll" Auswirkungen auf biologische Systeme hat? Meines Wissens ist das wissenschaftlich momentan weder belegt noch wiederlegt.
Ich bin ja durchaus deiner Meinung, die ich zwischen den zynischen Zeilen meine, herauslesen zu können, dass der Umgang mit den o. g. Technologien ein potenzielles Risiko beinhaltet und vernünftig erfolgen sollte. Aber eine solch kategorische Ablehnung, wie du sie oben beschreibst, finde ich auch überzogen.
Ich habe mich nach dem Lesen gefragt, was du mit dem Beitrag bezwecken wolltest. Wolltest du wirklich alles kategorisch als "schlecht" ablehnen oder wolltest du viel eher auf die Problematik hinweisen und andere sensibilisieren? Wenn letzteres die Absicht war, dann steht dir, wie ich finde, die Pauschalisierung nicht besonders gut.
Die Auswikungen des "HF-Mülls" auf andere Elektrogeräte ist unbestreitbar und ärgerlich. Aber die Auswirkungen auf biologische Systeme kann meines Wissens keiner korrekt beurteilen. Eine Verteufelung bringt nichts, würde uns sogar vielleicht Chancen nehmen.

Gruß Dennis

AudiogurU(R)

08.03.2006,
22:49

@ InfoDennis

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

Aber die Auswirkungen auf biologische Systeme kann meines
» Wissens keiner korrekt beurteilen.

so, bevor wir uns mal wieder alle ums thema "kristall auf dem röhrenfernseher zur absorbation gefährlicher strahlen" streiten, möchte ich sagen dass wir uns momentan in mitten einer langzeitstudie befinden.
auswirkungen auf vorher genannte themen werden wir wohl alle nicht mehr miterleben, aber unseren kindern das dementsprechende 'überraschungsei' mitgeben.
entweder es geht gut, oder nicht.

auswirkungen wird es auf jeden fall geben.
als kleines beispiel nehmen wir einfach mal deinen sat-receiver..... :(

um mal wieder zum thema zurückzukommen:
du hast mal wieder drei möglichkeiten:
-anderes schnurlos-telefon benutzen
-vernünftige kabel einziehen(kathrein LCD90)
-normales telefon zulegen

p.s. wwer hat die antenne gebaut?
-der elektriker?-dann guck mal ganz schnell nach (weißen)plastikverbindern!
(so als kleiner berufbezogener tipp von mir.)

Mickey S.(R)

09.03.2006,
00:27

@ AudiogurU

Störquelle: Schnurlostelefon -- bitte jetzt mal ernsthaft!!!

Hi!

Keiner der drei Vorredner ist auch nur ansatzweise auf meine Frage eingegangen. Können wir nicht derartig redundante Antworten unterlassen? Danke!

Ich wollte nur wissen, ob ISDN-Schnurlostelefone auch DECT nutzen oder ob da 'alles anders' ist!


CU!

-Mike

--
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch das Befolgen meiner Hinweise und Ratschläge entstanden sind.

Thomas Schaerer

Homepage E-Mail

09.03.2006,
07:34

@ InfoDennis

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» woher nimmst du die Gewissheit, dass der "HF-Müll" Auswirkungen auf
» biologische Systeme hat? Meines Wissens ist das wissenschaftlich momentan
» weder belegt noch wiederlegt.

Nur weil die offiziellen Medien besonders Zurueckhaltung ueben in den Aeusserungen (ich habe eigentlich angedeutet weshalb), kann man nicht draus schliessen, dass ueberhaupt keine Resultate vorliegen.

So hat man Untersuchungen angestellt betreffs der Blut/Hirnschranke die empfindlich gestoert werden kann und es ist ebenso klar, dass die niederfrequenten gepulste HF-Strahlung einen gewissen Einfluss auf die sogenannten Aktionspotentiale im Nervensystem hat. Das erste ist klar pathologisch, das zweite vermutlich langfristig auch. Nur geht das so lange, dass man dann kaum noch Rueckschluesse auf pathogene Ursachen auf Mobilfunk zurueckschliessen kann. Genau mit dem rechnen natuerlich diejenigen welche am Mobilfunkgeschaeft interessiert sind.

Was heisst schon wissenschaftlich? Auch da gibt es Dogmen wie in andern Denkssystemen. Ich finde es ueberhaupt nicht wissenschaftlich, wenn heute noch technische Dinge isoliert betrachtet geforscht und entwickelt werden ohne dass man nach ganzheitlichen Kriterien auch biologische Systeme miteinbezieht und zwar mit grosser Ernstaftgkeit. Man will einfach heute noch nicht begreiffen, dass Vieles das unter Wissenschaftlichkeit kursiert, nicht mehr dem zeitgemaessen modernen Paradigma standhaelt. Darueber zu diskutieren, setzt aber voraus, dass Diskussionsteilnehmer Literatur wie WENDEZEIT von Capra gelesen haben und solche Inhalte ernst nehmen. Sonst macht dies nur wenig Sinn.

» Ich bin ja durchaus deiner Meinung, die ich zwischen den zynischen Zeilen
» meine, herauslesen zu können, dass der Umgang mit den o. g. Technologien
» ein potenzielles Risiko beinhaltet und vernünftig erfolgen sollte.

Genau das passiert eben nicht, wenn man es sehr differenziert betrachtet. Siehe oben.

» Aber
» eine solch kategorische Ablehnung, wie du sie oben beschreibst, finde ich
» auch überzogen.

Bitte zeige mir den Satz, wo eine kategorische Ablehnung ohne Deine Interpretation zum Ausdruck kommt. Das Wort HF-Muell reicht dazu nicht aus.

» Ich habe mich nach dem Lesen gefragt, was du mit dem Beitrag bezwecken
» wolltest.

Es ist besser Du fragst mich und Du hast das jetzt soeben getan. Der Zweck war, angeregt durch Dich sowas zu schreiben, was ich jetzt soeben tu. ;-)


» Wolltest du wirklich alles kategorisch als "schlecht" ablehnen
» oder wolltest du viel eher auf die Problematik hinweisen und andere
» sensibilisieren? Wenn letzteres die Absicht war, dann steht dir, wie ich
» finde, die Pauschalisierung nicht besonders gut.

Ich habe nichts pauschalisiert.

» Die Auswikungen des "HF-Mülls" auf andere Elektrogeräte ist unbestreitbar
» und ärgerlich. Aber die Auswirkungen auf biologische Systeme kann meines
» Wissens keiner korrekt beurteilen.

Es gibt Dinge bei denen man es sich nicht erlauben kann, bis man "wissenschaftlich" sicher beweisen kann, dass es schaedlich ist, weil wenn man dann erst die Stoerquelle abschaltet, die Auswirkung der Stoerung noch sehr lange anhalten kann, wie z.B. bei der Umweltzersteoerung. Die Klimaerwaermung passiert durch die Immisionen die vor 20 bis 30 Jahren passiert sind...

Luftblasenanalysen von Eisbohrkernen zeigen deutlich die Synchronizitet der CO2-Zunahme und der Industrialisierung in den letzten 200 Jahren. Seit 1957 hat sich der Golfstrom bereits um 30% verlangsamt...

» Eine Verteufelung bringt nichts, würde
» uns sogar vielleicht Chancen nehmen.

Ich habe nicht verteufelt. Ich habe nur knallhart kritisiert, weil ich dies vernuenftigerweise aus der Perspektive des Naturalismus tue. Bedenke bitte, die Natur ist auf den Parasiten Mensch nicht angewiesen, aber der Mensch ist auf den Regenwurm fuer seine vegetabile Ernaehrung aus dem Boden angewiesen und diese Aussage ist kein naturalistischer Fehlschluss wie gewisse Leute mit Ausreden immer wieder weis machen wollen.

Vielleicht stoert Dich meine schonungslose Offenheit. Dann bleibt Dir nur uebrig, meine Postings mit weltanschaulich/politischem Inhalt nicht zu lesen. Das muss jeder selbst wissen...

Gruss
Thomas :-D :-D :-D

Thomas Schaerer

Homepage E-Mail

09.03.2006,
08:08

@ AudiogurU

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» Aber die Auswirkungen auf biologische Systeme kann meines
» » Wissens keiner korrekt beurteilen.
»
» so, bevor wir uns mal wieder alle ums thema "kristall auf dem
» röhrenfernseher zur absorbation gefährlicher strahlen" streiten, möchte
» ich sagen dass wir uns momentan in mitten einer langzeitstudie befinden.

Und von wem wird die bezahlt? Und welche politische Kreise sind mit dieser Studie involviert? Nur ganz nebenbei, das sind die wchtigsten Kernfragen, bevor man ueberhaupt mit einer Studie beginnt...

» auswirkungen auf vorher genannte themen werden wir wohl alle nicht mehr
» miterleben, aber unseren kindern das dementsprechende 'überraschungsei'
» mitgeben.
» entweder es geht gut, oder nicht.

Genau so ist es. Aber was soll's, man ist "wissenschaftlich" und dafuer bleibt die Vernunft auf der Strecke. Man kann halt nicht alles haben... :-P :-P :-P

» auswirkungen wird es auf jeden fall geben.
» als kleines beispiel nehmen wir einfach mal deinen sat-receiver..... :(

Es gibt nichts was nebenwirkungsfrei ist. Der Radioastronom hat sich bezueglich biologische Grenzwerte rational naturalistisch richtig geaeussert. Hier noch einmal der Link:

http://www.gigaherz.ch/496/

Fuer Leute die das alles nicht wahrhaben wollen, ist solcher Inhalt natuerlich redundant. Das Problem der Redundanz liegt aber nicht an der gesendeten Information, sondern am Bewusstsein (Betriebssystem) des Empfaengers, der die Information zwecks Verdraengungsmechanismus als "Rauschen" interpretiert... :-P

Gruss

Harald Wilhelms

09.03.2006,
09:09

@ Mickey S.

Störquelle: Schnurlostelefon

» Hi!
»
» Wie unter anderem in
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=25048
»
» als Ursache festgestellt, frage ich mich, ob das auch bei schnurlosen
» ISDN-Telefonen auftritt. Benutzen die Teile einen ähnlichen 'Funkmodus'?

Die Frage ist nicht ob ISDN oder Analogleitung,
sondern ob DECT oder nicht. Meines Wissens werden
als Neuware aber nur noch DECT-Telefone angeboten.
Wobei es neuerdings DECT-Telefone gibt, die den
Impulssendebetrieb wenigstens dann einstellen,
wenn sie in der Basdisstation stecken.
Gruss
Harald
PS: Kurz zu gesundheitlichen Problemen: Einen
"Langzeittest" haben wir schon ca 75 Jahre lang,
denn so lange gibt es leistunsfähige Sender.
Seitdem ist die Lebenserwartung m.W. aber kontinu-
ierlich gestiegen...

Thomas Schaerer

Homepage E-Mail

09.03.2006,
09:30

@ Harald Wilhelms

Störquelle: Schnurlostelefon

» PS: Kurz zu gesundheitlichen Problemen: Einen
» "Langzeittest" haben wir schon ca 75 Jahre lang,
» denn so lange gibt es leistunsfähige Sender.
» Seitdem ist die Lebenserwartung m.W. aber kontinu-
» ierlich gestiegen...

Ja und heute ist man doch tatsaechlich so weit gekommen, dass aus gesundheitlichen Gruenden der Schweizerische Landessender Beromuenster, der heute MUSIKWELLE-531 heisst, nachts zwischen 23:00h und 05:00h abgestellt werden muss und in etwa zwei oder drei jahren voll abgestellt wird.

Der Schweizerische Kurzwellendienst in Schwarzenburg musste aus ebenfalls gesundheitlichen Gruenden bereits vor Jahren seine Dienste einstellen.

Tja Harald, Du sagst es, 75 Jahre Erfahrung und es gibt doch tatsaechlich auch Leute die etwas lernen. Waer haette das gedacht. Ich danke Dir jedenfalls ganz herzlich fuer Dein Vorwort, das ganz bestimmt diese Reaktion zur Absicht hatte, oder? ;-) :-P ;-)

Sodeli, jetzt gibt's noch ein paar interessante Links:
http://www.borg-aussee.asn-graz.ac.at/schule/handy/fba.pdf
http://www.elektrosmognews.de/studien/ecolog.pdf
http://www.funkenflug1998.de/inhalt/wissen/w_b_ausf/semm_abs.html
http://www.funkenflug1998.de/inhalt/wissen/w_b_ausf/bsp_eeg.html
http://www.funkenflug1998.de/inhalt/wissen/w_b_ausf/hoernerv.html
http://www.funkenflug1998.de/inhalt/wissen/w_b_ausf/tinnitus.html

Gruss
Thomas :-D :-D :-D

Elektronix(R)

09.03.2006,
09:44

@ InfoDennis

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» woher nimmst du die Gewissheit, dass der "HF-Müll" Auswirkungen auf
» biologische Systeme hat? Meines Wissens ist das wissenschaftlich momentan
» weder belegt noch wiederlegt.

Im Gegenteil, dazu gibt es mittlerweile einen Haufen Belege. Beispiel das Verhalten in der Nähe von Radar-Stationen bzw der nötige Sicherheitsabstand. Beispiel die Auswirkungen von Radioweckern oder Heizmatten auf den Schlaf. Das sind drastische Beispiele, weil die Wirkung sehr kurzfristig eintritt. Über langfristige Wirkungen des Elektrosmog weiß man noch nichts konkretes. Aber die Begründung heißt wohl eher: weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Bei dem Wellensalat, mit dem wir heute ständig bestrahlt werden (Satiliten, terristrische Sender, schnurlose Telephone, Handies, Funkgeräte, Störstrahlen aus Fernsehern und Computern), braucht es schon eine gerüttelte Portion Ignoranz, um zu behaupten, das hätte gar keine Auswirkungen.

--
Und die Grundgebihr is aa scho drin. DOS is jo nett..

Mickey S.(R)

09.03.2006,
10:58

@ Harald Wilhelms

Störquelle: Schnurlostelefon

Harald,

danke, der erste sinnvolle Antwort-Beitrag in diesem Thread zum Thema!

Gut. Dem entnehme ich also, daß DECT nicht analog- bzw. digitaltelefoniegebunden ist. Das war's, was ich wissen wollte.

Was die anderen jetzt hier draus machen, ist mir egal...


CU!

-Mike

--
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch das Befolgen meiner Hinweise und Ratschläge entstanden sind.

InfoDennis

09.03.2006,
11:47

@ Thomas Schaerer

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» Nur weil die offiziellen Medien besonders Zurueckhaltung ueben in den
» Aeusserungen (ich habe eigentlich angedeutet weshalb), kann man nicht
» draus schliessen, dass ueberhaupt keine Resultate vorliegen.
»
» So hat man Untersuchungen angestellt betreffs der Blut/Hirnschranke die
» empfindlich gestoert werden kann und es ist ebenso klar, dass die
» niederfrequenten gepulste HF-Strahlung einen gewissen Einfluss auf die
» sogenannten Aktionspotentiale im Nervensystem hat. Das erste ist klar
» pathologisch, das zweite vermutlich langfristig auch. Nur geht das so
» lange, dass man dann kaum noch Rueckschluesse auf pathogene Ursachen auf
» Mobilfunk zurueckschliessen kann. Genau mit dem rechnen natuerlich
» diejenigen welche am Mobilfunkgeschaeft interessiert sind.
»

Zuerst mal: Danke für die Links zu Quellen, die du weiter unten aufgeführt hast. Ich konnte sie mir natürlich noch nicht alle anschauen, aber ich habe mich ein wenig eingelesen. Ich wusste tatsächlich nicht, dass es schon so detaillierte Belege für den Einfluss auf Mensch, Tier und Pflanzen gibt. Alleine die thermische Wirkung war mir bekannt.

» » Ich bin ja durchaus deiner Meinung, die ich zwischen den zynischen
» Zeilen
» » meine, herauslesen zu können, dass der Umgang mit den o. g.
» Technologien
» » ein potenzielles Risiko beinhaltet und vernünftig erfolgen sollte.
»
» Genau das passiert eben nicht, wenn man es sehr differenziert betrachtet.
» Siehe oben.

Das mag sein, aber deine Ausführungen finde ich ein wenig einseitig.

» » Aber
» » eine solch kategorische Ablehnung, wie du sie oben beschreibst, finde
» ich
» » auch überzogen.
»
» Bitte zeige mir den Satz, wo eine kategorische Ablehnung ohne Deine
» Interpretation zum Ausdruck kommt. Das Wort HF-Muell reicht dazu nicht
» aus.

Dann habe ich das wohl falsch interpretiert. Im Kontext klang es für mich danach. Das liegt aber auch an der einseitigen Herangehensweise und dem, wie du selbst sagst, zynischen Schreibweise.

» » Ich habe mich nach dem Lesen gefragt, was du mit dem Beitrag bezwecken
» » wolltest.
»
» Es ist besser Du fragst mich und Du hast das jetzt soeben getan. Der Zweck
» war, angeregt durch Dich sowas zu schreiben, was ich jetzt soeben tu. ;-)
»
» Es gibt Dinge bei denen man es sich nicht erlauben kann, bis man
» "wissenschaftlich" sicher beweisen kann, dass es schaedlich ist, weil wenn
» man dann erst die Stoerquelle abschaltet, die Auswirkung der Stoerung noch
» sehr lange anhalten kann, wie z.B. bei der Umweltzersteoerung. Die
» Klimaerwaermung passiert durch die Immisionen die vor 20 bis 30 Jahren
» passiert sind...
»
» Luftblasenanalysen von Eisbohrkernen zeigen deutlich die Synchronizitet
» der CO2-Zunahme und der Industrialisierung in den letzten 200 Jahren. Seit
» 1957 hat sich der Golfstrom bereits um 30% verlangsamt...
»
» » Eine Verteufelung bringt nichts, würde
» » uns sogar vielleicht Chancen nehmen.
»
» Ich habe nicht verteufelt. Ich habe nur knallhart kritisiert, weil ich
» dies vernuenftigerweise aus der Perspektive des Naturalismus tue. Bedenke
» bitte, die Natur ist auf den Parasiten Mensch nicht angewiesen, aber der
» Mensch ist auf den Regenwurm fuer seine vegetabile Ernaehrung aus dem
» Boden angewiesen und diese Aussage ist kein naturalistischer Fehlschluss
» wie gewisse Leute mit Ausreden immer wieder weis machen wollen.

Richtig. Aber hätte sich die Menschheit immer nur an den Naturalismus gehalten, wären einige wichtige Fortschritte mit sicherheit nie erzielt worden - auch im medizinischen Bereich. Der Naturalismus ist eine Sichtweise auf die Dinge, aber sicherlich nicht die einzige.

» Vielleicht stoert Dich meine schonungslose Offenheit. Dann bleibt Dir nur
» uebrig, meine Postings mit weltanschaulich/politischem Inhalt nicht zu
» lesen. Das muss jeder selbst wissen...

Nein, mich stört die Offenheit nicht. Eine Diskussion ist schließlich dazu da, sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen.
Aber ich betrachte Dinge gerne differenziert aus mehreren Blickwinkeln (da haben mir deine Links auch neue aufgetan). Das hat mir bei deinen Ausführungen, wie schon oben gesagt, gefehlt. Für mich klang das etwa so:
"Die EM-Strahlung wird uns alle noch ins Grab bringen". Aber sie ist aus der modernen Welt auch nicht mehr wegzudenken. Überall hat sie wichtige Einsatzbereiche (ich spreche jetzt nicht vom Mobilfunk).
Was mich außerdem interessieren würde ist, welche Gegenmaßnahmen du dir erwartest. Eine Abschaffung aller EM-Quellen ist sicherlich utopisch, eine Einschränkung wird schwer umsetzbar sein, gerade weil viele wirtschaftliche Interessen davon abhängen.
Wegen der Längenbeschränkung des Textes habe ich übrigens einige Zitate rausgeschnitten :-)

» Gruss
» Thomas :-D :-D :-D

Gruß zurück,

Dennis

Thomas Schaerer

Homepage E-Mail

09.03.2006,
13:14

@ InfoDennis

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» Alleine die thermische Wirkung war mir bekannt.

Wenn man selbst mit bioelektrischen Signale (EMG) beschaeftigt ist, stellt man sich Fragen betreffs Signalbeeinflussung und da stellt die Energie eher eine untergeordnete Rolle.

» Richtig. Aber hätte sich die Menschheit immer nur an den Naturalismus
» gehalten, wären einige wichtige Fortschritte mit sicherheit nie erzielt
» worden

Doch, es haette nur laenger gedauert. Naturalistismus schliesst keine Evolution aus, aber eine technische muss die Natur miteinbeziehen und sie nicht als Gegner haben. Darum geht es. Und das setzt sehr ganzheitliches Denken voraus. Ein Denken, dass genau die Religionen/Weltanschauungen in Europa hatten, die durch das roemische Christentum ausgerottet worden ist.

Was will ich damit sagen?: Ganz einfach, haetten beim letzten punischen Krieg die Kartager gewonnen, waere das roemische Reich vor ihrer grossen Machtentfaltung verschwunden und das Christentum waere vielleicht gar nie entstanden und wenn, haette es sich kaum so ausgedeht wie es passiert ist. Die Welt wuerde heute anders aussehen und auch diese mit technologischen Entwicklungen. Natuerlich ist das spekulativ, nicht spekultaiv ist aber die Aussage der Andersartigkeit.

» - auch im medizinischen Bereich. Der Naturalismus ist eine
» Sichtweise auf die Dinge, aber sicherlich nicht die einzige.

Wenn wir die Natur nicht zum Gegner haben haben wollen, muss sie die Basis sein. Die natur kommt an erster Stelle, der Mensch ist nur eine von vielen Lebensformen. Ohne diese Denkweise machen wir uns kaputt. Wir sind bereits mitten auf diesem Pfad.

» » Vielleicht stoert Dich meine schonungslose Offenheit. Dann bleibt Dir
» nur
» » uebrig, meine Postings mit weltanschaulich/politischem Inhalt nicht zu
» » lesen. Das muss jeder selbst wissen...
»
» Nein, mich stört die Offenheit nicht. Eine Diskussion ist schließlich dazu
» da, sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen.
» Aber ich betrachte Dinge gerne differenziert aus mehreren Blickwinkeln (da
» haben mir deine Links auch neue aufgetan). Das hat mir bei deinen
» Ausführungen, wie schon oben gesagt, gefehlt. Für mich klang das etwa so:
» "Die EM-Strahlung wird uns alle noch ins Grab bringen".

Ins Garb bringt das alleine ganz bestimmt nicht. Eher schon die Summe all dessen was der Mensch anrichtet. Das ist Realitaet und keine Schwarzmalerei.

» Aber sie ist aus
» der modernen Welt auch nicht mehr wegzudenken. Überall hat sie wichtige
» Einsatzbereiche (ich spreche jetzt nicht vom Mobilfunk).
» Was mich außerdem interessieren würde ist, welche Gegenmaßnahmen du dir
» erwartest.

Gar keine. Ich erwarte, dass sich durch Einsicht eine neue, aber im Grunde sehr alte, Weltsicht durchsetzt. Das Crdeo ist, dass der Mensch ein Teil der Natur ist und dass die Gesellschaft bewusst nach diesem Credo lebt. Das schliesst andere naturvertraegliche zusaetzliche Ansichten keineswegs aus. Eines muessen wir uns alle immer klar sein: Die Natur zeigt wo's lang geht, mit und oder ohne uns.

» Eine Abschaffung aller EM-Quellen ist sicherlich utopisch, eine
» Einschränkung wird schwer umsetzbar sein, gerade weil viele wirtschaftliche
» Interessen davon abhängen.

Du sagst es ganz richtig, aber auch hier, die Natur nimmt letztlich keine Ruecksicht darauf was der Mensch fuer sich als wichtig erachtet. Es geht dabei um alles was der Mensch tut oder nicht tut.

Gruss
Thomas :-D :-D :-D

Thomas Schaerer

Homepage E-Mail

10.03.2006,
13:36

@ Elektronix

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes...

» Über langfristige Wirkungen des Elektrosmog weiß
» man noch nichts konkretes. Aber die Begründung heißt wohl eher: weil nicht
» sein kann, was nicht sein darf.

Ignoranz in Reinkultur, was "punktiert" auch in diesem Thread klar zum Ausdruck kommt...

Falls sich jetzt einer auf den Schwanz getrampt fuehlt, so moege er bellen. :-P

» Bei dem Wellensalat, mit dem wir heute
» ständig bestrahlt werden (Satiliten, terristrische Sender, schnurlose
» Telephone, Handies, Funkgeräte, Störstrahlen aus Fernsehern und
» Computern), braucht es schon eine gerüttelte Portion Ignoranz, um zu
» behaupten, das hätte gar keine Auswirkungen.

Richtig, wobei man bei Deinen Aufzaehlungen unterscheiden muss nach Traegerfrequenz, Modulationsarten und Feldstaerken, denen man ausgesetzt ist.

Ich habe an anderer Stelle in diesem Thread einige Links angegeben, die ganz klar darauf hindeuten, dass die Pulsmodulation, wie sie bei DECT in Erscheinung tritt, ein besonders hohes Gefaerdungspotential signalverarbeitungsbezueglich aufweist und ich habe in diesem Sinne auch etwas dazu geschrieben. Es lohnt sich ganz bestimmt den Link was den Hoernerv betrifft ernst zu nehmen. Ich tu's weil ein Hoersturz, bei dem ich Glueck hatte, dass sich das Gehoer voll regenerierte, riskiert man kein zweites Mal...

Aber was soll's, obwohl grad dies klar beschrieben ist, wird sich eine Volksmehrheit in Ignoranz ueben. Was ich allerdings von Volksmehrheiten so halte, weiss der, welche Postings von mir kennt, welche ueber das Elektronikspezifische hinausgehen... :-|

Gruss und schoenes WE,
Thomas :-D :-D :-D

Martin00(R)

12.03.2006,
17:03

@ Mickey S.

Störquelle: Schnurlostelefon

» Harald,
»
» danke, der erste sinnvolle Antwort-Beitrag in diesem Thread zum Thema!


Finde ich also auch! Da hast du sooo ein Problem mit deinem Fernsehempfang und da wird dir dein Tread mit solchen Nebensächlichkeiten wie Umwelt und Gesundheit versaut. So eine Frechheit...

;-)

Mickey S.(R)

13.03.2006,
01:06

@ Martin00

Störquelle: Schnurlostelefon

???

--
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch das Befolgen meiner Hinweise und Ratschläge entstanden sind.