Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Steven

E-Mail

Potsdam,
02.03.2006,
14:34
 

Grundrauschen "im" Telefon (Telekommunikation)

Hallo!

Folgendes Problem beschäftigt mich schon eine geraume Zeit:
Ich erhalte DSL über die AVM Fritz!Box (keine WLAN-Ausführung, sondern Kabelsalat) mit integrierter Phone-Funktion, dass heißt, üblicherweise kann ich mein Telefon und was ich noch so hab dort anschließen.

Nur leider muss ich dann mit einem enormen Qualitätsverlust leben, denn sobald ich das Telefon an den dafür vorgesehenen Anschlüssen anklemme, habe ich ein lästiges Grundrauschen im Hörer.
Nehme ich dagegen den Splitter von der Dose und Klemme das Telefon direkt in die Wand, ist alles schick.
Forschriftsgemäß müsste ich, um sämtlichen Komfort nutzen zu können, den Splitter über ein blaues ISDN/analog-Kabel mit der Fritz!Box verbinden.
Stecke ich anstelle dieses blauen Kabels wieder mein Telefon direkt auf den Splitter, habe ich auch keine Qualitätseinbußen.
Darum würde ich den Splitter eventuell ausschließen. Hab aber keine Ahnung, worans genau liegen könnte. Möglich wäre auch noch das Verbindungskabel Splitter-Fritz!Box, welches die Phone-Funktionalität ermöglichen soll, also das blaue Ding. Oder die Fritz!Box selber.

Hat jemand eine Idee, da ich gern mein Telefon über den Rechner kontrollieren würde, bzw auch DSL (IP)-Telefonie nutzen würde, wie ich das das extreme Rauschen wegbekommen, bzw. wo das Problem liegen könnte?

Danke!
Steven

AndyO(R)

02.03.2006,
15:41
(editiert von AndyO
am 02.03.2006 um 16:54)


@ Steven

Grundrauschen "im" Telefon

Der Splitter trennt das Frequenzspektrum zwischen Telefon und DSL. D.h. sofern die Störung nicht Rückwärts einstreut (FritzBox am Splitter abziehen), könnte es auch der Splitter sein. Den würde dir die Telkom unter 0800/3302000 bei Aufgabe einer Störungsmeldung kostenlos zusenden.

--
MfG
AndyO

Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!