matzischweinchen

Aachen, 25.12.2014, 23:46 |
samsung sgh-c140 (Telekommunikation) |
hallo gemeinde,
mein handy... wie ist das mit der Polarität des Hohlsteckerleins vom Netzteil, ist die Polarität da genormt oder so? Innen (+), aussen (-) ? Weil: Bin gerade woanders und habe es vergessen mitzunehmen, obwohl alles ganz akurat auf der Liste abgehakt wurde. Einige Netzteile haben meine Kollegen hier, aber die Hohlstecker sind entweder zu klein oder zu groß. Auch weiss ich nicht welche Spannung das Netzteil Ausgangsseitig hat. Kann ich auch ein anderes Netzteil benutzen? Ich habe da Schiss. Am Besten das Original-Netzteil, oder? Vielleicht kann mir ja jemand hier Rat geben. Bei eBay habe ich schon gekuckt, da kriegt man so ein Netzteil für 4,45.-€. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
hws

59425 Unna, 26.12.2014, 01:29
@ matzischweinchen
|
samsung sgh-c140 |
» Auch weiss ich nicht welche Spannung das Netzteil Ausgangsseitig hat. Kann
sicher,dass das nicht ein mikro USB Steck erist Dann hast du deinde Stecherbelegtung und 5V. |
gast (A)
26.12.2014, 09:10
@ hws
|
samsung sgh-c140 |
» » Auch weiss ich nicht welche Spannung das Netzteil Ausgangsseitig hat.
» Kann
»
» sicher,dass das nicht ein mikro USB Steck erist Dann hast du deinde
» Stecherbelegtung und 5V.
Endlich wieder da? Man hat dich vermisst,
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=205729
Gruß Andi |
xy

26.12.2014, 10:38
@ hws
|
samsung sgh-c140 |
» sicher,dass das nicht ein mikro USB Stecker ist. Dann hast du deine
» Steckerbelegtung und 5V.
Das ist schon ein dünner Hohlstecker, aber Polarität weiß ich auch nicht. |
matzischweinchen

Aachen, 26.12.2014, 12:38
@ hws
|
samsung sgh-c140 |
» sicher,dass das nicht ein mikro USB Steck erist Dann hast du deinde
» Stecherbelegtung und 5V.
es ist ein "normaler" Hohlstecker, nix usb oder so
bei eBay kriege ich das passende Originalnetzteil für 4,45.-€, kann ich mir ja bestellen, ist in 2 Tagen da dann, hoffe ich... aber haben die alle 5V, diese netzteile für handys? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
otti

D, 26.12.2014, 12:41
@ matzischweinchen
|
samsung sgh-c140 |
Auch nur diese Beschreibung gefunden.
http://www.subtel.de/index.php?cl=details&lang=0&anid=300529
Leider nichts zur Polarität. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
matzischweinchen

Aachen, 26.12.2014, 12:59
@ otti
|
samsung sgh-c140 |
» Auch nur diese Beschreibung gefunden.
» http://www.subtel.de/index.php?cl=details&lang=0&anid=300529
» Leider nichts zur Polarität.
hallo otti! danke, jetzt weiß ich wenigstens dass es 5V hat... ich werde mir auf jeden Fall dieses original-netzteil besorgen, da bin ich 100% auf der sicheren seite. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
Baldwin

26.12.2014, 22:02
@ hws
|
Wieder da. |
Freue mich, Dich wieder zu lesen. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.12.2014, 13:57
@ hws
|
hws |
Hallo hws,
Ich bin überrascht und zugleich erfreut, dass Du wieder bei uns bist.
Ich hoffe, Du hast Dich in der REHA gut erholt. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Ulrik
02.01.2015, 11:10
@ matzischweinchen
|
samsung sgh-c140 |
» » Auch nur diese Beschreibung gefunden.
» » http://www.subtel.de/index.php?cl=details&lang=0&anid=300529
» » Leider nichts zur Polarität.
»
» hallo otti! danke, jetzt weiß ich wenigstens dass es 5V hat... ich werde
» mir auf jeden Fall dieses original-netzteil besorgen, da bin ich 100% auf
» der sicheren seite.
Hallo, ich hab hier ein C140 mit Originallader. Der Hohlstecker hat die übliche Belegung, also innen Plus.
Leerlaufspannung 5.15V (gemessen). Daten auf dem Lader: 5.0V, 700mA. Der Hohlstecker ist recht dünn.
(Innen Minus kenne ich eigentlich fast nur von älteren Sony-Geräten, bei neueren hab' ich auch innen Plus bei Sony gesehen).
Aber da wir schon beim Samsung C140 sind und ja ein neues Jahr begonnen hat: Mein C140 hat mich mit "nach Batteriewechsel Datum/Zeit wieder stellen" begrüßt.
Hatte ich noch nie, der Akku ist nicht leer und sitzt sicher. Na gut, schnell das Datum einstellen. Denkste! Das Telefon akzeptiert kein Datum, das nach dem 31.12.2014 liegt! 1915 geht allerdings auch nicht, 2016 auch nicht. Also irgendjemand hat da einen Schlag weg: Entweder mein Telefon, oder ein Produktmanager...
VG! |
Ulrik
02.01.2015, 11:32
@ Ulrik
|
samsung sgh-c140 |
» » » Auch nur diese Beschreibung gefunden.
» » » http://www.subtel.de/index.php?cl=details&lang=0&anid=300529
» » » Leider nichts zur Polarität.
» »
» » hallo otti! danke, jetzt weiß ich wenigstens dass es 5V hat... ich werde
» » mir auf jeden Fall dieses original-netzteil besorgen, da bin ich 100%
» auf
» » der sicheren seite.
»
» Hallo, ich hab hier ein C140 mit Originallader. Der Hohlstecker hat die
» übliche Belegung, also innen Plus.
» Leerlaufspannung 5.15V (gemessen). Daten auf dem Lader: 5.0V, 700mA. Der
» Hohlstecker ist recht dünn.
»
» (Innen Minus kenne ich eigentlich fast nur von älteren Sony-Geräten, bei
» neueren hab' ich auch innen Plus bei Sony gesehen).
»
» Aber da wir schon beim Samsung C140 sind und ja ein neues Jahr begonnen
» hat: Mein C140 hat mich mit "nach Batteriewechsel Datum/Zeit wieder
» stellen" begrüßt.
» Hatte ich noch nie, der Akku ist nicht leer und sitzt sicher. Na gut,
» schnell das Datum einstellen. Denkste! Das Telefon akzeptiert kein Datum,
» das nach dem 31.12.2014 liegt! 1915 geht allerdings auch nicht, 2016 auch
» nicht. Also irgendjemand hat da einen Schlag weg: Entweder mein Telefon,
» oder ein Produktmanager...
hat anscheinend einen "tieferen" Grund (vllt. 1/50 Cent-Einsparung): Ich kann Daten von 1.1.1998 bis 31.12.2014 Einstellen, also genau 16 Jahre. Wahrscheinlich musste die Jahreszahl in 4 Bit reinpassen. Aber warum haben die das dann nicht für 2007 bis (2007+16=)2023 genutzt? Das Gerät kam 2007 auf den Markt.
Entweder: altes Betriebssystem weiterverwendet, wo das schon immer so war. Oder: Die Kunden sollen sich spätestens 2015 was neues kaufen.
Wie auch immer: Der Hersteller hat jetzt bei mir einen gewissen Makel, der sich auf mein Kaufverhalten auswirken wird (und hoffentlich auch auf den der Ingenieurskollegen, wenn sie die Geschichte hören). Die haben doch einen Knall...
»
» VG! |
matzischweinchen

Aachen, 02.01.2015, 15:52 (editiert von matzischweinchen am 02.01.2015 um 15:59)
@ Ulrik
|
samsung sgh-c140 |
» Hallo, ich hab hier ein C140 mit Originallader. Der Hohlstecker hat die
» übliche Belegung, also innen Plus.
» Leerlaufspannung 5.15V (gemessen). Daten auf dem Lader: 5.0V, 700mA. Der
» Hohlstecker ist recht dünn.
»
» (Innen Minus kenne ich eigentlich fast nur von älteren Sony-Geräten, bei
» neueren hab' ich auch innen Plus bei Sony gesehen).
»
» Aber da wir schon beim Samsung C140 sind und ja ein neues Jahr begonnen
» hat: Mein C140 hat mich mit "nach Batteriewechsel Datum/Zeit wieder
» stellen" begrüßt.
» Hatte ich noch nie, der Akku ist nicht leer und sitzt sicher. Na gut,
» schnell das Datum einstellen. Denkste! Das Telefon akzeptiert kein Datum,
» das nach dem 31.12.2014 liegt! 1915 geht allerdings auch nicht, 2016 auch
» nicht. Also irgendjemand hat da einen Schlag weg: Entweder mein Telefon,
» oder ein Produktmanager...
»
» VG!
Hi! Na da bin ich aber jetzt mal gespannt, was mein C140 macht, wenn ich es nächste Woche wieder aufladen kann. Diese duumme Primatonna hat mir das Netzteil nach Aachen geschickt, wohin ich erst am kommenden Donnerstag wieder zurückfahre, statt hierher, wo ich in Urlaub bin, obwohl ich darum gebeten habe und diese Kuh mir auch bestätigt hat, dass ich nur die andere Adresse angegeben muss...
Ist das C140 schon so alt? Das kann man doch bestimmt irgendwie neu programmieren, oder? Ich war mal in einem Handyladen und da haben die irgendwie was damit gemacht, dass es wieder ging. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 02.01.2015, 15:58
@ Ulrik
|
samsung sgh-c140 |
» hat anscheinend einen "tieferen" Grund (vllt. 1/50 Cent-Einsparung): Ich
» kann Daten von 1.1.1998 bis 31.12.2014 Einstellen, also genau 16 Jahre.
» Wahrscheinlich musste die Jahreszahl in 4 Bit reinpassen. Aber warum haben
» die das dann nicht für 2007 bis (2007+16=)2023 genutzt? Das Gerät kam 2007
» auf den Markt.
» Entweder: altes Betriebssystem weiterverwendet, wo das schon immer so war.
» Oder: Die Kunden sollen sich spätestens 2015 was neues kaufen.
»
» Wie auch immer: Der Hersteller hat jetzt bei mir einen gewissen Makel, der
» sich auf mein Kaufverhalten auswirken wird (und hoffentlich auch auf den
» der Ingenieurskollegen, wenn sie die Geschichte hören). Die haben doch
» einen Knall...
»
» »
» » VG!
Ich habe keine Ahnung, aber wenn ich das höre, kriege ich auch einen Hass... dieser bescheuerte konjunkturantrieb und dieses unendliche Wachstumsmärchen, wegschmeiss-Zwang...
Vielleicht ist auch nur Deine SIM-Karte nicht mehr gültig, k.A.
Wir werden sehen, on verra... --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 04.01.2015, 21:28
@ Ulrik
|
samsung sgh-c140 |
» Aber da wir schon beim Samsung C140 sind und ja ein neues Jahr begonnen
» hat: Mein C140 hat mich mit "nach Batteriewechsel Datum/Zeit wieder
» stellen" begrüßt.
» Hatte ich noch nie, der Akku ist nicht leer und sitzt sicher. Na gut,
» schnell das Datum einstellen. Denkste! Das Telefon akzeptiert kein Datum,
» das nach dem 31.12.2014 liegt! 1915 geht allerdings auch nicht, 2016 auch
» nicht. Also irgendjemand hat da einen Schlag weg: Entweder mein Telefon,
» oder ein Produktmanager...
»
» VG!
Hi!
Das von Dir geschilderte Problem habe ich heute auch bemerkt. Mit dem letzten Quentchen Restladung habe ich mal versucht, die Zeit einzustellen, und siehe da: geht nicht.
Hast Du denn mittlerweile weitere infos zu dem Problem? Ich habe mmir ja gedacht, dass man das doch irgendwie neu programmieren können müßte, oder? Ich frage da mal bei einem Handyladen. Wir können ja in Kontakt bleiben! Am 08.01. bin ich wieder in Aachen und dann lade ich es erst mal auf und kucke weiter. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
simi7
D Südbrandenburg, 04.01.2015, 21:53
@ matzischweinchen
|
samsung sgh-c140 |
» und siehe da: geht nicht.
»
Hoffentlich war das Ladegerät nun keine Fehlinvestition. |
matzischweinchen

Aachen, 04.01.2015, 23:07
@ simi7
|
samsung sgh-c140 |
» » und siehe da: geht nicht.
» »
» Hoffentlich war das Ladegerät nun keine Fehlinvestition.
Hat nur 4,45.-€ gekostet. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |