RoBi_
07.05.2014, 14:31 |
sichere übertragung meiner daten (Telekommunikation) |
hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: ich bin auf der suche nach einem voip Provider der seine Daten nicht in den USA hostet sondern in Europa und mir hier dann ermöglicht, dass meine Daten sowohl sicher übertragen als auch gespeichert werden! der zugriff durch dritte Personen soll nicht möglich sein.. kennt sich da jemand aus der mir weiter helfen kann? auf den jeweiligen seiten der Provider ist leider nicht immer zu finden wo gehostet wird und da könnte ich ein paar Insider Informationen gebrauchen  |
Patrick Schnabel

07.05.2014, 14:54
@ RoBi_
|
sichere übertragung meiner daten |
» hallo zusammen,
»
» vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: ich bin auf der suche nach einem
» voip Provider der seine Daten nicht in den USA hostet sondern in Europa und
» mir hier dann ermöglicht, dass meine Daten sowohl sicher übertragen als
» auch gespeichert werden! der zugriff durch dritte Personen soll nicht
» möglich sein.. kennt sich da jemand aus der mir weiter helfen kann? auf den
» jeweiligen seiten der Provider ist leider nicht immer zu finden wo gehostet
» wird und da könnte ich ein paar Insider Informationen gebrauchen 
Wer sind denn für Dich "dritte Personen"?
Und welche Anbieter hast Du denn schon in die enge Wahl genommen? -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
Elko_Scotty

07.05.2014, 16:43
@ RoBi_
|
sichere übertragung meiner daten |
Sicher ist nur:
Persönlich übergeben.
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
gast
07.05.2014, 18:26
@ RoBi_
|
sichere übertragung meiner daten |
» der zugriff durch dritte Personen .....
Sagt dir das Wort "Bundestrojaner" was?
Es liegt in der Natur der Sache, dass die EDV nie sicher sein kann. |
Jogi
Da, 07.05.2014, 18:31
@ RoBi_
|
sichere übertragung meiner daten |
Wo hast du das letzte Jahrzehnt vor dich hin geträumt?
Internet ist das Gegenteil von Privatheit und Sicherheit.
Erstens sind die Strukturen nicht unangreifbar. Man ein bisschen TCP/IP lernen, empfehle ich.
Zweitens ist es egal ob etwas auf Servern in Deutschland oder in USA liegt, wenn der Ami das sehen will, bekommt er es auf dem goldenen Tablett serviert. Deutschland ist alles andere als souverän, eher ein Vasallenstaat erster Ordnung. Unter Merkel ist nie genügend Vaseline da, die braucht die ganz alleine vollständig auf.
Drittens, schonmal das Wort Behörden-Schnittstelle gehört? Alle Telemediendienste sind seit Jahr und Tag per Gesetz dazu gezwungen worden, in alle Dienste gewisser Größe Schnüffelschnittstellen einzubauen. Ab einer weiteren Größenordnung besteht sogar die Pflicht Abfragen automatisiert durch die Behörden selber oder einen vom Dienstanbieter zu bezahlenden Beauftragten bei diesem im Haus für solche Schnüffeltätigkeiten zu unterhalten.
Man man, glaubst du auch noch an die Ammenmärchen von freiheitlichen demokratisch kontrollierten Strukturen oder daran das die Bomben aus den Drohnen immer zufällig mit chirurgischer Präzision auf die Killer-Musel prasseln und direkt daneben stehende Israeli jedesmal verfehlen? Nichtmal mehr sowas glaubwürdig vorzugauckeln haben die noch nötig, seit der "Feind" zu Krümmeln zerbröselt ist, wer will denen denn das Schnüffel-Handwerk legen? Du? Ich? Wir? Wir sind es doch die immer die gleichen systemischen Handpüppchen wählen, kritiklos und hirnlos, womöglich nur mit dem freudschen Mütterchen-Komplex.
Ergo.
Wenn du etwas nur für dich haben möchtest, dann behalte es in Gedanken und genieße die Zeit in der die das noch nicht auslesen können. Imho ist die Forschung bald soweit dem Ami auch die Grütze in den Köppen zum Auslesen anzubieten. Schau dir mal den Film "Minority Report" an und laß mal die zur Ausschmückung dran gehängte Hollywood-Sülze weg.
Es gibt nur zwei Machtsphären die vor Onkel Sam sicher sind, die Einflußbereiche der Russen und der Chinesen. Wie du da allerdings mit deinem Datensammelsurium hingelangen möchtest ohne durch amerikanisch kontrollierte elektronische Verkehrswege zu müssen, ist ungeklärt. Ein End-zu-End verschlüsselter Tunnel mit mindestens 256Bit starker Verschlüsselung hält auch nur knapp über 100 Jahre einem schnellen Dechiffrier-Rechner stand und meinst du der Ami hat nur einen? Sieht der so aus?
Für zuhause reicht es ja den Krempel zu zerhacken in Tresore zu stecken und niemals, auch nicht ein einziges Mal das System mit offenen Datentresoren ins Internet zu lassen. Achja, das mit dem Betriebssystem muß ich jetzt nicht aufwärmen, das MS und Onkel Sam am gleichen Pissoir stehen und sich gegenseitig den Heini halten ist wohl lang bekannt.
 -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 07.05.2014, 22:02
@ gast
|
sichere übertragung meiner daten |
» » der zugriff durch dritte Personen .....
»
» Sagt dir das Wort "Bundestrojaner" was?
»
» Es liegt in der Natur der Sache, dass die EDV nie sicher sein kann.
Vervollständigung:
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Natur und alles was sie enthält (auch Unnatürliches) nie sicher sein kann.
Praktisches Beispiel, die Antwort mit der persönlichen Übergabe, ist keineswegs sicher. Man zähle nur mal die Vielzahl von Pannen die auf dem Weg zum Ziel passieren können. Die möglichen Überfälle noch nicht mitgerechnet
So und jetzt bitte nicht lachen. Das ist eine TOTernste Angelegenheit.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Steffen
07.05.2014, 22:29
@ Elko_Scotty
|
sichere übertragung meiner daten |
» Sicher ist nur:
» Persönlich übergeben.
» Gruß
Selbst das geht, wenn es im gewissen
Maße interessant ist, in die Hose.
Gruß Steffen |
simi7
D Südbrandenburg, 07.05.2014, 23:08
@ Jogi
|
sichere übertragung meiner daten |
» Wo hast du das letzte Jahrzehnt vor dich hin geträumt?
» Internet ist das Gegenteil von Privatheit und Sicherheit.
»
» Erstens ...
» Für zuhause reicht es ja den Krempel zu zerhacken in Tresore zu stecken und
» niemals, auch nicht ein einziges Mal das System mit offenen Datentresoren
» ins Internet zu lassen. Achja, das mit dem Betriebssystem muß ich jetzt
» nicht aufwärmen, das MS und Onkel Sam am gleichen Pissoir stehen und sich
» gegenseitig den Heini halten ist wohl lang bekannt.
» 
Du triffst den Nagel aber sowas von auf den Kopp!
Wenn man hier Sternchen vergeben könnte, hättest du jetzt ein paar von mir.
Gruß |