matzischweinchen

Aachen, 21.02.2014, 10:39 |
SAT-Receiver (Telekommunikation) |
Hallo Gemeinde 
habe da eine Frage zu SAT-Receivern. Da wird in der Beschreibung angegeben, dass ein Software-update via Satellit möglich sei. Über ca. 3 Jahre hinweg versuche ich, ein update zu machen, es wird immer angezeigt "kein update verfügbar". Dann plötzlich schreibt der Verkäufer, dass dieses "in die Jahre gekommene Gerät" diese Funktion nicht mehr erfüllen kann. Das ist doch Beschiss, oder nicht? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 21.02.2014, 10:49
@ matzischweinchen
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» Hallo Gemeinde 
»
» habe da eine Frage zu SAT-Receivern. Da wird in der Beschreibung angegeben,
» dass ein Software-update via Satellit möglich sei. Über ca. 3 Jahre hinweg
» versuche ich, ein update zu machen, es wird immer angezeigt "kein update
» verfügbar". Dann plötzlich schreibt der Verkäufer, dass dieses "in die
» Jahre gekommene Gerät" diese Funktion nicht mehr erfüllen kann. Das ist
» doch Beschiss, oder nicht?
---
Hi,
Ja und nein.
Ich versuche auch seit einigen Jahren via Sat upzudaten - Hirschmann.
Geht auch nicht.
Aber ich weiß, dass es mal ging, hatte es mal erfolgreich
durchgezogen, ist aber sehr lange her.
Ich denke, es kommt auf die Verträge an, zwischen den Herstellern und Astra.
Hast nun "zufällig" ein ''falsches'' Gerät, gehts eher nicht.
Dann könnte es auch sein, dass es einfacher ist, direkt von der Herstellers Webseite runter zu laden.
Daher denke ich, dass eine extra "Komfort"-Geschichte nicht gemacht wird; sparen.
Dann kann es sein, das Hersteller die Händler wechseln, solche, die auch Updates anboten.
Nun, ein allfälliger neuer Händler das aber nicht mehr macht.
Rasante "Veralterung" ist der Langlebigkeit ein Hinderniss, ein Dorn im Auge.
Jo, oft sind Träume leider Schäume.
Wünsche, Versprech(er)ungen, die nie erfüllt werden.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
matzischweinchen

Aachen, 21.02.2014, 10:58
@ geralds
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» Hi,
»
» Ja und nein.
» Ich versuche auch seit einigen Jahren via Sat upzudaten - Hirschmann.
» Geht auch nicht.
» Aber ich weiß, dass es mal ging, hatte es mal erfolgreich
» durchgezogen, ist aber sehr lange her.
» Ich denke, es kommt auf die Verträge an, zwischen den Herstellern und
» Astra.
» Hast nun "zufällig" ein ''falsches'' Gerät, gehts eher nicht.
» Dann könnte es auch sein, dass es einfacher ist, direkt von der Herstellers
» Webseite runter zu laden.
» Daher denke ich, dass eine extra "Komfort"-Geschichte nicht gemacht wird;
» sparen.
» Dann kann es sein, das Hersteller die Händler wechseln, solche, die auch
» Updates anboten.
» Nun, ein allfälliger neuer Händler das aber nicht mehr macht.
» Rasante "Veralterung" ist der Langlebigkeit ein Hinderniss, ein Dorn im
» Auge.
»
» Jo, oft sind Träume leider Schäume.
» Wünsche, Versprech(er)ungen, die nie erfüllt werden.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Hi gerald,
ja, so ist das in der heutigen Zeit mein Receiver hängt sich immer auf, d.h. er reagiert nach random-Art nicht mehr auf die Fernsteuerung. Aber hast nen guten Tip gegeben, ich versuche es mal mit der Internetseite des Herstellers - sofern es eine gibt - vielleicht gibt es ein update via Internet, die dieses Problem beheben kann! --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
gast
21.02.2014, 11:09
@ matzischweinchen
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» ....mein Receiver hängt sich immer auf,
» d.h. er reagiert nach random-Art nicht mehr auf die Fernsteuerung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz |
matzischweinchen

Aachen, 21.02.2014, 11:32 (editiert von matzischweinchen am 21.02.2014 um 11:36)
@ gast
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» » ....mein Receiver hängt sich immer auf,
» » d.h. er reagiert nach random-Art nicht mehr auf die Fernsteuerung.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz
Na das Gerät funktioniert ja noch, aber ist halt kein update möglich und das Problem mit der Fernsteuerung... ob das geplant ist, so eine Dysfunktion? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
A.Lucard
21.02.2014, 12:06
@ geralds
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» » Hallo Gemeinde 
» »
» » habe da eine Frage zu SAT-Receivern. Da wird in der Beschreibung
» angegeben,
» » dass ein Software-update via Satellit möglich sei. Über ca. 3 Jahre
» hinweg
» » versuche ich, ein update zu machen, es wird immer angezeigt "kein update
» » verfügbar". Dann plötzlich schreibt der Verkäufer, dass dieses "in die
» » Jahre gekommene Gerät" diese Funktion nicht mehr erfüllen kann. Das ist
» » doch Beschiss, oder nicht?
»
» ---
» Hi,
»
» Ja und nein.
» Ich versuche auch seit einigen Jahren via Sat upzudaten - Hirschmann.
» Geht auch nicht.
» Aber ich weiß, dass es mal ging, hatte es mal erfolgreich
» durchgezogen, ist aber sehr lange her.
Ist bei mir auch so. Auch Hirschmann. Aber wer weiß wozu es gut ist. Wäre das Update fehlgeschlagen und die Firmware wäre im A.... hätte das Ding keinen Mucks mehr von sich gegeben. So läuft es wenigstens noch, auch ohne Update.
@Matthes: Bei der Sache mit der Fernbedienung würde ich mal gucken ob es nicht vielleicht ein Hardware-Fehler ist.
Hihi, kannst ja einen neuen thread aufmachen, 'Fernbedienung testen'. Vielleicht gibt ja ein einschlägig bekannter Fernsehtechniker"meister" ein paar kuriose Tips zum besten. (Ja, ich weiß, ich bin gehässig.) |
geralds

Wien, AT, 21.02.2014, 12:28
@ matzischweinchen
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
Hi,
was anderes:
vorgestern wollte ich dir via Brief ein Mail schreiben.
Hast du die 2mal von hier gesendeten empfangen?
irgendwie scheint es nicht zu klappen.
probiere mal eine Sendung auf meinen Briefkasten,
wenn du möchtest, will ich dir gerne auch privat schreiben.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
matzischweinchen

Aachen, 21.02.2014, 12:52
@ geralds
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» Hi,
»
» was anderes:
»
» vorgestern wollte ich dir via Brief ein Mail schreiben.
» Hast du die 2mal von hier gesendeten empfangen?
» irgendwie scheint es nicht zu klappen.
»
» probiere mal eine Sendung auf meinen Briefkasten,
» wenn du möchtest, will ich dir gerne auch privat schreiben.
»
» Grüße
» Gerald
» ---#
Hihi, dasselbe wollte ich Dir auch schon schreiben Habe nämlich auch schon 2 oder 3 mal eine mail hier zu schreiben und bekam nie eine Antwort --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 21.02.2014, 13:05
@ A.Lucard
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» @Matthes: Bei der Sache mit der Fernbedienung würde ich mal gucken ob es
» nicht vielleicht ein Hardware-Fehler ist.
»
» Hihi, kannst ja einen neuen thread aufmachen, 'Fernbedienung testen'.
» Vielleicht gibt ja ein einschlägig bekannter Fernsehtechniker"meister" ein
» paar kuriose Tips zum besten. (Ja, ich weiß, ich bin gehässig.)
Hi (Dracula)^-1,
finde ich jetzt nicht gehässig 
hmmm... hardwarefehler... ist das nicht ein ewiger Streit unter hard- & soft - werkern? Das Problem ist halt, dass das Problem mit der Fernbedienung sporadisch auftritt, mal nach 1 Minute, mal nach 10 Minuten.... dann war es bisher zumeist immer nur im 3. Programm, wo ich den WDR stehen habe, aber neuerdings (?) passiert das auch auf anderen Kanälen...
Ich probiere gerade, ob es davon abhängig ist, welche Liste ich habe, also entweder die gesamte Liste oder meine Favoritenliste, wo ich nur meine 36 sehenswerten Kanäle habe --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 21.02.2014, 14:22
@ matzischweinchen
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» » Hi,
» »
» » was anderes:
» »
» » vorgestern wollte ich dir via Brief ein Mail schreiben.
» » Hast du die 2mal von hier gesendeten empfangen?
» » irgendwie scheint es nicht zu klappen.
» »
» » probiere mal eine Sendung auf meinen Briefkasten,
» » wenn du möchtest, will ich dir gerne auch privat schreiben.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---#
»
» Hihi, dasselbe wollte ich Dir auch schon schreiben Habe nämlich auch
» schon 2 oder 3 mal eine mail hier zu schreiben und bekam nie eine Antwort
---
Hehe, hihi, gesucht gefunden 
Aber nicht via ELKO Briefkasten.

--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
A.Lucard
21.02.2014, 14:30
@ matzischweinchen
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» » @Matthes: Bei der Sache mit der Fernbedienung würde ich mal gucken ob es
» » nicht vielleicht ein Hardware-Fehler ist.
» »
» » Hihi, kannst ja einen neuen thread aufmachen, 'Fernbedienung testen'.
» » Vielleicht gibt ja ein einschlägig bekannter Fernsehtechniker"meister"
» ein
» » paar kuriose Tips zum besten. (Ja, ich weiß, ich bin gehässig.)
»
» Hi (Dracula)^-1,
Das A. stimmt aber, steht für Andi. (Vermutlich wie das matzi für Matthes?) 
»
» finde ich jetzt nicht gehässig 
Ich meinte das jetzt auch bezogen auf die "kuriosen Tips" von Dem-dessen-Namen-man-nicht-nennt.
»
» hmmm... hardwarefehler... ist das nicht ein ewiger Streit unter hard- &
» soft - werkern? Das Problem ist halt, dass das Problem mit der
» Fernbedienung sporadisch auftritt, mal nach 1 Minute, mal nach 10
» Minuten.... dann war es bisher zumeist immer nur im 3. Programm, wo ich den
» WDR stehen habe, aber neuerdings (?) passiert das auch auf anderen
» Kanälen...
Wenn du ein Oszilloskop hast könntest du am Ausgang des IR-Empfängers (im Sat-Rx) nachschauen ob bei jedem Tastendruck auch wirklich die ausgesendeten Impulspakete des Fernbedienungsgebers erscheinen. Die Datenleitung von dem IR-Modul verschwindet dann für gewöhnlich in einem Controller wo die Auswertung stattfindet. Da kannst du dann sowieso nicht mehr viel machen. Ja doch, updaten und hoffen das es dann geht. 
» Ich probiere gerade, ob es davon abhängig ist, welche Liste ich habe, also
» entweder die gesamte Liste oder meine Favoritenliste, wo ich nur meine 36
» sehenswerten Kanäle habe
Du schwimmst ja geradezu in einer Medienvielfalt. Ich hab gesucht und gesucht, selbst hinter dem Sat-Rx und daneben, darüber und darunter, ob nicht noch irgendwo was rumliegt, ich bin bloß auf ca. 5...6 Kanäle gekommen, die mich ab und zu mal interessieren. Die ganzen Werbesender fallen für mich sowieso schonmal raus, denn mich interessiert nicht wer die fettesten Maden im Urwald frisst oder wann denn dieser primitive BWLer endlich seinen Superstar findet u.ä. genau so wie öffentlich gebrechlichen Ableger, die schon 3x pro Tag ein und denselben Beitrag wiederholen. Also bleibt da nicht mehr viel. Ich gucke öfter und länger auf die Bildschirme meiner beiden Oszilloskope als auf TV-Bildschirme. Was sich dort tut ist meist wesentlich interessanter als irgendwelche Seifenopern mit drittklassigen Möchtegernschauspielern. Aber ist vielleicht auch Geschmackssache..... |
matzischweinchen

Aachen, 21.02.2014, 15:32
@ geralds
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» Hehe, hihi, gesucht gefunden 
»
» Aber nicht via ELKO Briefkasten.
» 
» ---
jo ich dachte immer der weiße briefumschlag sei dazu da  --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 21.02.2014, 15:44
@ A.Lucard
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» Wenn du ein Oszilloskop hast könntest du am Ausgang des IR-Empfängers (im
» Sat-Rx) nachschauen ob bei jedem Tastendruck auch wirklich die
» ausgesendeten Impulspakete des Fernbedienungsgebers erscheinen. Die
» Datenleitung von dem IR-Modul verschwindet dann für gewöhnlich in einem
» Controller wo die Auswertung stattfindet. Da kannst du dann sowieso nicht
» mehr viel machen. Ja doch, updaten und hoffen das es dann geht. 
ah so, werde das mal zu gegebenr Zeit machen 
» Du schwimmst ja geradezu in einer Medienvielfalt. Ich hab gesucht und
» gesucht, selbst hinter dem Sat-Rx und daneben, darüber und darunter, ob
» nicht noch irgendwo was rumliegt, ich bin bloß auf ca. 5...6 Kanäle
» gekommen, die mich ab und zu mal interessieren. Die ganzen Werbesender
» fallen für mich sowieso schonmal raus, denn mich interessiert nicht wer die
» fettesten Maden im Urwald frisst oder wann denn dieser primitive BWLer
» endlich seinen Superstar findet u.ä. genau so wie öffentlich gebrechlichen
» Ableger, die schon 3x pro Tag ein und denselben Beitrag wiederholen. Also
» bleibt da nicht mehr viel. Ich gucke öfter und länger auf die Bildschirme
» meiner beiden Oszilloskope als auf TV-Bildschirme. Was sich dort tut ist
» meist wesentlich interessanter als irgendwelche Seifenopern mit
» drittklassigen Möchtegernschauspielern. Aber ist vielleicht auch
» Geschmackssache.....
ja ich habe auch so an die 10 Kanäle, die ich aber so gut wie nie kucke, aus den Gründen die Du schon erwähnt hast... wann kommt denn schon mal was vernünftiges in SAT1 oder RTL2 oder RTL oder Vox oder Pro7 oder oder...... kann man an einer Hand abzählen... Auf RTL2 z.B. kucke ich hin und wieder gerne die Kochprofis, damit hat es sich fast schon... letztens kam ein Chakie Chan, "rumble in the Bronx", das war super...  --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
Jogi
Da, 22.02.2014, 13:25
@ geralds
|
SAT-Receiver - Updates via Sat. |
» Ich versuche auch seit einigen Jahren via Sat upzudaten - Hirschmann.
» Geht auch nicht.
» Aber ich weiß, dass es mal ging, hatte es mal erfolgreich
» durchgezogen, ist aber sehr lange her.
» Ich denke, es kommt auf die Verträge an, zwischen den Herstellern und
Komisch, mein in die Jahre gekommener Loewe Fernseher mit DVB-Dreifach-Tuner sucht sich mindestens zweimal im Jahr, manchmal auch öfter sein Update und schreibt die neue Firmware in seinen Speicher.
Mindestens einmal die Woche sucht er Sendetabellen-Updates und meldet dann die Sender selber in der Senderliste an, sogar an sinnvoller Stelle, da wo man das alles als Deutscher sitzen haben will: ARD-ZDF-Regionaldrittes-RTL-SAT1-usw.
Einmal wollte er auf Filterkaffe upgraden, aber als das Gehäuse anfing sich entprechend zu verformen drückte ich schnell auf Abbruch.
» Astra.
Nein, auf Opel wollte er sich nie updaten, der steht nicht auf den GM-Schrott. Und wenn man ihn zwingt dann macht er nur amerikanische Modelle.
» Hast nun "zufällig" ein ''falsches'' Gerät, gehts eher nicht.
» Rasante "Veralterung" ist der Langlebigkeit ein Hinderniss, ein Dorn im
» Auge.
Mein mp3-Spieler und Rekorder wurde mal per Update einfach so um die mitbezahlte Aufnahmefunktion kastriert. Hintertückscherweise nicht ganz, sondenr nur um die "besseren" Datenraten, die überhalb von Edison-Sprechmaschinen-Sound.
Das war innerhalb der Zweimeilenzone, also habe ich dem Händler das Ding in den Laden geschmissen mit der ultimativen Forderung, das Gerät aus dem mangelhaften Zustand in die zugesicherten Eigenschaften zurück zu versetzen.
Können tat er das nicht und so bekam ich mein volles Geld zurück und kaufte eine andere Marke und machte um die so per Update downgedatete Beschißmarke fortan einen Riesenbogen und machte sie schlecht wo immer es ging.
Ähnliches verzeichnete ich bei einem DVB-Allrounder, der auch Aufnahmen machen und abspielen konnte, von allem was einen Kartenslot oder einen USB-Anschluß hatte. Die entstandenen MPEG-Datenströme konnte man ganz normal am PC schneiden und am HD-Fernseher abspielen oder auf DVD´s oder BlueRays brennen und sich so ein eigenes Video-Archiv anlegen, so wie früher mit Video-Kassetten.
Die nur Monate später erschienene "new - upgraded - improved" Version des gleichen Kastens konnte das plötzlich nicht mehr, es machte nur noch merkwürdige, gecryptete MPEG-Abarten die nur auf dem Teil selber abspielbar und nicht konvertierbar waren.
Dem Händler der mir das zu verkaufen versuchte, zwiebelt noch heute das Gesäß von meinen Stiefeltritten.
»
» Jo, oft sind Träume leider Schäume.
» Wünsche, Versprech(er)ungen, die nie erfüllt werden.
Das nennt sich Marktwirtschaft, das perfekte Gerät - was durchaus technisch möglich wäre - wäre das Ende des jeweiligen Marktsegments, folglich wird es immer alle halbe Jahre ein besseres geben, oder für die Doofen eines das man "besser" oder "hipper" nennt, obwohl es sogar noch schlechter ist. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |