Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
08.01.2014,
21:09
 

SAT-Receiver - Einstellungen (Telekommunikation)

Hallo Gemeinde :-)

mein SAT-Receiver nötigt mich, neu eingestellt zu werden. Klar habe ich eine Bedienungsanleitung des Gerätes, aber ich weiß nicht, welche Einstellungen nun die richtigen sind. Beim Durchlesen bin ich auf einen Hinweis gestoßen, dass immer wieder neue Satellitenprogramme ausgestrahlt werden oder auch Satellitenparameter geändert werden und man deshalb von Zeit zu Zeit eine Sendersuche durchgeführt werden soll.

Seit einigen Tagen kriege ich z.B. kein ZDF neo, oder ZDF-doku, oder EinsPLUS und auch andere nicht mehr rein. Habe die Werkseinstellungen nochmal neu aufgerufen, nützt aber nix. Da steht in der Anleitung als Voreinstellungen: "Antenne: Astra 19,2", "Suchmodus: Transponder", "Verschlüsselt: Nein", "Frequenz: 11.836GHz", "Polarisation: Horizontal", "Symbolrate: 27.500MS".

Wo kann ich erfahren, welche Einstellungen für meinen Standort die richtigen sind?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

xy(R)

E-Mail

08.01.2014,
21:39

@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

» Seit einigen Tagen kriege ich z.B. kein ZDF neo, oder ZDF-doku, oder
» EinsPLUS und auch andere nicht mehr rein.

LNB und/oder Multischalter defekt.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.01.2014,
21:45
(editiert von hws
am 08.01.2014 um 21:52)


@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

» Wo kann ich erfahren, welche Einstellungen für meinen Standort die
» richtigen sind?
In einem SAT Forum. Oder auch hier weiß es jemand.
Wenn du wirklich SAT meinst(und nicht DVBT - das hängt vom Standortab.) ist das für ganz D (sowie angrenzende Länder) gleich. Lediglich die Schlüsselausrichtung ändert sich leicht. Oder willst du noch einen anderen Transponder als Astra empfangen?

Ein kompletter Suchlauf löscht oft die komplette Sendetabelle. Sch...Arbeit, die Sender alle wieder in die passende Reihenfolge zu bringen. Ich finde auf Astra mehrere Hundert Sender. Und dann ARD auf 1, ZDF auf 2 ....

Wenn man einen bestimmten Sender nicht mehr empfangen kann, schaut man in einem passenden Forum nach bzw kauft die Zeitschrift SAT...??

Möglicherweise ist der Sender auf einen anderen Transponder gewandert. Oder er ist jetzt verschlüsselt und/oder kostenpflichtig. Dann nur diesen Sender explizit ändern.
Nur, weil sich vielleicht was geändert haben KÖNNTE, einen kompletten Suchlauf und alles neu sortieren? Zumal ich mit den Sendern auskomme, die auch über DVBT ausgestrahlt werden (aber eben über Schüssel empfangen) Also ca 20 Sender neu am Anfang sortieren - und den Rest: sch...drauf.


Edit: korrekt, siehe xy. Daß der LNB defekt ist oder die Polarisationsumschaltung oder der Multischalter, ist logischerweise zuerst zu prüfen. Auf solche "saudumme" Feher bin eich erstmal nicht gekommen.

hws

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
08.01.2014,
22:10

@ hws

SAT-Receiver - Einstellungen

» » Wo kann ich erfahren, welche Einstellungen für meinen Standort die
» » richtigen sind?
» In einem SAT Forum. Oder auch hier weiß es jemand.
» Wenn du wirklich SAT meinst(und nicht DVBT - das hängt vom Standortab.)

Es ist ein SAT-Kabel angeschlossen und mein Receiver ein SAT-Receiver, also DVB-S, denke ich.

» ist das für ganz D (sowie angrenzende Länder) gleich. Lediglich die
» Schlüsselausrichtung ändert sich leicht. Oder willst du noch einen anderen
» Transponder als Astra empfangen?

Eigentlich nicht
»
» Ein kompletter Suchlauf löscht oft die komplette Sendetabelle.
» Sch...Arbeit, die Sender alle wieder in die passende Reihenfolge zu
» bringen. Ich finde auf Astra mehrere Hundert Sender. Und dann ARD auf 1,
» ZDF auf 2 ....

Ja, ich habe auchüber 300 Sender gescannt, wovon ich aber nur 29 in meiner Favoritenliste abgespeichert habe, weil Al-Jazira oder Porno-TV und der ganze andere Rotz gar nicht interessiert. Die Reihenfolge ist mir eigentlich egal, ARD, ZDF und WDR sind jeweils automatisch auf 1 bzw. 2 bzw. 3. Der Rest ist halt dabei irgendwo.
»
» Wenn man einen bestimmten Sender nicht mehr empfangen kann, schaut man in
» einem passenden Forum nach bzw kauft die Zeitschrift SAT...??
»
Hast Du da einen Tip? Wo soll ich da suchen? Google: SAT ... blabla... keine Ahnung!:confused:

» Möglicherweise ist der Sender auf einen anderen Transponder gewandert. Oder
» er ist jetzt verschlüsselt und/oder kostenpflichtig. Dann nur diesen Sender
» explizit ändern.
» Nur, weil sich vielleicht was geändert haben KÖNNTE, einen kompletten
» Suchlauf und alles neu sortieren? Zumal ich mit den Sendern auskomme, die
» auch über DVBT ausgestrahlt werden (aber eben über Schüssel empfangen) Also
» ca 20 Sender neu am Anfang sortieren - und den Rest: sch...drauf.
»
» Edit: korrekt, siehe xy. Daß der LNB defekt ist oder die
» Polarisationsumschaltung oder der Multischalter, ist logischerweise zuerst
» zu prüfen. Auf solche "saudumme" Feher bin eich erstmal nicht gekommen.
»
» hws

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.01.2014,
22:36

@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

» Hast Du da einen Tip? Wo soll ich da suchen? Google: SAT ... blabla...
» keine Ahnung!:confused:

Eine Zeitschrift (in der Bahnhofsbuchhandlung - irgendwas mit "SAT...";)
Oder im Videotext eines der üblichen Sender. Ich weiß nicht mehr genau. Da gab es eine aktuelle Liste aller Transponderbelegungen.

Wie sieht denn deine Anlage aus? Alle H-oder V- orientierten Sender gehen nicht mehr?

» ..oder Porno-TV und der ganze andere Rotz gar nicht interessiert.:surprised:

ääähhhmm - lassen wir das:-D

hws

xy(R)

E-Mail

08.01.2014,
22:40

@ hws

SAT-Receiver - Einstellungen

» gab es eine aktuelle Liste aller Transponderbelegungen.

http://www.astra.de/724573/digital-tv-free-hdtv-192-trp-number.pdf

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
09.01.2014,
14:07

@ xy

SAT-Receiver - Einstellungen

» http://www.astra.de/724573/digital-tv-free-hdtv-192-trp-number.pdf

Die meinte ich zwar nicht - aber auch ok.

hws

herder

09.01.2014,
15:01

@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

» Ja, ich habe auchüber 300 Sender gescannt, wovon ich aber nur 29 in meiner
» Favoritenliste abgespeichert habe, weil Al-Jazira oder Porno-TV und der
» ganze andere Rotz gar nicht interessiert. Die Reihenfolge ist mir
» eigentlich egal, ARD, ZDF und WDR sind jeweils automatisch auf 1 bzw. 2
» bzw. 3. Der Rest ist halt dabei irgendwo.

Es gibt auch Receiver die sich selbst neu einstellen.
In der Regel wird man aber nach einem Suchlauf gefragt, ob neugefundene Sender
hinten angehängt werden sollen.
Wenn man das macht, findet man diese Sender unterhalb von Programmplatz Eins.
Die gefälligen schiebt man sich dann zum gewünschten Programmplatz.
Sonnst halt den betreffenden Sender selbst einprogramieren.

Mit Press TV ist nichts mehr wegen der Sanktionen. Auch nichts auf Eutelsat. :-(
Aber RT und CCTV sind noch da. Die kannst Du sehen ohne dass es 'Jemand' merkt. Wie lange noch?
Sonnst halt im Internet unter Beobachtung.
Die kritischen Kommentare zu den Beiträgen von Tagesschau.de sind sehr lesenswert, trotz Zensur dort. ;-)

otti(R)

E-Mail

D,
10.01.2014,
12:44

@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

Ganz dummer Frage:

Du hast nicht zufällig die HD-Sender ausgewählt und dann ein Scartkabel dran oder Dein Fernseher ist nicht HD-fähig?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.01.2014,
18:41
(editiert von matzischweinchen
am 10.01.2014 um 18:43)


@ otti

SAT-Receiver - Einstellungen

» Ganz dummer Frage:
»
» Du hast nicht zufällig die HD-Sender ausgewählt und dann ein Scartkabel
» dran oder Dein Fernseher ist nicht HD-fähig?

Hallo Otti,

keine dumme Frage, hinsichtlich TV und so habe ich gar keine speziellen Geräte; in meinem PC steckt eine PCI-TV-Karte, mit der ich bis zur Umstellung auf digital normal analog fernsehen am PC gekuckt habe und das auch weiterhin tue. Jetzt habe ich DVB-S und empfange das mit einem 30.-€ - teuren billig - Receiver, der bisher gute Dienste geleistet hat. Zwischen TV-Karte und Receiver ist ein SCART-Adapter, also von Scart am Receiver auf Chinch (FBAS oder S-Video) an der TV-Karte.

Seit Jahreswechsel ca. kriege ich manche Programme nicht mehr, da ist dann schwarzer Bildschirm und unten wird eingeblendet "Fehlerhaftes Signal". Betroffen sind Arte, EinsPlus, Phoenix, EINSextra, EINSfestival.

Haben die da etwas umgestellt?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

otti(R)

E-Mail

D,
10.01.2014,
23:20

@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

» Seit Jahreswechsel ca. kriege ich manche Programme nicht mehr, da ist dann
» schwarzer Bildschirm und unten wird eingeblendet "Fehlerhaftes Signal".
» Betroffen sind Arte, EinsPlus, Phoenix, EINSextra, EINSfestival.
»
» Haben die da etwas umgestellt?

Ich weiß halt nur, das diese Sender in seit dem 05.12.2013 HD ausstrahlen ,wenn ich das korrekt verstanden habe.
Ich weiß nicht was Dein Receiver macht, wenn man einen Suchlauf startet - ob er er neue Sende hinten anfügt, Sendeplätze aktualisiert oder was auch immer.
Kläre mal, ob Du von den obigen Sendern die normale, also nicht die HD-Ausführung auf Deinen Programmplätzen hast.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.01.2014,
00:35
(editiert von matzischweinchen
am 11.01.2014 um 00:36)


@ otti

SAT-Receiver - Einstellungen

» Ich weiß halt nur, das diese Sender in seit dem 05.12.2013 HD ausstrahlen
» ,wenn ich das korrekt verstanden habe.
» Ich weiß nicht was Dein Receiver macht, wenn man einen Suchlauf startet -
» ob er er neue Sende hinten anfügt, Sendeplätze aktualisiert oder was auch
» immer.

Ich habe halt komplett einen neuen Suchlauf gemacht und kriege so um die 350 Sender gescannt, und dann habe ich alle durchgekuckt und 32 davon in meine Favoritenliste kopiert.

» Kläre mal, ob Du von den obigen Sendern die normale, also nicht die
» HD-Ausführung auf Deinen Programmplätzen hast.

und woran sehe ich das?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.01.2014,
02:29

@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

Wie heißt denn dein SAT-Empfänger, heißen deine LNBs?

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.01.2014,
02:38

@ geralds

SAT-Receiver - Einstellungen

» Wie heißt denn dein SAT-Empfänger, heißen deine LNBs?
»
» ---

Huhu gerald :-) Der Receiver heißt DR 200 S, habe ihn bei Pollin gekauft, der billigste halt, weil ich keinen Schnickschnack brauche

Die LNBs, keine Ahnung wie die heißen... aber wie gesagt, bis vor einigen Tagen waren die vermissten Programmme alle funktionstüchtig

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.01.2014,
03:00
(editiert von geralds
am 11.01.2014 um 03:01)


@ matzischweinchen

SAT-Receiver - Einstellungen

» » Wie heißt denn dein SAT-Empfänger, heißen deine LNBs?
» »
» » ---
»
» Huhu gerald :-) Der Receiver heißt DR 200 S, habe ihn bei Pollin gekauft,
» der billigste halt, weil ich keinen Schnickschnack brauche
»
» Die LNBs, keine Ahnung wie die heißen... aber wie gesagt, bis vor einigen
» Tagen waren die vermissten Programmme alle funktionstüchtig

---
Das klingt nicht gut - ein Gerät aus dem Jahr 2008??!!
Es könnte die Firmware sein. - Update (ob das auch möglich ist?? )
-- Pollin ist Hersteller??
ist denn Pollin Hersteller von irgend einem Gerät?? oder ists eher ein Logo-Pogus??!???

Oder, ist die Schüssel irgendwie verdreht worden?,
zB durch anschlagen, oder starken Wind?

Tip:
zu! billige Geräte sind normal teure Geräte.


---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.01.2014,
03:15

@ geralds

SAT-Receiver - Einstellungen

» Das klingt nicht gut - ein Gerät aus dem Jahr 2008??!!

Du sagst es! diesen Receiver habe ich so 2010 gekauft.

» Es könnte die Firmware sein. - Update (ob das auch möglich ist?? )

Nicht ein einziges Mal konnte ich ein update machen, obwohl im Menü des Receivers eine update-Option drin ist, aber da war immer die Aussage "keine Updates verfügbar"

» -- Pollin ist Hersteller??
» ist denn Pollin Hersteller von irgend einem Gerät?? oder ists eher ein
» Logo-Pogus??!???

Auf dem Label steht "POLLIN DR 200S DVB-S minireceiver Seriennummer 110101774" druff

Pollin ist ein Versandhandel, oder wie heißt sowas... sowas wie Conrad oder Reichelt halt, nur hat Pollin bei Weitem nicht das Angebot wie Reichelt, Conrad und GmbH & Co. KG

Pollin verkauft Restposten und so, bzgl. Halbleitern findet man dort zwar vergleichsweise günstige, aber eben nicht jeden Artikel, den man so braucht. Auch für Freaks so Halbleiter aus Russland oder so
»
» Oder, ist die Schüssel irgendwie verdreht worden?,
» zB durch anschlagen, oder starken Wind?
»
hmmm... muß ich mal kucken, aber sonst gehen ja die anderen PRogramme gut, bis auf die 5

» Tip:
» zu! billige Geräte sind normal teure Geräte

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes