Katermerlin
17.07.2013, 09:59 (editiert von Katermerlin am 17.07.2013 um 10:02) |
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation (Telekommunikation) |
Es gibt hunderte von Leuten im Internet, die mir Ihrer DSL-Geschwindigkeit nicht zufrieden sind.
Ich bin bei 1&1 und habe einen Vertrag Surf&Phone 6000.
Bin eigentlich ganz zufrieden, bis auf die Tatsache, daß statt der 6000kBit/s nur 3000 möglich sind.
Alle beschweren sich über die Provider, ich jedoch versuche erst die Installation in meinen Haus i.O. zu bringen.
Durch verschiedene Maßnahmen (Entfernung überflüssiger Dosen und Verbindungen konnte ich die Dämpfung verursacht innerhalb des Hauses bereits von 26 auf 23 dB verringern.
Als nächstes habe ich vor, den Splitter mal direkt mit der Hausanschluß-Verteilerdose zu verbinden.
Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen...
Hier mal die aktuelle DSL-Info:


Weitere Infos hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=191098&da=ASC&page=0&category=all&order=last_answer&descasc=DESC&be_page=1 |
Hartwig
17.07.2013, 10:43
@ Katermerlin
|
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation |
Hallo,
der DSLAM Deines Providers kann 3456 kBit/s min und max. Und genau die Datenrate entspricht der tatsächlichen Datenrate. Du kannst zwar vielleicht die Leitungsdaten verbessern, aber das wird Dir nichts bringen, zumal Deine Übertragung auch fehlerfrei ist.
Es ist oft so, dass die max. Datenrate laut Vertrag nicht erreicht wird. Deswegen findet man in den Verträgen auch häufig Formulierungen wie "bis zu xxxx kBit/s". Die Begrenzung ergibt sich oft aus Einschränkungen in der Verbindung von Dir aus gesehen hinter dem DSLAM.
Grüsse
Hartwig |
geralds

Wien, AT, 17.07.2013, 11:23
@ Katermerlin
|
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation |
Wie ich dir schon vorhin anmerkte.... Das Problem kann auch in der Zuleitung liegen.
Dann hast schlechte Karten.
Das wäre mal die Hardware.
Software: --- Vertrag, ist das nächste Thema.
"fair use" == Mehrfachnutzen der "Teilnehmer".
Hier zockt der Provider seine Kunden ab.
Also "bis" ist sehr weit dehnbar.
Dann hast "Brutto,Netto" Datenübertragung.
Deine Nutzdaten werden im "Vor-Nachspann" eingebettet.
Wie ich auch sagte: Firewall, Programme,,, bremsen.
Auch ein alter Router, Modem können bremsen, wenn sie nicht aktualisiert wurden.
So musste ich schon mal bei meinem Provider einen Modem-Tausch beantragen.
Ich musste auch selbst die Leitung bremsen, obwohl ich
laut Vertrag bis zu 15MBit/down habe.. 12Mbit gehen bei mir. Damit läufts stabil.
Ich habe auch meinen Router-Firewall aktualisiert - könnte sogar auf WAN bis 100Mbit.
Aber was bringts... der Provider-Router_Modem kann nur 24Mbit, und die Leitung noch viel weniger...
.. Ich warte nun halt bis zum nächsten Datenübertragungs-Komprimieren. 
"Fiber to the Desk" wurde mir auch schon angeboten, war mir
allerdings schon wieder in Bezug Kosten-Nutzen zu teuer.
Wäre jedoch schon recht cool gewesen. Mal sehen,,,
Es sind ja eh nur die monatlichen Fixkosten... 
Also, eventuell,, wills nicht verschreien,,, könntest, müsstest sogar deinen Provider wechseln,
damit du deinen gewünschten Nutzen erreichst.
Es bringt leider oft nix, sich über einen "Vertragsbruch" aufzuregen.
Die haben die längeren Ärmel;;; bei Ausreden.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Hartwig
17.07.2013, 13:51
@ geralds
|
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation |
Hallo,
Eine technische Optimierung wäre hier wahrscheinlich nur möglich, wenn der KaterMerlin bei Nacht und Nebel mit Hacke und Schaufel Glasfaser verlegt, also zwischen "Amt" und DSLAM. Erfahrungsgemäß graben Katzen aber nur da, wo der Boden schön weich ist... Ansonsten zeigen seine geposteten Daten eigentlich ein klares Bild...
Bei Streitigkeiten weiss ich von Bekannten, dass die Verbraucherzentralen da teilweise einiges bewirken können.
Grüsse
Hartwig |
geralds

Wien, AT, 17.07.2013, 14:13 (editiert von geralds am 17.07.2013 um 14:22)
@ Hartwig
|
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation |
» Hallo,
» Eine technische Optimierung wäre hier wahrscheinlich nur möglich, wenn der
» KaterMerlin bei Nacht und Nebel mit Hacke und Schaufel Glasfaser verlegt,
» also zwischen "Amt" und DSLAM. Erfahrungsgemäß graben Katzen aber nur da,
» wo der Boden schön weich ist... Ansonsten zeigen seine geposteten Daten
» eigentlich ein klares Bild...
» Bei Streitigkeiten weiss ich von Bekannten, dass die Verbraucherzentralen
» da teilweise einiges bewirken können.
» Grüsse
» Hartwig
----
Ist er nicht des Merlin Kater?? Dann könnte er schon mal was herumzaubern.. 
Streiten bringt echt nix. Nicht mal Mithilfe von Verbraucherzentralen.
Ich war selber Provider - 1999, 2001
Der Kunde hat immer die Ar..Karte.
Geht ganz einfach... zapp, finster iss.. "Vertragsbruch!"
Daher habe ich mir immer Freunde gehalten, sowohl beim Web- als auch beim VOIP, wie Mail Hosting.
Nach 10 Jahren ist der Provider höchstpersönlich selbst zu mir gekommen
"...bist ein braver Poweruser, willst ein moderneres Web??, weil wir gerade auch umstellen!;
kostet nix, und sparst auch noch monatlich Fixkosten"
So bekam ich zu "unlimited"(war 20GB-Mon) auch gratis einen Cloud-350er-Zugang.
"Fiber to the Apartment" war leider um 10% teuerer, als mein ursprünglicher Zugang. "sniff"
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
XP Fan
WDA, 17.07.2013, 20:36
@ geralds
|
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation |
Wenn keine groben Fehler in der Hausinstallation sind, läßt sich da nix verbessern was Sinn macht. DSL ist Leitungsmäßig recht anspruchslos. Uwe |
geralds

Wien, AT, 17.07.2013, 21:23
@ XP Fan
|
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation |
» Wenn keine groben Fehler in der Hausinstallation sind, läßt sich da nix
» verbessern was Sinn macht. DSL ist Leitungsmäßig recht anspruchslos. Uwe
---
Ja, so sollte es sein.
Da ich in der Stadt und recht nahe zum nächsten Fernmeldeamt
in einem relativ neuen Haus wohne, habe ich nicht das große Problem.
Einzig die eventuellen Pfusch' bei den Rangier-Igeln im Amt.
Dort türmt sich schon der Rangierdrahtverhau, seit anno vor 1960.
Hier im Haus ist es sauber installiert.
Eventuell gäbe es noch Leitungsfilter von der Post. - ATM-Netz.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
otti

D, 18.07.2013, 07:55
@ geralds
|
DSL-Optimierung duch verbesserte Hausinstallation |
» Einzig die eventuellen Pfusch' bei den Rangier-Igeln im Amt.
» Dort türmt sich schon der Rangierdrahtverhau, seit anno vor 1960.
» Hier im Haus ist es sauber installiert.
» Eventuell gäbe es noch Leitungsfilter von der Post. - ATM-Netz.
»
» ---
Was ist ein Rangier-Igel?
Nein, den Drahtverhau gibt es erst seit DSL!
Durch diese Technik in Verbindung mit dem alten Telefonnetz werden durch die einzuschleifenden Splitter jeweils zwei Verbindungen statt einer im HVt je Anschluss benötigt.
Für reine POTS-Verbindungen gab es hier (BRD) eine EDV-unterstützte Rangieroptimierung, die durch die scheinbar "planlos" nachbauten DSL-Anschaltestreifen weitestgehend zunichte gemacht wurde. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |