Hi,
die Signalisierung bei den RFIDs funktioniert ungefähr so:
Sender sendet Burst, mit dem alle NFC/RFID in Resonanz und Reichweite aufgeladen werden und dann Senden.
Der Tranceiver im Sender hat nun das Problem, aus dem Gemisch an Informationen wieder was vernünftiges Rauszufiltern. Dazu sendet er einen spezifizierten Request, beidem die RFIDs "randomized delayed " antworten und so die wahrscheinlichkeit für den Tranveiver erhöht wird, die Kennungen voneinander zu trennen.
Danach kann er die erkannten Kennungen einzeln abfragen oder aber mit weiteren spezifizierten Requenst-Bursts einzelne ausblenden, bis er alle gefunden hat und deren Information übertragen wurden.
Damit läßt sich dann z.B. auf der Rampe mit einem Lesegerät eine ganze Palette Schuhkartons von Z***do auslesen. ;=)
Cu
st |