Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Olits Sohn

19.07.2011,
00:06
 

Heimtückisches Internet (Telekommunikation)

Hallo,

ich weiß das es hier in erster Linie um Elektronik geht, aber Netzwerk (Internet) Profis sind hier ja auch. Ich mach es auch möglicht kurz.

Folgendes

Seit ca. einer Woche wird, bei einigen Webseiten, nach dem ich sie geöffnet habe, automatisch (wie von Zauberhand) auf eine andere gewechselt.
Davon sind auch einige Favoriten betroffen aber nicht alle und es gibt Webseiten auf denen ich mich zum teil bewegen kann und nur bestimmte teile dazu führen.

Frage

Kennt jemand das Fenomen und gibt es schon Lösungen.

Ich bin momentan ratlos, da ich es so noch nicht hatte. Diverse andere Würmer oder Attacken aus dem Netz konnte ich bis jetzt meist beheben.
:confused:

halodri

19.07.2011,
00:11

@ Olits Sohn

Heimtückisches Internet

» Hallo,
»
» ich weiß das es hier in erster Linie um Elektronik geht, aber Netzwerk
» (Internet) Profis sind hier ja auch. Ich mach es auch möglicht kurz.
»
» Folgendes
»
» Seit ca. einer Woche wird, bei einigen Webseiten, nach dem ich sie
» geöffnet habe, automatisch (wie von Zauberhand) auf eine andere
» gewechselt.
» Davon sind auch einige Favoriten betroffen aber nicht alle und es gibt
» Webseiten auf denen ich mich zum teil bewegen kann und nur bestimmte teile
» dazu führen.
»
» Frage
»
» Kennt jemand das Fenomen und gibt es schon Lösungen.
»
» Ich bin momentan ratlos, da ich es so noch nicht hatte. Diverse andere
» Würmer oder Attacken aus dem Netz konnte ich bis jetzt meist beheben.
» :confused:

hatte mal sowas ähnliches nachdem ich mit dem ccleaner mal alles temporare und die caches gelöcht hatte gings wieder

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
19.07.2011,
09:08

@ Olits Sohn

Heimtückisches Internet

» ich weiß das es hier in erster Linie um Elektronik geht, aber Netzwerk
» (Internet) Profis sind hier ja auch. Ich mach es auch möglicht kurz.

Hallo Sohn des Olit,

Richtig und das ist der Elektronik gleichberechtigt. Das ist schon okay.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

ollanner(R)

19.07.2011,
14:28
(editiert von ollanner
am 19.07.2011 um 14:30)


@ Olits Sohn

Heimtückisches Internet

Hört sich nach nem Schädlingsbefall an. Gibt so DNS-Changer die einem nen anderen DNS unterjubeln und die DNS-Lookups über andere DNS-Server laufen lassen. Denn bekommt man bei einer DNS-Anfrage nicht die richtige IP mitgeitelt, sondern die, hinter der sich Websites verbergen, die einem noch mehr Schaden zufügen sollen.
Oder ein schädliches oder komprommitiertes Browserplugin steuert den Browser so, dass er scheinbar eigensinnig fremde Seiten ansurft.
In jedem Fall würde ich zu gründlichen Virenscans raten.
Möglich wäre auch, dass die Websites, die du besuchst komprommitiert sind und Code auf der Website dafür sorgt, dass der Browser woanders hin navigiert.

--
Gruß
Der Ollanner

Leser

19.07.2011,
20:41

@ ollanner

Heimtückisches Internet

» Gibt so DNS-Changer die einem nen
» anderen DNS unterjubeln und die DNS-Lookups über andere DNS-Server laufen
» lassen.

Wenn sich besonders keine Antivirsoftwaresiten aufrufen lassen dann ist es genau das

ollanner(R)

20.07.2011,
07:32

@ Leser

Heimtückisches Internet

» Wenn sich besonders keine Antivirsoftwaresiten aufrufen lassen dann ist es
» genau das

Ich hatte spaßeshalber mal ne XP-VM mit sowas absichtlich infiziert und bei Google mit einem DNS-Changer bei jedem Suchergebnis irgendeine willkürliche Sex-Seite bekommen. Egal wonach ich suchte.
Allerdings hatte ich dem Spuk nach paar Minuten des Amüsements ein Ende bereitet und die VM auf den Gesund-Zustand zurückgesetzt.

--
Gruß
Der Ollanner