Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

GeorgW

E-Mail

07.12.2009,
21:52
 

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber (Telekommunikation)

Hallo!

Folgende Konfiguration:
Splitter, Fritzbox, Analoganschluss, dsl 16k von 1und1 mit Internettelefonie.

Problem:
Seit Anfang Dezember sind wir nichtmehr übers Festnetz erreichbar (tutet zwar beim Anrufer, aber das Telefon klingelt nicht, die Fritzbox listet auch keinen verpassten Anruf)

Das Internet geht aber seltsamerweise! Also auch die Internettelefonie (desshalb fiel es nicht auf)

Leider habe ich das Heute erst festgestellt und mit Minimalkofiguration überprüft.
Sprich: Nur das analoge Telefon an die TAE-Dose (ohne Splitter, Fritzbox, etc.)
Auch hier: Telefon klingelt nicht!
Und das Telefon selbst ist Tot, kein Freizeichen.

Überprüft wurde das mit mehreren Telefonen (um einen Defekt an diesem Auszuschließen)


Störungsmeldung wurde Online abgegeben, mit dem Ergebniss, dass alles in Ordnung sei und man anrufen soll (ist mir jetzt aber zu spät)

Ich frage jetzt mal noch hier, ob jemand ne Lösung weiß, nur um Fehler im Inhouse-Bereich auszuschließen (Kosten im Überprüfungsfall!)

Vielen Dank!

x y

07.12.2009,
22:04

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» Folgende Konfiguration:
» Splitter, Fritzbox, Analoganschluss, dsl 16k von 1und1 mit
» Internettelefonie.

Also defintiv POTS *und* VoIP, mit getrennten Rufnummern?


» Ich frage jetzt mal noch hier, ob jemand ne Lösung weiß, nur um Fehler im
» Inhouse-Bereich auszuschließen (Kosten im Überprüfungsfall!)

Spannung auf der TAL messen, sollten 60V sein, üblicherweise Minus an 'a' (Klemme 1 der TAE) und Plus an 'b' (Klemme 2 der TAE). Wenn das Telefon abgenommen wird muss diese Spannung auf ca 15V zusammenbrechen.

GeorgW

E-Mail

07.12.2009,
22:12

@ x y

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» » Folgende Konfiguration:
» » Splitter, Fritzbox, Analoganschluss, dsl 16k von 1und1 mit
» » Internettelefonie.
»
» Also defintiv POTS *und* VoIP, mit getrennten Rufnummern?
»
»
Pots?? Kenn ich nicht die Abkürzung :)

Ja, 2 getrennte nummern (wie es üblich war, als voip noch neu war) Also die Analoge nummer, die wir schon immer hatten und die Voip nummer, die nicht die gleiche ist, wie die Analog...

Werde mal messen, danke!

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

07.12.2009,
22:16

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» Pots?? Kenn ich nicht die Abkürzung :)

POTS = Plain Old Telephone Service

Mit POTS wird der einfache Telefondienst bezeichnet, der die Sprache analog über die Leitungen überträgt. Alternative wird POTS auch als abfällige Bezeichnung für das öffentliche Telefonnetz verwendet.

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

07.12.2009,
22:17

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» Ich frage jetzt mal noch hier, ob jemand ne Lösung weiß, nur um Fehler im
» Inhouse-Bereich auszuschließen

Abwarten und Tee trinken.

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

GeorgW

E-Mail

07.12.2009,
22:37

@ x y

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

Also ich weiß nicht, ob ein auf 50Hz ausgelegtes Messgerät (Multimeter halt) bei der Telefonleitungsfrequenz (25Hz?) richtig misst, aber ich habe 0V, bzw knapp darüber.

Warum geht dann aber das DSL noch? Braucht wohl keine/kaum Spannung?

Hilft ja nix, dann werd ich da morgen wohl mal anrufen (wobei mich schon interessiert, warum das Internet geht)

x y

07.12.2009,
22:40

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» Also ich weiß nicht, ob ein auf 50Hz ausgelegtes Messgerät (Multimeter
» halt) bei der Telefonleitungsfrequenz (25Hz?) richtig misst, aber ich habe
» 0V, bzw knapp darüber.

Du sollst die Gleichspannung messen, nicht die Rufwechselspannung.


» Warum geht dann aber das DSL noch? Braucht wohl keine/kaum Spannung?

Keine Gleichspannung, nur geringe Wechselspannung im Bereich über 138kHz.

GeorgW

E-Mail

07.12.2009,
22:41

@ x y

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

Gleichspannung hab ich sicherheitshalber auch gemessen. Ebenfalls null

x y

07.12.2009,
22:44

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» Gleichspannung hab ich sicherheitshalber auch gemessen. Ebenfalls null

Und Klemme 5+6 der TAE sind nicht belegt? Dann liegt der Fehler nicht an deinem Anlagenteil.

GeorgW

E-Mail

07.12.2009,
22:47

@ x y

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

Nein, nur 1und2 Nebenstellen gibts nicht.
In Illertissen sind scheinbar auch ein paar Leitungen Tot (laut online-Zeitung), das ist allerdings schon so ca. 50 km weg, ich denke da besteht kein Zusammenhang.

Dann werd ich da morgen mal anrufen.



» » Gleichspannung hab ich sicherheitshalber auch gemessen. Ebenfalls null
»
» Und Klemme 5+6 der TAE sind nicht belegt? Dann liegt der Fehler nicht an
» deinem Anlagenteil.

x y

07.12.2009,
23:01

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» Dann werd ich da morgen mal anrufen.

So mach das, und lass dir keinen Bären aufbinden, ohne Versogungsspannung geht POTS nicht. Da hat in der DiVO einer die Rangierung irrtümlich rausgerissen, oder es ist ein Defekt auf dem POTS-Interface (da fällt mir der Fachausdruck gerade nicht ein).

tom-tronic

08.12.2009,
08:03

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

»
»
» Störungsmeldung wurde Online abgegeben, mit dem Ergebniss, dass alles in
» Ordnung sei und man anrufen soll (ist mir jetzt aber zu spät)

Normalerweise ist in der ersten TAE Dose, die im Haus installiert ist, eine "Prüfwiderstandskobination mit einer Diode" eingebaut. Anhand dieser kann die Telekom bis in die Dose messen, ob die Leitung sauber bis zum Kunden geht. Wenn's bis dorthin stimmt und jemand vor Ort kommt, der Fehler aber dann im Kundennetz zu suchen ist kostet es eventuell etwas. Ansonsten ist das Telekomsache. Am besten die Störungsstelle anrufen. Wenn die Leitung, wie du schon gemessen hast gleichstrommässig tot ist, ist vermutlich die Analogschnittstelle "im Amt" defekt. Der Leitungsweg in deine Wohnung ist O.K. sonst würde ja DSL nicht gehen. Manchmal kann die Störungsanahme den Port auch zurücksetzten, dann geht es gleich wieder. (hatte ich schonmal)
Gruß Thomas

GeorgW

E-Mail

08.12.2009,
08:18

@ x y

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» geht POTS nicht. Da hat in der DiVO einer die Rangierung irrtümlich
» rausgerissen

kann sein... bei der verwandschaft (gleicher ort und nachname) wurde der anschluss gekündigt. evtl hängt es damit zusammen (wobei mich das schon wundern würd, so klein ist der ort nicht und es gibt unseren nachnamen öfter)

otti(R)

E-Mail

D,
08.12.2009,
14:04

@ GeorgW

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» » geht POTS nicht. Da hat in der DiVO einer die Rangierung irrtümlich
» » rausgerissen
»
» kann sein... bei der verwandschaft (gleicher ort und nachname) wurde der
» anschluss gekündigt. evtl hängt es damit zusammen (wobei mich das schon
» wundern würd, so klein ist der ort nicht und es gibt unseren nachnamen
» öfter)

Hi,
wenn Du die Nummer anrufst und du den Freiton erhälst, dann ist der Anschluss nicht gekündigt. Ob der Anschluss allerdings von der Telekom bereitgestellt wird ist nicht eindeutig klar.
Wenn er wieder geht, dann wähle mal 0310 und höre die Ansage des Netzes (ist kostenfrei).

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

otti(R)

E-Mail

D,
08.12.2009,
14:12

@ x y

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» » Dann werd ich da morgen mal anrufen.
»
» So mach das, und lass dir keinen Bären aufbinden, ohne Versogungsspannung
» geht POTS nicht. Da hat in der DiVO einer die Rangierung irrtümlich
» rausgerissen, oder es ist ein Defekt auf dem POTS-Interface (da fällt mir
» der Fachausdruck gerade nicht ein).

Port

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

x y

08.12.2009,
14:27

@ otti

Analog-Telefon Tot, DSL geht aber

» » rausgerissen, oder es ist ein Defekt auf dem POTS-Interface (da fällt
» mir
» » der Fachausdruck gerade nicht ein).
»
» Port

Ist zu pauschal.