Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

go4java(R)

30.11.2009,
21:59
 

ISDN-Anschluss // Wiederstand 100Ohm (Telekommunikation)

Hallo zusammen,
ich habe eine Fritz 7170 und erhalte im Jan 2010 einen ISDN-Anschluss. Nun hat die Fritz-Box http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7170v2isdn einen ISDN-Ausgang (RJ45-Buchse, in die ich ein RJ-11-Kabel stecke und über ein Patchpanel ins Haus verteile).
An der Ziel-Netzwerk-Dose ist eine RJ45-Buchse (ohne 100Ohm-Widerstand) und ich habe gelesen, dass ISDN an der letzten Dose 100Ohm benötigt, ist das zutreffend?
Wenn ja, welchen Adapter müsste ich kaufen? Vielen Dank.
Gruß

tom-tronic

30.11.2009,
22:41

@ go4java

ISDN-Anschluss // Wiederstand 100Ohm

» Hallo zusammen,
» ich habe eine Fritz 7170 und erhalte im Jan 2010 einen ISDN-Anschluss. Nun
» hat die Fritz-Box
» http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7170v2isdn
» einen ISDN-Ausgang (RJ45-Buchse, in die ich ein RJ-11-Kabel stecke und
» über ein Patchpanel ins Haus verteile).
» An der Ziel-Netzwerk-Dose ist eine RJ45-Buchse (ohne 100Ohm-Widerstand)
» und ich habe gelesen, dass ISDN an der letzten Dose 100Ohm benötigt, ist
» das zutreffend?
» Wenn ja, welchen Adapter müsste ich kaufen? Vielen Dank.
» Gruß

Hallo,
du kannst dir entweder einen ISDN Terminator kaufen oder die Widerstände selbst in die Dose einbauen.
Terminatoren gibt es als kleinen Adapter oder Stecker mit kurzem Kabelstück und Buchse. Bekommt man schon ab ca. 3€
Beim Selbsteinbau in die Dose zwischen Klemme 4-5 (TX) und 3-6 (RX) jeweils einen 100 Ohm Widerstand 1/4 W. Das gilt aber nur, wenn es eine UAE-Dose ist und keine Cat Netzwerksteckdose. Wenn's eine UAE- Dose ist, mit Schraubklemmen geht das gut, mit LSA Plus o.Ä. geht's auch, aber nicht so gut, weil dann 2 Drähte (Inst. Kabel und Widerstand auf einer Klemme)
Noch ein Hinweis, du darfst in eine RJ45 Buchse keinen RJ11 Stecker stecken. RJ45 ist 8polig, RJ11 ist 4polig. In RJ45 Buchse immer RJ45 Stecker, auch wenn man weniger Pole braucht.
Steckt man RJ11 in RJ45 drückt der Plastikstecker des RJ11 die äußern Kontaktfedern der RJ45 Buchse kaputt. Danach ist diese Steckdose nicht mehr für ein Netzwerkkabel brauchbar. Ich habe schon genügend kaputte Netzwerkdosen dieser Art gesehen und getauscht. Also: ISDN Terminator kaufen und darauf achten, daß ein 8poliger Stecker dran ist.

Gruß Thomas

go4java(R)

30.11.2009,
22:45

@ tom-tronic

ISDN-Anschluss // Wiederstand 100Ohm

Also: ISDN Terminator
» kaufen und darauf achten, daß ein 8poliger Stecker dran ist.
»
» Gruß Thomas


Vielen Dank, Thomas :-)
...auch für den Tipp, dass man RJ-11-Stecker nicht in RJ-45-Buchsen stecken sollte (obwohl ich das in meinem ganzen Haus gemacht habe ;-)
Gruß

otti(R)

E-Mail

D,
01.12.2009,
18:10

@ go4java

ISDN-Anschluss // Wiederstand 100Ohm

» Also: ISDN Terminator
» » kaufen und darauf achten, daß ein 8poliger Stecker dran ist.
» »
» » Gruß Thomas
»
»
» Vielen Dank, Thomas :-)
» ...auch für den Tipp, dass man RJ-11-Stecker nicht in RJ-45-Buchsen
» stecken sollte (obwohl ich das in meinem ganzen Haus gemacht habe ;-)
» Gruß

Normale ISDN-Endgeräte besitzen einen RJ45-Stecker, ansonsten ist der Tipp natürlich OK.

Ich glaube mich erinnern zu können, das hier schon mal jemand ein Problem mit einer FB und der Verlängerung vom ISDN-Bus hatte. Ich muss mal suchen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig