soju
05.11.2009, 12:43 (editiert von soju am 05.11.2009 um 12:48) |
Suche CLIP-fähigen AMS (Telekommunikation) |
Hallo!
Ich möchte an einem (analogen) T-Net Anschluss mit DSL 2 Telefone an 2 verschiedenen Dosen betreiben, diese aber nicht parallelschalten um ungewolltes Abhören zu vermeiden. Bei einem eingehenden Ruf sollen beide Telefone klingeln und CLIP soll dabei auch funktionieren. Ich würde daher gerne über einen AMS gehen, um nicht jesemal ein Telefon ausstöpseln zu müssen. Laut Auskunft von Reichelt und Conrad haben diese aber keine AMS im Angebot, die CLIP-fähig sind. Kann mir jemand einen entsprechenden Artikel (nach Möglichkeit mit 3 Buchsen (NFN)) und die Bezugsquelle nennen? Sollten keine CLIP-fähigen AMS mehr hergestellt werden, hat jemand einen anderen kostengünstigen Ansatz außer parallel schalten oder Stecker ziehen?
Vielen Dank schon mal! |
x y
05.11.2009, 14:00
@ soju
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
» Laut Auskunft von Reichelt und Conrad haben diese aber keine AMS
» im Angebot, die CLIP-fähig sind.
Weils nicht extra drauf steht? Ich wüsste keinen Grund, der CLIP da verhindert. |
hws

59425 Unna, 05.11.2009, 14:31
@ soju
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
Am AMS klingeln doch beide Telefone?
Und bei CLIP wird die Rufnummer zwischen dem ersten und zweiten Klingeln übertragen. (soweit ich weiss, mit einem üblichen seriellen Protokoll - ein parallel angeschlossenes Modem sollte die Nummer mitloggen können)
Und wenn die Telefone CLIP beherrschen, sollten sie das auch trotz AMS machen.
Es sei denn, jemand (Anrufknecht, Modem, Person) nimmt ganz schnell nach dem ersten Klingeln ab.
hws |
otti

D, 05.11.2009, 20:06
@ soju
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
» Hallo!
»
» Ich möchte an einem (analogen) T-Net Anschluss mit DSL 2 Telefone an 2
» verschiedenen Dosen betreiben, diese aber nicht parallelschalten um
» ungewolltes Abhören zu vermeiden. Bei einem eingehenden Ruf sollen beide
» Telefone klingeln und CLIP soll dabei auch funktionieren. Ich würde daher
» gerne über einen AMS gehen, um nicht jesemal ein Telefon ausstöpseln zu
» müssen. Laut Auskunft von Reichelt und Conrad haben diese aber keine AMS
» im Angebot, die CLIP-fähig sind. Kann mir jemand einen entsprechenden
» Artikel (nach Möglichkeit mit 3 Buchsen (NFN)) und die Bezugsquelle
» nennen? Sollten keine CLIP-fähigen AMS mehr hergestellt werden, hat jemand
» einen anderen kostengünstigen Ansatz außer parallel schalten oder Stecker
» ziehen?
»
» Vielen Dank schon mal!
Hi,
ebay: Suchbegriff "AwaDo" -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
hws

59425 Unna, 05.11.2009, 21:57
@ otti
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
» ebay: Suchbegriff "AwaDo"
Anderer Name für AMS ..
hws |
soju
06.11.2009, 11:59
@ hws
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
Vielen Dank für Dienen Beitrag. Das dachte ich eigentlich auch, habe allerdings beim googlen Beiträge gefunden, nach denen es bei manchen geht und bei manchen nicht. Bei einigen Modellen (Reichelt) stand explizit dran, dass sie kein CLIP unterstützen, bei Reichelt und Conrad teilte man mir auf Nachfrage mit, dass sie keine CLIP-fähigen AMS im Angebot haben. Darum wäre es sehr hilfreich, wenn hier jemand einen AMS verwendet, der CLIP kann, dann würde ich einfach das Model kaufen... |
soju
06.11.2009, 11:59
@ x y
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Schau doch bitte mal in meine Antwort an hws. |
soju
06.11.2009, 12:10
@ otti
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
Vielen Dank für Deinen Beitrag. An eine AWADo hatte ich auch schon gedacht, allerdings ist hier das gleiche Problem wieder da. Die Firma BTR sagt, dass bei ihren AWADOs (und AMS) die CLIP-Funktion generell nicht funktioniert. Hast Du zufällig eine AWADo im Einsatz, die CLIP kan und könntest mir Hersteller und Artikelnummer nennen? |
hws

59425 Unna, 06.11.2009, 13:34
@ soju
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
» Hast Du zufällig eine AWADo im Einsatz, die CLIP kan und könntest mir
» Hersteller und Artikelnummer nennen?
Analoge Telefone hab ich schon lange nicht mehr im Einsatz. Hast du denn (mindestens) zwei CLIP fähige Endgeräte, die einzeln an deiner Telefonleitung die Nummer anzeigen und eine AWADO bzw AMS mit der du das ausprobieren könntest?
hws |
otti

D, 06.11.2009, 14:52
@ hws
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
» » ebay: Suchbegriff "AwaDo"
»
» Anderer Name für AMS ..
»
» hws
Hi hws,
jetzt habe ich mal versucht so kurz wie xy zu antworten, wie Du mir ja anderer Stelle geraten hast, jetzt war es scheinbar wieder zu kurz.
Da der TE nur das Wort "AMS" verwendete war unklar, ob er wüsste das man das auch unter "AwaDo" findet.
Deshalb der Tipp.
Unter AMS findet man bei ebay nix Vernünftiges unter AwaDo schon, -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
otti

D, 06.11.2009, 14:54
@ soju
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
» Vielen Dank für Deinen Beitrag. An eine AWADo hatte ich auch schon gedacht,
» allerdings ist hier das gleiche Problem wieder da. Die Firma BTR sagt, dass
» bei ihren AWADOs (und AMS) die CLIP-Funktion generell nicht funktioniert.
» Hast Du zufällig eine AWADo im Einsatz, die CLIP kan und könntest mir
» Hersteller und Artikelnummer nennen?
Hi, danke für die nette Antwort.
Wenn ich Zeit finde probier ich es mal, also ja, ich habe einen AwaDo. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
hws

59425 Unna, 06.11.2009, 14:59
@ otti
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
» jetzt habe ich mal versucht so kurz wie xy zu antworten
schon ok (genauso kurz)
hws |
soju
06.11.2009, 15:08
@ hws
|
Suche CLIP-fähigen AMS |
Leider habe ich keine AWADo und keinen AMS um das auszuprobieren, darum suche ich ja jemanden, der mir einen Artikel empfehlen kann, bei dems funktioniert  |
otti

D, 06.11.2009, 23:26
@ soju
|
Getestet und funktioniert |
» Leider habe ich keine AWADo und keinen AMS um das auszuprobieren, darum
» suche ich ja jemanden, der mir einen Artikel empfehlen kann, bei dems
» funktioniert 
Ich habe ein Telekom-AWaDo 1/2 und 2 Apparate (T-Concept P712 und Audioline 7800 DECT) benutzt. An beiden Apparaten wurde die Rufnummer beim Anruf angezeigt.
Ich muss allerdings sagen, dass diese beiden Apparate beide eine zusätzliche Stromversorgung haben.
Andere Apparate hatte ich nicht zur Verfügung.
Am AwaDo habe ich bei beiden Klemmblöcken ax mit Wx zum Rückstellen verbunden, also a1/W1 und a2/W2.
Es funktionierte in beiden Betriebsmodi des AWaDo.
Auf dem AWaDo steht:
AWaDo 1/2
210BFB-2
A200
432X
Ich gehe aber davon aus, dass AWaDo 1/2 reicht (siehe ebay).
Da Du bereits für 10 € so ein AWaDo erhalten kannst würde ich das mal probieren. Alternativ eine CLIP-fähige Anlage oder einen entsprechenden Router kaufen. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
x y
06.11.2009, 23:40
@ otti
|
Getestet und funktioniert |
» Es funktionierte in beiden Betriebsmodi des AWaDo.
Logisch. |
hws

59425 Unna, 07.11.2009, 09:20
@ otti
|
Getestet und funktioniert |
» Da Du bereits für 10 € so ein AWaDo erhalten kannst ..
SOO teuer sind die gebrauchten Sch..Dinger ?
Kannst meine für 9€ haben
Vikelleicht sollte ich meine Schrottkisten man bei Ebay gegen teures Geld entsorgen.
hws |