-Gast-

10.09.2009, 16:56 |
Notruftelefon an Awado (Telekommunikation) |
Hallo!
Mein Opa hat bisher eine awado-schaltung für 2 telefone
(davon gehe ich aus, weil das weckersignal genutzt wird)
Jetzt habe ich eine der Dosen gegen eine NFN getauscht, weil hier ein Notrufsystem ran sollte.
Seitdem Klingelt aber das Telefon nicht mehr richtig (nur immer ganz kurz) Telefonieren geht aber zumindest von einem Apparat aus.
Kann es sein, dass das awado nicht gedacht ist, für eine zusätzliche nebenstelle (notrufgerät)?
Aber die Kernfrage: Wie kann ich es machen, dass er trotzdem noch seine 2 telefone hat? Eines ist in der Küche, eines im schlafzimmer. Und zusätzlich soll eben diese nebenstelle noch mit hin.
Wenn ich in der küche den 3er kontakt abklemme, dann funktioniert das telefon in der küche und das notrufsystem ganz normal, aber es fehlt halt das Telefon oben.
Danke! |
ollanner
10.09.2009, 17:07
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
» Wenn ich in der küche den 3er kontakt abklemme, dann funktioniert das
» telefon in der küche und das notrufsystem ganz normal, aber es fehlt halt
» das Telefon oben.
Kauf nen DECT-Set und stell die Basistation in die Küche und das andere der beiden Mobilteile tust du mitsamt Ladestation nach oben. Belasse denn den von mir zitierten Zustand. -- Gruß
Der Ollanner |
Theo

Düsseldorf, 10.09.2009, 17:13
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
Hallo
Lies dir das mal durch:
http://fh-kl.de/~zitt/Telefonwerkbuch_Zitt_07.pdf
Theo |
-Gast-

10.09.2009, 17:23
@ ollanner
|
Notruftelefon an Awado |
Die Sache ist die, mit nem Schnurlostelefon kommt er nicht zurecht, bzw. müsste erst die Brille rauskramen im Bett... Das geht nicht.
Oder gibt es Dect-Telefone, die auch ganz normal ein Nummernfeld und nen Hörer mit Kabel besitzen? |
-Gast-

10.09.2009, 17:24
@ Theo
|
Notruftelefon an Awado |
Danke, werds mir mal durchsehen |
x y
10.09.2009, 17:37
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
» Oder gibt es Dect-Telefone, die auch ganz normal ein Nummernfeld und nen
» Hörer mit Kabel besitzen?
Es gibt/gab Adapter. Das Siemens Gigaset 1000 TAE ist mir noch in Erinnerung, wird aber schon länger nicht mehr hergestellt. |
otti

D, 10.09.2009, 18:58 (editiert von otti am 08.12.2009 um 16:06)
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
» Hallo!
»
» Mein Opa hat bisher eine awado-schaltung für 2 telefone
» (davon gehe ich aus, weil das weckersignal genutzt wird)
»
» Jetzt habe ich eine der Dosen gegen eine NFN getauscht, weil hier ein
» Notrufsystem ran sollte.
»
» Seitdem Klingelt aber das Telefon nicht mehr richtig (nur immer ganz kurz)
» Telefonieren geht aber zumindest von einem Apparat aus.
»
» Kann es sein, dass das awado nicht gedacht ist, für eine zusätzliche
» nebenstelle (notrufgerät)?
»
»
» Aber die Kernfrage: Wie kann ich es machen, dass er trotzdem noch seine 2
» telefone hat? Eines ist in der Küche, eines im schlafzimmer. Und
» zusätzlich soll eben diese nebenstelle noch mit hin.
»
» Wenn ich in der küche den 3er kontakt abklemme, dann funktioniert das
» telefon in der küche und das notrufsystem ganz normal, aber es fehlt halt
» das Telefon oben.
»
» Danke!
Hi,
es gibt mehrere AWaDo-Typen mit denen man das ggf. unterschiedlich realisieren kann.
Mach an der Seite wo Dein Notruftelefon dran ist eine Brücke von a1 nach W1 oder von a2 nach W2 und schon geht es.
Neue Telefone haben keine W-Ader mehr, das ist die Ursache. Achte darauf, das das neue Telefon auf MFV eingestellt ist, sonst flackern die Relais wegen der Brücke. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
bigdie
11.09.2009, 05:48
@ otti
|
Notruftelefon an Awado |
» » Hallo!
» »
» » Mein Opa hat bisher eine awado-schaltung für 2 telefone
» » (davon gehe ich aus, weil das weckersignal genutzt wird)
» »
» » Jetzt habe ich eine der Dosen gegen eine NFN getauscht, weil hier ein
» » Notrufsystem ran sollte.
» »
» » Seitdem Klingelt aber das Telefon nicht mehr richtig (nur immer ganz
» kurz)
» » Telefonieren geht aber zumindest von einem Apparat aus.
» »
» » Kann es sein, dass das awado nicht gedacht ist, für eine zusätzliche
» » nebenstelle (notrufgerät)?
» »
» »
»
» » Aber die Kernfrage: Wie kann ich es machen, dass er trotzdem noch seine
» 2
» » telefone hat? Eines ist in der Küche, eines im schlafzimmer. Und
» » zusätzlich soll eben diese nebenstelle noch mit hin.
» »
» » Wenn ich in der küche den 3er kontakt abklemme, dann funktioniert das
» » telefon in der küche und das notrufsystem ganz normal, aber es fehlt
» halt
» » das Telefon oben.
» »
» » Danke!
»
» Hi,
» es gibt mehrer AWaDo-Typen mit denen man das ggf. unterschiedlich
» realisieren kann.
»
» Mach an der Seite wo Dein Notruftelefon dran ist eine Brücke von a1 nach
» W1 oder von a2 nach W2 und schon geht es.
» Neue Telefone haben keine W-Ader mehr, das ist die Ursache. Achte darauf,
» das das neue Telefon auf MFV eingestellt ist, sonst flackern die Relais
» wegen der Brücke.
Du kannst auch diese Telefonanlage http://www.conrad.de/goto.php?artikel=923372 einbauen. Voraussetzung ist, das die Leitung von der Küche zum Schlafzimmer 4 Drähte hat. |
otti

D, 11.09.2009, 14:37 (editiert von otti am 11.09.2009 um 21:02)
@ bigdie
|
Notruftelefon an Awado |
»
» Du kannst auch diese Telefonanlage
» http://www.conrad.de/goto.php?artikel=923372 einbauen. Voraussetzung ist,
» das die Leitung von der Küche zum Schlafzimmer 4 Drähte hat.
Hi,
ich war schon nicht ganz glücklich mit meinem AWaDo-Vorschlag, da ich mal bei dem Notruftelefon von einem Hausnotrufgerät ausgehe.
Wenn man eine kleine TK-Anlage mit Netzversorgung verwendet, sollte mindestens eine Nebenstelle auch bei Netzausfall funktionieren, da die Hausnotrufgeräte über eine eigene Batterie verfügen.
Das Notrufgerät sollte dann an diese Nebenstelle angeschlossen werden. Zudem sollte direkte Amtholung möglich sein, da sich sonst die Zahl der zu wählenden Ziffern bei Netzausfall ändert, was das Notrufgerät ggf. nicht beherrscht.
Am Besten der TE würde mal eine kleine Zeichnung über seine aktuell verwendete Schaltung machen, dann könnte ich nochmals Stellung nehmen.
In allen Fällen sollte das Notrufgerät Vorrang haben. Das kann man mit einem entsprechenden AWaDo realisieren. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
otti

D, 12.09.2009, 21:29
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
» Hallo!
»
» Mein Opa hat bisher eine awado-schaltung für 2 telefone
» (davon gehe ich aus, weil das weckersignal genutzt wird)
»
» Jetzt habe ich eine der Dosen gegen eine NFN getauscht, weil hier ein
» Notrufsystem ran sollte.
»
» Seitdem Klingelt aber das Telefon nicht mehr richtig (nur immer ganz kurz)
» Telefonieren geht aber zumindest von einem Apparat aus.
»
» Kann es sein, dass das awado nicht gedacht ist, für eine zusätzliche
» nebenstelle (notrufgerät)?
»
»
»
» Aber die Kernfrage: Wie kann ich es machen, dass er trotzdem noch seine 2
» telefone hat? Eines ist in der Küche, eines im schlafzimmer. Und
» zusätzlich soll eben diese nebenstelle noch mit hin.
»
» Wenn ich in der küche den 3er kontakt abklemme, dann funktioniert das
» telefon in der küche und das notrufsystem ganz normal, aber es fehlt halt
» das Telefon oben.
»
» Danke!
Hallo,
ich habe mich nochmals schlau gemacht.
Falls es sich um ein Hausnotrufgerät handelt, dann musst dur die NFN-Dose vor den AWaDo schalten.
Amt a/b auf 1+2, dann mit 5+6 zu La und Lb des AWaDo.
Dort die Telefone wieder so anschließen wie sie vorher waren. Das Notrufgerät in die linke N-Buchse der ersten Dose. Damit ist das Notrufgerät immer bevorrechtigt.
Kannst Dich ja nochmals melden wenn Du noch Infos brauchst. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
-Gast-

12.09.2009, 22:23
@ otti
|
Notruftelefon an Awado |
Klingt logisch.
Ist aber leider nicht zu realisieren, da der Elektriker die awado damals in die wand an der Decke gepackt hat (in so ne verteilerdose)
Hat die awado dann auch noch für 3 anschlüsse "missbraucht" also 2 parallel auf einen anschluss...
Werde awado gegen ams tauschen, dann sollt es gehen (das notrufgerät besitzt kein weckersignal, das ist wohl das Problem gewesen)
Die Brücke täts natürlich auch, aber da noch ein dritter anschluss da ist, mach ichs mit ner 1/4 AMS.
(ansonsten könnt ich ja gleich alles parallel zusammenmurksen) |
otti

D, 12.09.2009, 22:28
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
» Klingt logisch.
» Ist aber leider nicht zu realisieren, da der Elektriker die awado damals
» in die wand an der Decke gepackt hat (in so ne verteilerdose)
» Hat die awado dann auch noch für 3 anschlüsse "missbraucht" also 2
» parallel auf einen anschluss...
»
»
» Werde awado gegen ams tauschen, dann sollt es gehen (das notrufgerät
» besitzt kein weckersignal, das ist wohl das Problem gewesen)
» Die Brücke täts natürlich auch, aber da noch ein dritter anschluss da ist,
» mach ichs mit ner 1/4 AMS.
»
» (ansonsten könnt ich ja gleich alles parallel zusammenmurksen)
Hi, evtl. ist das Notrufgerät an der AMS nicht bevorrechtigt. Liegt irgendwo der Hörer daneben oder der Strom fällt aus, dann geht es ggf. nicht.
Handelt es sich um ein Hausnotrufgerät? -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
-Gast-

12.09.2009, 22:30
@ otti
|
Notruftelefon an Awado |
Ja, ist ein Hausnotrufgerät.
Also doch lieber einfach parallel, der Sicherheit wegen? |
otti

D, 13.09.2009, 10:56
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
» Ja, ist ein Hausnotrufgerät.
»
» Also doch lieber einfach parallel, der Sicherheit wegen?
Hallo,
nein.
Das Hausnotrufgerät (HNG) hat einen Eingang und einen Ausgang. Das Gerät verbindet die Anschlussleitung bei Nichtbenutzung durch. Die geschieht über die N-Funktion der NFN-Dose.
Deshalb sollst Du bitte die Klemmen 1+3 als Eingang benutzen und die Klemmen 5+6 als Ausgang.
Ist das Gerät gezogen, so verbindet die TAE die Adern durch.
Beim Notruf trennt das Gerät die dahinterliegenden Geräte ab und belegt selbst die Leitung.
Man kann also nicht von einer Parallelschaltung sprechen.
Das HNG ist somit immer das erste Gerät, hat Vorrang, funktioniert bei Netzausfall und Du benötigst keine weiteren Geräte. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
-Gast-

13.09.2009, 12:04
@ otti
|
Notruftelefon an Awado |
Die Klemmen 1/3 5/6 von was?
Werd nicht ganz schlau draus, sorry. |
otti

D, 13.09.2009, 18:11 (editiert von otti am 13.09.2009 um 18:17)
@ -Gast-
|
Notruftelefon an Awado |
» Die Klemmen 1/3 5/6 von was?
»
» Werd nicht ganz schlau draus, sorry.
Na von der NFN-Dose.
1/2 = Eingang Leitung von der Telekom
5/6 = weiter zu La/Lb des AWaDO.
Edit:
Habe oben nochmal nachgelesen. Ich hatte mich verschrieben.
Nicht 1/3 sondern 1/2, sorry.
Du musst den alten Zustand wieder herstellen und die neue NFN-Dose vor die bestehende Schaltung einsetzen.
Wenn Du es gar nicht verstehst, dann zeichne ich auch noch ein Bildchen, sag es halt einfach. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |