Ti
06.07.2024, 13:10 |
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein (Schaltungstechnik) |
Kann das möglich sein bei einem Anschluss. Die zweier Steckerleiste ist parallel geschaltet, so dass wenn eine ausgeschaltet wird alle ausgehen |
matzi682015

Aachen, 06.07.2024, 14:36
@ Ti
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» Kann das möglich sein bei einem Anschluss. Die zweier Steckerleiste ist
» parallel geschaltet, so dass wenn eine ausgeschaltet wird alle ausgehen
Die Frage ist ungenau, ich weiß nicht wie Du das meinst.
Würde ich halt sowas nehmen, https://www.ebay.de/itm/325197827652 , gibt es auch kleiner, dann kannste 2 hintereinander schalten (soll man zwar nicht, aber ich mache das auch schon seit Urzeiten und es ist noch nie etwas passiert). -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
Altgeselle

06.07.2024, 16:05
@ Ti
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» Kann das möglich sein bei einem Anschluss. Die zweier Steckerleiste ist
» parallel geschaltet, so dass wenn eine ausgeschaltet wird alle ausgehen
Hallo,
vielleicht kannst du so etwas einsetzen:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_brennenstuhl-1508070-4613511.html?storeId=590
Grüße
Altgeselle |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 06.07.2024, 16:32
@ Ti
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
Ich wiederhole meine Vorschreiber:
das was Du da beschreibst ergibt keinen Sinn.
Ja es kann möglich sein denn das ist unmöglich.
- merkste was? -
Benutze Worte wie Stromkreis, wenn-dann, beschreibe Dein Frage etwas ausführlicher und mach mal ne Skizze
Außerdem gibts keine Steckerleiste - das nennt man Steckdosenleiste.
Menno, wieso könnt ihr im Deutsch- und Technikunterricht nicht aufpassen?
Etwas mehr lesen ist da auch hilfreich.
Ach, weshalb rege ich mich auf? Meine Steckdosenleisten funktionieren.
» Kann das möglich sein bei einem Anschluss. Die zweier Steckerleiste ist
» parallel geschaltet, so dass wenn eine ausgeschaltet wird alle ausgehen |
matzi682015

Aachen, 06.07.2024, 16:47
@ cmyk61
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» Ich wiederhole meine Vorschreiber:
» das was Du da beschreibst ergibt keinen Sinn.
»
» Ja es kann möglich sein denn das ist unmöglich.
» - merkste was? -
»
» Benutze Worte wie Stromkreis, wenn-dann, beschreibe Dein Frage etwas
» ausführlicher und mach mal ne Skizze
» Außerdem gibts keine Steckerleiste - das nennt man Steckdosenleiste.
» Menno, wieso könnt ihr im Deutsch- und Technikunterricht nicht aufpassen?
» Etwas mehr lesen ist da auch hilfreich.
»
» Ach, weshalb rege ich mich auf? Meine Steckdosenleisten funktionieren.
Aber Ralf, sei doch nicht so streng! Er ist vielleicht blutiger Anfänger und bei 5*10^10 fast Menschen auf der Welt, da hat nicht jeder Abitur oder so.
»
»
» » Kann das möglich sein bei einem Anschluss. Die zweier Steckerleiste ist
» » parallel geschaltet, so dass wenn eine ausgeschaltet wird alle ausgehen -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 06.07.2024, 16:52
@ matzi682015
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
Hey Matze,
» Aber Ralf, sei doch nicht so streng! Er ist vielleicht blutiger Anfänger
» und bei 5*10^10 fast Menschen auf der Welt, da hat nicht jeder Abitur oder
» so.
Mir genügt ein Hauptschulabschluss - aber selbst den bekommen die Knilche in RLP ohne Prüfung. Hauptsache Klasse 9 bestanden.
Gruß
Ralf
» »
» »
» » » Kann das möglich sein bei einem Anschluss. Die zweier Steckerleiste
» ist
» » » parallel geschaltet, so dass wenn eine ausgeschaltet wird alle ausgehen |
matzi682015

Aachen, 06.07.2024, 18:25
@ cmyk61
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» Hey Matze,
»
» » Aber Ralf, sei doch nicht so streng! Er ist vielleicht blutiger Anfänger
» » und bei 5*10^10 fast Menschen auf der Welt, da hat nicht jeder Abitur
» oder
» » so.
»
» Mir genügt ein Hauptschulabschluss - aber selbst den bekommen die Knilche
» in RLP ohne Prüfung. Hauptsache Klasse 9 bestanden.
»
» Gruß
» Ralf
Oh ich habe mich auch verrechnet, es müßte heißen 5*10^9 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |
NoName
06.07.2024, 20:55
@ matzi682015
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» » Hey Matze,
» »
» » » Aber Ralf, sei doch nicht so streng! Er ist vielleicht blutiger
» Anfänger
» » » und bei 5*10^10 fast Menschen auf der Welt, da hat nicht jeder Abitur
» » oder
» » » so.
» »
» » Mir genügt ein Hauptschulabschluss - aber selbst den bekommen die
» Knilche
» » in RLP ohne Prüfung. Hauptsache Klasse 9 bestanden.
» »
» » Gruß
» » Ralf
»
» Oh ich habe mich auch verrechnet, es müßte heißen 5*10^9
Der 11. Juli 1987 ist seit paar Monden rum... |
simi7
D Südbrandenburg, 06.07.2024, 20:56
@ Ti
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» Kann das möglich sein bei einem Anschluss. Die zweier Steckerleiste ist
» parallel geschaltet, so dass wenn eine ausgeschaltet wird alle ausgehen
Beschreibe mal, was du machen willst.
Z.B. wenn der PC ausgeschaltet wird, sollen auch die Schreibtischlampe und der Monitor abgeschaltet werden.
Das wäre eine Master/Slave Steckdosenleiste. |
Gast
06.07.2024, 22:52
@ matzi682015
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» Er ist vielleicht blutiger Anfänger
» und bei 5*10^10 fast Menschen auf der Welt
Auf welchem Planeten lebst du denn? Es sind inzwischen 8,25 Mrd Menschen. |
matzi682015

Aachen, 06.07.2024, 23:24
@ Gast
|
2 Steckdosen eine soll anbleiben eine soll ausschaltbar sein |
» » Er ist vielleicht blutiger Anfänger
» » und bei 5*10^10 fast Menschen auf der Welt
»
» Auf welchem Planeten lebst du denn? Es sind inzwischen 8,25 Mrd Menschen.
Schon??? Ich dachte es wären erst 50 Mrd.! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |